Benutzerhandbuch Dell™ E178WFP Flachbildschirm-Farbmonitor Über den Monitor Vorderansicht Rückansicht Seitenansicht Unteransicht Technische Daten des Monitors Pflege Ihres Monitors Verwenden des verstellbaren Monitorfußes Produktbezogene Probleme Monitorbezogene Fehlerbehebung Allgemeine Probleme Produktbezogene Probleme Anhang FCC Identifikationsinformationen (nur für USA) ACHTUNG: Sicherheitshinweise Dell Kontaktdaten Anbringen des Fußes Verlegen der Kabel Verwenden der Kippfunktion Abnehmen des Fußes
Zum Inhaltsverzeichnis Über den Monitor Dell™ E178WFP Flachbildschirmmonitor Vorderansicht Rückansicht Seitenansicht Unteransicht Technische Daten des Monitors LCD Bildschirmqualität & Pixelrichtlinien Pflege Ihres Monitors Vorderansicht 1 Menüauswahltaste 2 Helligkeits-/Kontrast-/Ab(-)-Taste 3 Auto-Einstellen- / Auf (+)-Taste 4 Stromschalter mit LED-Anzeige Rückansicht
1 Steckplatz für Sicherheitsschloss Bringen Sie ein Schloss an, um Ihren Monitor zu sichern. 2 Dell Soundbar-Befestigungsklammern Bringen Sie die optionale Dell Soundbar an. 3 Aufkleber mit Barcode-Seriennummer Sehen Sie diesen Aufkleber, wenn Sie Dell für technischen Support kontaktieren möchten. 4 Aufkleber mit behördlicher Zulassung Zeigt behördliche Zulassungen an. 5 Taste zur Entfernung des Ständers Drücken Sie auf die Taste, um den Ständer zu entfernen.
Rechte Seite Linke Seite Unteransicht 1 Netzanschluss 2 VGA-Anschluss
Technische Daten des Monitors Allgemein Modellnummer E178WFP Flachbildschirm Bildschirmtyp Aktiv-Matrix TFT-LCD Bildschirmabmessungen 17 Zoll (effektive diagonale Bildgröße: 17 Zoll) Voreingestellter Anzeigebereich: 367,2 mm (14,46 Zoll) Horizontal 229,5 mm (9,04 Zoll) Vertikal Pixelabstand 0,255 mm x 0,255 mm Betrachtungswinkel Betrachtungswinkel 150° (vertikal) i.d.R., 160° (horizontal) i.d.R. (CR>10) Luminanz 250 cd/m ²(i.d.R.
Physikalische Eigenschaften Die folgende Tabelle listet die physikalischen Eigenschaften auf: Signalkabeltyp D-Sub: Abnehmbar, Analog, 15-polig, blauer Anschluss, am Monitor befestigt Abmessungen (mit Fuß): 339,0 mm (13,34 Zoll) Höhe 403,9 mm (15,90 Zoll) Breite 136,5 mm (5,37 Zoll) Tiefe Gewicht 3,60 kg (7,93 lb) Monitor (Fuß und Kopf) 2,70 kg (5,95 lb) Nur Flachbildschirm (VESA-Modus) 4,85 kg (10,68 lb ) Gewicht (mit Verpackung) Umgebungsbedingungen Die folgende Tabelle listet die umweltbezo
Polzuweisungen VGA-Anschluss Die folgende Tabelle zeigt die Pinbelegung des VGA-Steckers. Polnummer 15-pol. Anschluss des Signalkabels 1 Video-Rot 2 Video-Grün 3 Video-Blau 4 MASSE 5 Selbsttest 6 MASSE-R 7 MASSE-G 8 MASSE-B 9 Computer 5V/3,3V 10 MASSE-Sync. 11 MASSE 12 DDC Daten 13 H-Sync 14 V-Sync 15 DDC Takt Plug&Play-Unterstützung Sie können den Monitor in jedem Plug & Play-kompatiblen System einsetzen.
