Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ E1910H Über Ihren Monito Aufstellen des Monitors Bedienen des Monitor Störungsbehebung Anhang Hinweis, Vorsicht und Achtung HINWEIS: Ein HINWEIS kennzeichnet wichtige Informationen zur besseren Nutzung Ihres Computers. VORSICHT: VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden an Hardware oder von Datenverlust und stellt Informationen zur Vermeidung des Problems bereit. ACHTUNG: ACHTUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden, Verletzungen oder Tod.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Über Ihren Monitor Dell™-Flachbildmonitor E1910H - Bedienungsanleitung Lieferumfang Produktfunktionen Bestimmung der Teile und Bedienelemente Monitorspezifikationen Plug-and-Play-Fähigkeit LCD-Bildschirmqualität & Pixelrichtlinie Wartungsanleitung Lieferumfang Ihr Monitor wird mit allen gezeigten Komponenten geliefert. Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf seine Vollständigkeit; falls etwas fehlen sollte, kontaktieren Sie Dell™.
Produktfunktionen Der Flachbildschirm Dell™ E1910H verfügt über eine aktive Matrix, einen Dünnschichttransistor und Flüssigkristallbildschirm. Zu den Monitorfunktionen zählen: ■ Der Dell E1910H verfügt über einen 18,5 Zoll (470 mm) großen sichtbaren Bildschirmbereich. ■ Eine Auflösung von 1366 x 768 sowie Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen. ■ Weit(winkel)sicht, die Ihnen das Betrachten von einer sitzenden oder stehenden Position aus oder während der Bewegung, ermöglicht. ■ Höhenverstellung.
Aufkleber Beschreibung Verwendung 1 Aufkleber mit Strichkode und Seriennummer Beachten Sie diesen Aufkleber, wenn Sie den technischen Kundendienst von Dell kontaktieren müssen. 2 Richtlinienaufkleber Zeigt die Übereinstimmungen mit Richtlinien auf. 3 VESA-Montagelöcher (100 mm) Dient der Befestigung des Bildschirms. 4 Sicherheitsschloss-Steckplatz Sie können Ihren Monitor durch Verwendung eines Sicherheitsschlosses mit diesem Steckplatz sichern.
Bildschirm an. Monitorspezifikationen In den folgenden Abschnitten erhalten Sie Informationen über verschiedene Stromverwaltungsmodi und die Pinbelegungungen der einzelnen Monitoranschlüsse. Stromverwaltungsmodi Wenn Sie eine DPMS-kompatible Grafikkarte (DPMS - von VESA spezifizierte Energiesparmethode) oder Software auf Ihrem Computer installieren, reduziert der Monitor automatisch den Stromverbrauch, wenn er nicht im Betrieb ist. Dieser Modus nennt sich Energiesparmodus.
14 V-sync 15 DDC-Uhr Plug-and-Play-Fähigkeit Sie können den Bildschirm an jedem Plug-and-Play-kompatiblen System anschließen. Der Monitor versorgt den Computer mittels DDC-Protokollen (Display Data Channel) automatisch mit Extended Display Identification Data (EDID), sodass sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen verlaufen automatisch. Sie können bei Bedarf andere Einstellungen auswählen.
120 V: 30 A (max.) 240 V: 60 A (max.) Einschaltstrom Voreingestellte Anzeigemodi Die folgende Tabelle zeigt alle voreingestellten Modi an, bei denen Dell Bildgröße und Zentrierung garantiert: Anzeigemodus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Pixel-Uhr (MHz) Sync-Polarität (Horizontal/Vertikal) VESA, 720 x 400 31.5 70.0 28.3 -/+ VESA, 640 x 480 31.5 60.0 25.2 -/- VESA, 640 x 480 37.5 75.0 31.5 -/- VESA, 800 x 600 37.9 60.0 40.0 +/+ VESA, 800 x 600 46.9 75.0 49.
Temperatur l Betrieb 0 ° bis 40 °C (32 ° bis 104 °F) l Kein Betrieb Lagerung: -20 ° bis 60 °C (-4 ° bis 140 ° F) Transport: -20 ° bis 60 °C(-4 ° bis 140 ° F) Feuchtigkeit 10% bis 80% (nichtkondensierend) l Betrieb l Kein Betrieb Lagerung: 5% bis 90% (nichtkondensierend) Lagerung: 5% bis 90% (nichtkondensierend) Höhenlage l Betrieb maximal 3.657,6 m (12.000 Fuß) l Kein Betrieb maximal 12.192 m (40.
