Deployment Guide

Laden der SSDs
1. Stellen Sie sicher, dass die Solid-State-Festplatte (SSDs) in einen 2,5-Zoll-Laufwerkträger montiert
werden.
2. Setzen Sie die SSDs in die Steckplätze in den vorderen Reihe ein (Steckplätze 0, 3, 6 und 9) der
Laufwerksfächer 0, 1 und 2 mit den SSDs in jedem Speichergehäuse.
ANMERKUNG: Dell empfiehlt, die SSDs auf Basis der verfügbaren SSDs gleichmäßig auf die
ersten drei Treiberschubfächer zu verteilen.
Laden der Festplatten
1. Stellen Sie sicher, dass die Festplattenlaufwerke (HDDs) in einem 3,5-Zoll-Laufwerkträger montiert
werden.
2. Setzen Sie die Festplatten in die verbleibenden offenen Steckplätze in jedem Speichergehäuse ein.
ANMERKUNG: Die Festplatten müssen für einen guten Luftstrom gleichmäßig auf die restlichen
Laufwerksschubfächer verteilt werden.
WARNUNG: Entfernen Sie immer nur ein Schubfach auf einmal. Stellen Sie sicher, dass Sie das
herausgezogene Schubfach zunächst vollständig einsetzen, bevor Sie ein anderes Schubfach
herausziehen.
Richtlinien für die Karteninstallation
Tabelle 6. Steckplatzpriorität-Matrix
Kartenpriorität Kartentyp Steckplatzpriorität Maximal zulässig
1 12-GB-SAS-Festplatten
(Low Profile)
2, 3, 1 2
2 12-GB-SAS-Festplatten
(Volle Bauhöhe)
4, 6 2
3 6-GB-SAS-Festplatten (Low
Profile)
2, 3, 1 2
4 6-GB-SAS-Festplatten
(Volle Bauhöhe)
4, 6 2
5 10/40 GbE NIC (niedriges
Profil)
1, 2, 3 1
Verkabelung von Server mit Speichergehäusen
Nachdem Sie alle Gehäuse und Server für Ihre Lösung sicher in das Rack installiert haben, verkabeln Sie
die Server mit den Speichergehäusen auf der Grundlage Ihrer Lösung. Weitere Informationen zu den
unterstützten DSMS-Konfigurationen und Anleitungen zur Verkabelung finden Sie im
Verkabelungshandbuch für Dell Storage with Microsoft Storage Spaces unter Dell.com/dsmsmanuals.
15