l l l l Ammoniak, keine aggressiven Reinigungsmittel und keine Druckluft. Verwenden Sie für die Reinigung der Kunststoffteile ein leicht angefeuchtetes, warmes Tuch. Verwenden Sie keinerlei Reinigungsmittel, da einige Reinigungsmittel einen milchigen Schleier auf den Kunststoffteilen hinterlassen. Falls Ihnen beim Auspacken Ihres Monitors weißes Pulver auffällt, wischen Sie es bitte mit einem Tuch ab. Dieses weiße Pulver kann sich während des Transports des Monitors bilden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Anhang Flachbildschirm-Farbmonitor Dell™ E178WFP, Bedienungsanleitung FCC Identifikationsinformationen (nur für USA) ACHTUNG: Sicherheitshinweise Dell Kontaktangaben Installation des Monitors FCC Identifikationsinformationen (nur für USA) FCC-Klasse B Diese Ausrüstung erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann – falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen des Herstellers installiert und verwendet – Störungen des Radio- und Fernsehempf
l Für eine Unterstützung per Telefon entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle Rufnummern und Vorwahlen. Falls Sie nicht sicher sind, welche Vorwahlen Sie verwenden müssen, informieren Sie sich bitte bei einem örtlichen oder internationalen Telekommunikationsanbieter. HINWEIS: Die Kontaktinformationen waren zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Dokuments korrekt und Änderungen sind vorbehalten.
Ländervorwahl: 43 Vertrieb Privatkunden/Kleinunternehmen 08 20 24 05 30 00 Stadtvorwahl: 1 Fax Privatkunden/Kleinunternehmen Kundendienst für Privatanwender/Kleinunternehmen Unterstützung für Privatanwender/Kleinunternehmen 08 20 24 05 30 17 08 20 24 05 30 16 Unterstützung für Firmenkunden/Firmenkunden 08 20 24 05 30 17 Online-Unterstützung Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb Barbados 08 20 24 05 30 14 Kundendienst für Vorzugskunden/Firmenkunden Telefonzentrale Bahamas 08 20 24 05 30
Hardware-Garantie-Support Nur für XPS-Computer Computer für Heim/ Heimbüro Computer für kleine/mittlere/große Unternehmen, Behörden Gebührenfrei: 1-866-398-8977 Gebührenfrei: 1-800-847-4096 Gebührenfrei: 1-800-387-5757 Drucker, Projektoren, Fernseher, HandheldComputer, Digitale Jukeboxen und 1-877-335-5767 Schnurlosgeräte Vertrieb Vertrieb für Privatanwender und Heimbüros Gebührenfrei: 1-800-999-3355 Cayman-Inseln Kleinunternehmen Gebührenfrei: 1-800-387-5752 Mittlere/Große Firmenkunden, Behörden Ge
Internationaler Zugangscode: 00 Ländervorwahl: 420 Technische Unterstützung Kundendienst Fax Technische Fax Telefonzentrale Dänemark (Kopenhagen) Internationaler Zugangscode: 00 Ländervorwahl: 45 22537 2727 22537 2707 22537 2714 22537 2728 22537 2711 Online-Unterstützung support.euro.dell.
Fax (Anrufe von außerhalb Frankreichs) 04 99 75 40 01 Firmenkunden Technische Unterstützung Kundendienst Telefonzentrale Vertrieb Fax Deutschland ( Frankfurt ) 0825 004 719 0825 338 339 01 55 94 71 00 01 55 94 71 00 01 55 94 71 01 support.euro.dell.com Online-Unterstützung tech_support_central_europe@dell.
Unterstützung für tragbare und DesktopComputer Desktop-Unterstützungs-E-Mail india_support_desktop@dell.com Unterstützungs-E-Mail für tragbare Computer india_support_notebook@dell.com Rufnummern 080-25068032 oder 080-25068034 oder Ihre Ortsvorwahl+60003355 oder Gebührenfrei: 1-800-425-8045 Server-Unterstützung E-mail india_support_Server@dell.
Kundendienst Fax Jamaika 02 577 821 Online-Unterstützung la-techsupport@dell.com Japan (Kawasaki) Online-Unterstützung Ländervorwahl: 81 Stadtvorwahl: 44 02 575 035 30 Telefonzentrale Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb (Anrufe nur innerhalb Jamaikas) Internationaler Zugangscode: 001 02 577 825 55 Technische Unterstützung - nur für XPSComputer Technische Unterstützung außerhalb Japans – nur für XPS-Computer 1-800-440-9205 support.jp.dell.
Luxemburg Internationaler Zugangscode: 00 Ländervorwahl: 352 Online-Unterstützung support.euro.dell.