Zurück zur Inhaltsseite Anhang Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ E1910H Sicherheitshinweise FCC-Hinweis (nur USA) Dell Kontaktangabe ACHTUNG: Sicherheitshinweise ACHTUNG: Die Verwendung von anderen als in dieser Dokumentation angegebenen Bedienelementen, Anpassungen oder Verfahren kann zu Schock-, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. Weitere Informationen über Sicherheitshinweise finden Sie in der Produktinformationsanleitung.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ E1910H Flachbildschirmmonitor Wenn Sie einen Dell™ Desktop- oder Dell™ Notebook-Computer mit einem Internetzugang haben 1. Besuchen Sie http://support.dell.com, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. 2. Versuchen Sie nach dem Installieren der Treiber für Ihren Grafik-Adapter noch einmal die Auflösung auf 1366x768 einzustellen.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ E1910H Flachbildschirmmonitor Wenn Sie einen Nicht-Dell™ Desktop-, Notebook-Computer bzw. Grafikkarte haben 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3. Wählen Sie Erweitert. 4. Durch die Überschrift des Fensters erkennen Sie den Anbieter Ihres Grafik-Controllers (z.B. NVIDIA, ATI, Intel etc.). 5. Besuchen Sie bitte die Website des Anbieters Ihrer Grafikkarte (z.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Den Monitor bedienen Dell™-Flachbildmonitor E1910H - Bedienungsanleitung Die Bedienelemente auf der Vorderseite verwenden Das Bildschirmtext-Menü (OSD) verwenden Die maximale Auflösung einstellen Die Dell-Soundbar nutzen (optional) Den Ausziehfuß nutzen Den Monitor einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die -Taste Die Bedienelemente auf der Vorderseite verwenden Mit den Tasten auf der Vorderseite des Bildschirms können Sie die Bildeinstellungen vornehmen.
Verlassen Taste auf der Vorderseite Nehmen Sie Bildeinstellungen vor, indem Sie Die Tasten verwenden, die sich auf der Vorderseite des Monitors befinden. Taste auf der Vorderseite Beschreibung A Mit der Aufwärts-Taste stellen Sie ein Element des Bildschirmtext-Menüs ein (erhöhen den Wert). Aufwärts B Mit der Abwärts-Taste stellen Sie ein Element des Bildschirmtext-Menüs ein (verringern den Wert). Abwärts C Mit der OK-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
2. 3. 4. 5. 6. Schalten Sie mit den Tasten jeweilige Option markiert. und zwischen den Menüoptionen um. Wenn Sie sich von einem Element zum nächsten bewegen, wird die Wählen Sie das markierte Element durch erneutes Drücken der Verwenden Sie die Tasten und -Taste aus. , um den gewünschten Parameter auszuwählen. Drücken Sie auf , um zum Schieberegler zu gelangen. Verwenden Sie anschließend die Tasten Änderungen vorzunehmen.
Durch die automatische Anpassung stellt sich der Bildschirm automatisch auf das eingehende Videosignal ein. Nach Nutzung der automatischen Anpa können Sie mit Hilfe der Bildeinstellungen Pixel Clock (grobkörnig) und Phase (fein) weitere Feineinstellungen vornehmen. HINWEIS: Eine automatische Anpassung ist nicht möglich, wenn Sie diese Taste drücken, ohne dass ein aktives Videoeingangssignal vorhanden bzw. die K angeschlossen sind.
l Standard: Lädt die Standardfarbeinstellungen des Bildschirms. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. l Multimedia: Lädt die bei Multimediaanwendungen idealen Farbeinstellungen. l Spiel: Lädt die bei den meisten Videospielen idealen Farbeinstellungen. l Warm: Erhöht die Farbtemperatur. Die Anzeige erscheint durch rote und gelbe Farbtöne wärmer. l Kühl: Verringert die Farbtemperatur. Die Anzeige erscheint durch blaue Farbtöne kühler.
Zurück Horizontale Position Mit der Mit der -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Horizontale Position Mit den Tasten und richten Sie das Bild horizontal (rechts/links) aus. Das Minimum liegt bei '0' (-). Das Maximum liegt bei '100' (+). Vertikale Position Mit den Tasten und richten Sie das Bild vertikal (hoch/runter) aus. Das Minimum liegt bei '0' (-).
