Users Guide

Produktspezifische Probleme
Spezifische
Symptome
Was Sie bemerken Korrekturvorschläge
Bild ist zu klein Bild ist zentriert,
füllt jedoch nicht
den gesamten
Anzeigebereich aus
Setzen Sie den Monitor auf die
Werkseinstellungen zurück.
Der Monitor kann mit
den Tasten an der
Frontblende nicht
eingestellt werden
Das OSD-Menü
erscheint nicht auf
dem Bildschirm
Schalten Sie den Monitor aus,
ziehen Sie den Netzstecker ab,
schließen Sie ihn wieder an und
schalten Sie den Monitor wieder
ein.
Kein Eingangssignal bei
Tastenbetätigung
Kein Bild, LED leuchtet
weiß. Wenn Sie die
Aufwärts-, Abwärts-
oder Menütaste
drücken, erscheint
die Meldung „Kein
Eingangssignal“.
Prüfen Sie die Signalquelle. Stellen
Sie sicher, dass sich der Computer
nicht im Energiesparmodus
befindet, indem Sie die Maus
bewegen oder eine Taste auf der
Tastatur drücken.
Prüfen Sie, ob das Signalkabel
richtig angeschlossen ist.
Schließen Sie das Signalkabel
erneut an, falls erforderlich.
Setzen Sie den Computer oder
den Videoplayer zurück.
Das Bild füllt nicht den
gesamten Bildschirm
aus
Das Bild kann
nicht die gesamte
Bildschirmhöhe oder
-breite ausfüllen
Aufgrund verschiedener
Videoformate (Seitenverhältnisse)
von DVDs, erscheint die Anzeige
am Monitor möglicherweise nicht
als Vollbild.
Führen Sie die integrierte
Diagnose aus.
Falsche Farbe Bildfarbe nicht gut Ändern Sie den Farbmodus im Farbe-OSD je
nach Einsatzbereich in Grafik oder Video.
Testen Sie verschiedene
Farbvoreinstellungen im Farbe-OSD. Passen
Sie den R/G/B-Wert im Farbe-OSD an, falls
die Farbverwaltung ausgeschaltet ist.
Ändern Sie das Eingangsfarbformat im
Farbe-OSD in PC-RGB oder YPbPr.
Ein auf dem
Monitor längere
Zeit verbliebenes,
statisches Bild hat sich
eingebrannt
Ein schwacher
Schatten von einer
statischen Bildanzeige
erscheint auf dem
Bildschirm
Sorgt dafür, dass sich der Bildschirm nach
ein paar Minuten Leerlaufzeit abschaltet.
Diese Einstellungen können Sie den
Windows-Energieeinstellungen oder den
Mac-Energiespareinstellungen anpassen.
Oder verwenden Sie einen sich dynamisch
ändernden Bildschirmschoner.
Problemlösung 57