(Lysaker) Internationaler Zugangscode: 00 Ländervorwahl: 47 Technische Unterstützung nur für XPS Computer Technische Unterstützung Relationaler-Kundendienst Kundendienst für Privatanwender/Kleinunternehmen Telefonzentrale Fax Telefonzentrale Panama 815 35 043 671 16882 671 17575 23162298 671 16800 671 16865 www.dell.com/pa Online-Unterstützung la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb Peru 001-800-507-1264 www.dell.com/pe Online-Unterstützung la-techsupport@dell.
Internationaler Zugangscode: 005 Online-Unterstützung Technische Unterstützung – nur für XPS Ländervorwahl: 65 Computer support.ap.dell.
Kundendienst Privatkunden/Kleinunternehmen 08 587 70 527 Unterstützung Mitarbeitereinkaufsprogramm (EPP) 020 140 14 44 Technische Unterstützung Fax Vertrieb Schweiz (Genf) Online-Unterstützung Internationaler Zugangscode: 00 Kundendienst - Privatkunden und Kleinunternehmen Technische Unterstützung - Firmenkunden Kundendienst - Privatkunden und Kleinunternehmen Kundendienst - Firmenkunden Zentrale Fax Telefonzentrale Taiwan Online-Unterstützung Internationaler Zugangscode: 002 Ländervorwahl: 886 0
Firmenkunden 01344 373 185 Kundendienst Vorzugskunden (500-5000 Mitarbeiter) 0870 906 0010 Globalkunden Landesregierung Kommunalverwaltung & Bildungswesen Gesundheitswesen 01344 373 186 01344 373 193 01344 373 199 01344 373 194 Technischer Support Nur für XPS-Computer 0870 366 4180 Technischer Support (Firmen/Bevorzugte Konten/PCA [1000+ Mitarbeiter]) 0870 908 0500 Sonstige Dell-Produkte 0870 353 0800 Allgemein Fax für Heimnutzer und Kleinfirmen Uruguay Online-Unterstützung Technische Unterstüt
Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb 0800-100-4752 Installation des Monitors Um eine PDF-Datei (Datei mit Dateierweiterung .pdf) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den Titel des Dokuments. Um eine PDF-Datei (Datei mit Dateierweiterungfile .
Zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des OSD-Menüs Dell™ E178WFP Flachbildschirmmonitor Anschließen des Monitors Verwenden der Bedientasten am Monitor Verwenden des OSD-Menüs Verwenden der Dell™ Soundbar (optional) Anschließen des Monitors VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. 1. 2. 3. 4. 5. Schalten Sie den Computer aus und ziehen das Netzkabel aus der Steckdose heraus.
Hotkey B C Verwenden Sie diese Tasten, um Elemente im OSD-Menü einzustellen (Werte zu erhöhen/verringern). - und + Tasten C HINWEIS: Wenn Sie die Taste + oder - gedrückt halten, dann wird die automatische Rollfunktion aktiviert. Verwenden Sie diese Taste, um die Einstellungen automatisch anpassen zu lassen. Das folgende Dialogfenster erscheint auf dem Bildschirm, wenn der Monitor sich an die aktuelle Eingabe anpasst: Die automatische Einstellung wird vorgenommen.
A Funktionssymbole B Hauptmenü C Menüsymbol D Untermenüname 2. 3. 4. E Auflösung Drücken Sie die Tasten - und +, um zwischen den Funktionssymbolen zu navigieren. Wenn Sie von einem Symbol zu einem anderen wechseln, wird der Funktionsname markiert; der Name beschreibt die Funktion bzw. Gruppe der Funktionen (Untermenüs), für die das Symbol steht. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Funktionen des Monitors finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Phase Falls Sie durch die Anpassung der Phase keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen, verwenden Sie zunächst die Funktion "Pixel Clock" [Pixeltakt] und anschließend erneut die Funktion "Phase". ANMERKUNG: Durch diese Funktion kann sich die Breite des Anzeigebilds ändern. Verwenden Sie die Funktion "Horizontal" im "Position"-Menü, um das Anzeigebild auf dem Monitor zu zentrieren.
Wählen Sie Theater Preset (Theater), wenn Sie Filme wiedergeben möchten. Wählen Sie Sports Preset (Sport) für Sportbilder und -aufnahmen. Wählen Sie Nature Preset (Natur) für allgemeine Anzeigezwecke. Für allgemeine Bilder, Internet oder TV-Sendungen wählen Sie Nature Preset (Natur). Hue (Farbton)/Saturation (Sättigung) können beliebig eingestellt werden. ANMERKUNG: 'Farbtemperatur' ist eine Maß der "Wärme" der Bildfarben (Rot/Grün/Blau).