Zurück Sprache Mit der -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Sie können die OSD-Anzeige auf eine der folgenden acht Sprachen einstellen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, brasilianisches Portugiesisch, vereinfachtes Chinesisch oder Russisch Menü-Transparenz Hier können Sie den OSD-Hintergrund von opak auf transparent umstellen. Menü-Timer Hier können einstellen, wie lange das OSD nach Betätigen einer Taste am Bildschirm angezeigt werden soll.
Zurück Mit der -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. OSD Warning Messages Wenn der Bildschirm einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, wird die folgende Meldung angezeigt: Dies bedeutet, dass sich der Monitor nicht mit dem vom Computer empfangenen Signal synchronisieren kann. Informationen über den Monitor aufrufbaren horizontalen und vertikalen Frequenzbereich erhalten Sie in den Monitorspezifikationen . Der empfohlene Modus liegt bei 1366 x 768.
Wenn das VGA-Kabel nicht angeschlossen ist, erscheint das nachstehende, frei schwebende Dialogfenster. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme lösen. Einstellen der maximum Auflösung So stellen Sie die optimale Auflösung für den Monitor ein 1. 2. 3. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen dann Eigenschaften. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf 1366 x 768. Klicken Sie auf OK.
HINWEIS: Der Standfuß ist bei Auslieferung ab Werk nicht vormontiert.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ E1910H Flachbildschirmmonitor Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 1366 x 768 (Maximum) Stellen Sie nach den folgenden Schritten die Anzeigeauflösung auf 1366 x768 Pixel, um die optimale Anzeigeleistung unter einem Microsoft Windows® Betriebssystem zu erhalten: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3.
Dell™ E1910H Flachbildschirmmonitor Benutzerhandbuch Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 1366 x 768 (Maximum) Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten. © 2009 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten. In diesem Text erwähnte Marken: Dell und das Dell-Logo sind Marken der Dell Inc.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Den Monitor einrichten Dell™-Flachbildmonitor E1910H - Bedienungsanleitung Den Standfuß anbringen Ihren Monitor anschließen Den Standfußsockel entfernen Die Dell-Soundbar anbringen (optional) Den Standfuß zur VESA-Wandmontage entfernen Den Standfuß anbringen HINWEIS: Bei dem ab Werk ausgelieferten Monitor ist der Standfuß nicht vormontiert. So bringen Sie den Standfußsockel am Standfuß des Monitors an: 1. Platzieren Sie den Monitorstandfußsockel auf einem stabilen Tisch. 2.
ACHTUNG: Die Abbildungen dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Aussehen des Computers kann davon abweichen. Den Standfußsockel entfernen So entfernen Sie den Standfußsockel vom Monitor: 1. Platzieren Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf einem stabilen, flachen Tisch; legen Sie ein weiches Tuch oder Kissen unter. 2. Drücken und halten Sie den Freigabeverschluss, während Sie den Standfußsockel vom Monitor wegziehen.
HINWEIS: Verwenden Sie den Monitor ausschließlich in Verbindung mit der Dell-Soundbar. So bringen Sie die Soundbar an: 1. Begeben Sie sich auf die Rückseite des Monitors. Bringen Sie die Soundbar an, indem Sie die beiden Schlitze mit den beiden Halterungen entlang der Unterseite des Monitors verbinden. 2. Schieben Sie die Soundbar nach links, bis sie einrastet. 3. Schließen Sie die Soundbar über das Soundbar-Netzteil an einer Steckdose an. 4.
Zurück zur Inhaltsseite Problemlösung Dell™ E1910H-Flachbildmonitor Selbsttest Allgemeine Probleme Produktspezifische Probleme ACHTUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen sie bitte die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.
So starten Sie die Selbstdiagnose: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Überzeugen Sie sich davon, dass der Bildschirm sauber ist (kein Staub auf dem Bildschirm). Trennen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers. Der Monitor wechselt nun in den Selbsttestmodus. Halten Sie die erste und vierte Taste auf der Vorderseite gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin erscheint ein grauer Bildschirm. Untersuchen Sie das Bild aufmerksam auf Unregelmäßigkeiten.
Horizontale/vertikale Linien Bild weist eine oder mehrere Linien auf l Stellen Sie Helligkeit und Kontrast über das OSD ein. l Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen. Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an. Führen Sie den Monitor-Selbsttest durch und prüfen Sie, ob die Linien auch im Selbsttestmodus vorhanden sind.