Deployment Guide

ANMERKUNG: Wenn dieser Schritt als Online-Erweiterung ausgeführt wird, müssen Sie, wenn
die vorhandene Verkabelung aktualisiert wird und um die Verfügbarkeit des Datenpfads für
vorhandene Gehäuse sicherzustellen, Folgendes beachten: Stellen Sie jederzeit sicher, dass
mindestens ein SAS-Pfad für die vorhandenen Speichergehäuse verfügbar ist.
8. Verkabeln Sie die Netzwerkschnittstellen im neuen Server entsprechend den Netzwerkrichtlinien im
Dell Storage with Microsoft Storage Spaces Deployment Guide (Bereitstellungshandbuch für Dell
Storage mit Microsoft Storage Spaces).
9. Schalten Sie den neuen Server ein und konfigurieren Sie ihn entsprechend der Schritte, die im Dell
Storage with Microsoft Storage Spaces Deployment Guide (Bereitstellungshandbuch für Dell Storage
mit Microsoft Storage Spaces) beschrieben werden.
10. Aktualisieren Sie die Firmware und Treiber aller Komponenten im neuen Server auf die aktuellsten
unterstützten Versionen, die in der Dell Storage with Microsoft Storage Spaces Support Matrix
(Support-Matrix für Dell Storage mit Microsoft Storage Spaces) aufgeführt sind.
11. Fügen Sie den neuen Server dem vorhandenen Cluster hinzu.
12. Stellen Sie sicher, dass der neue Server alle angefügten Speichergehäuse und physischen Laufwerke
anzeigen kann.
13. Bei Lösungen des Scale-Out-Dateiservers muss das Eigentumsrecht vorhandener freigegebener
Clustervolumes neu ausgeglichen werden, damit diese gleichmäßig auf allen Knoten im Cluster
verteilt sind.
14. Bei Converged-Lösungen können Sie die vorhandenen freigegebenen Clustervolumes und virtuellen
Maschinen nach Bedarf ausgleichen.
56