ANMERKUNG: Die ausgewählte Sprache gilt nur für das OSD-Menü. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf eine am Computer laufende Software aus. Factory Reset [Werkseinstellungen]: "Factory Reset" [Werkseinstellungen] setzt alle Funktionen im OSD-Menü auf die Werkseinstellungen zurück. Mit der Option "Exit" [Beenden] verlassen Sie das "Factory Reset" [Werkseinstellungen]-Menü. Mit der Option "All settings" [Alle Einstellungen] stellen Sie alle Werkseinstellungen außer der Spracheinstellung wieder her.
Belassen Sie diese Funktion aktiv, wenn Sie Ihren Monitor bequem anpassen und eine optimale Leistung erreichen möchten. ANMERKUNG: Wenn Sie bei DDC/CI „deaktivieren“ wählen, erscheint eine Warnmeldung auf dem Bildschirm. In diesem Fall können Sie nach Bedarf Ja oder Nein wählen. Automatisches Speichern Wenn Sie eine Einstellung vornehmen und anschließend entweder in ein weiteres Menü wechseln oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor die vorgenommenen Änderungen automatisch.
1. Kopfhöreranschlüsse 2. Betriebsanzeige 3. Stromschalter/Lautstärkeregler Befestigen der Soundbar am Monitor 1. Stehen Sie vor der Rückseite des Monitors und richten Sie die beiden Schlitze an der Soundbar auf die Zapfen an dem Unterteil des Monitors aus. 2. Schieben Sie die Soundbar nach links, bis sie hörbar einrastet. 3. Verbinden Sie die Soundbar mit dem Stromadapter. 4. Stecken Sie das Stromkabel des Stromadapters in eine Steckdose in der Nähe. 5.
WARNUNG: VERWENDEN SIE IHN NUR MIT DER DELL Soundbar UND NICHT MIT ANDEREN GERÄTEN. ANMERKUNG: Der Soundbar Stromadapter (12VDC-Ausgang) darf nur mit der optionalen Dell™ Soundbar verwendet werden.
Zum Inhaltsverzeichnis Produktbezogene Probleme Dell™ E178WFP Flachbildschirmmonitor Monitorbezogene Fehlerbehebung Allgemeine Probleme Produktbezogene Probleme VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. Monitorbezogene Fehlerbehebung Selbsttestfunktion (STFC: Self-Test Feature Check) Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.
oder weist Geisterbilder auf.
Produktbezogene Probleme SPEZIFISCHE SYMPTOME AUSWIRKUNGEN Angezeigte Bild zu klein Das Bild ist auf dem Bildschirm zentriert, füllt aber nicht den gesamten Sichtbereich aus l Setzen Sie die Monitoreinstellungen mit der Funktion "All Settings [Alle Einstellungen]" zurück. Monitor lässt sich mit den Tasten am Bedienfeld nicht einstellen OSD-Menü wird nicht am Bildschirm angezeigt l Schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie das Netzkabel, schließen es wieder an und schalten den Monitor wieder ein.
Zum Inhaltsverzeichnis Verwenden des Monitorfußes Dell™ E178WFP Flachbildschirmmonitor Anbringen des Fußes Verlegen der Kabel Verwenden der Kippfunktion Abnehmen des Fußes Attaching the Stand HINWEIS:Bei Auslieferung aus dem Werk ist der Fuß vom Monitor demontiert. 1. Stellen Sie den Monitorfuß auf eine flache Oberfläche. 2. Richten die Aussparung an der Monitorrückseite auf die zwei Zähne am Monitorfuß aus. 3. Lassen Sie den Monitor herunter, damit die Monitormontagestelle in den Monitorfuß einrastet.
Verwenden Sie nach dem Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und den Computer (siehe Anschließen des Monitors für Hinweise zu dem Anschließen der Kabel) den Kabelhalter, um sämtliche Kabel wie oben abgebildet sauber zu verlegen. Verwenden der Kippfunktion Dank dem integrierten Säulenfuß können Sie den Monitor kippen, um den bequemsten Blickwinkel zu erhalten.