Deployment Guide

Überprüfen der Netzwerk-Schnittstellenkonfigurationen
1. Starten Sie eine Windows-PowerShell-Instanz mit Administratorrechten.
2. Stellen Sie für jeden Netzwerkkarten-Port sicher, dass der Port mit dem Netzwerk verbunden ist.
Führen Sie dazu den folgenden PowerShell-Befehl für jeden einzelnen Eintrag aus:
Ping –S <Zeichenkette1> <Zeichenkette2>
Wobei <Zeichenkette1> für die IP-Adresse des Ursprungs-Ports (z. B. External1) und
<Zeichenkette2> für die IP-Adresse des DNS-Servers steht.
Umbenennen des Computers und Beitreten zu einer
Domain
Jeder Server-Knoten im Cluster muss ein Mitgliedsserver derselben Domain sein. Das Konto, das für den
Aufbau und die Erstellung des Clusters verwendet wird, muss über vollständige administrative Rechte auf
den Cluster-Server-Knoten verfügen. Sie können ein Domain-Benutzerkonto verwenden, jedoch muss es
über Rechte zum Erstellen von Computer-Objekten und zum Lesen von Eigenschaften auf der Domain
verfügen.
1. Klicken Sie in der grafischen Benutzeroberfläche von Server-Manager auf die Option Lokaler Server.
2. Wählen Sie den Namen des Computers aus, der in blau dargestellt wird. Beispiel: Die Abbildung zeigt
den Computernamen als WIN-9I4698IC3RR an.
Abbildung 12. Umbenennen des Computers
3. Klicken Sie im Dialogfenster Systemeigenschaften auf die Option Ändern.
4. Führen Sie im Dialogfeld Änderungen an Computername bzw. Domäne die folgenden Schritte aus:
a. Geben Sie im Feld Computername den neuen Namen für den Computer ein.
b. Wählen Sie unter Mitglied von die Option Domain aus, und geben Sie den Domain-Namen in das
Feld ein.
c. Klicken Sie auf OK.
d. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie den Computer neu.
26