Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ E1910/E2210 Über Ihren Monito Aufstellen des Monitors Bedienen des Monitor Störungsbehebung Anhang Hinweis, Vorsicht und Achtung HINWEIS: Ein HINWEIS kennzeichnet wichtige Informationen zur besseren Nutzung Ihres Computers. VORSICHT: VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden an Hardware oder von Datenverlust und stellt Informationen zur Vermeidung des Problems bereit.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Über Ihren Monitor Dell™-Flachbildmonitor E1910/E2210- Bedienungsanleitung Lieferumfang Produktfunktionen Bestimmung der Teile und Bedienelemente Monitorspezifikationen Plug-and-Play-Fähigkeit LCD-Bildschirmqualität & Pixelrichtlinie Wartungsanleitung Lieferumfang Ihr Monitor wird mit allen gezeigten Komponenten geliefert. Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf seine Vollständigkeit; falls etwas fehlen sollte, kontaktieren Sie Dell™.
l DVI-Kabel l Medien: Treiber und Dokumentation Schnellanleitung Sicherheitsinformationen l l Produktfunktionen Der Flachbildschirm Dell™ E1910 verfügt über eine aktive Matrix, einen Dünnschichttransistor und Flüssigkristallbildschirm. Zu den Monitorfunktionen zählen: ■ 19 Zoll (482,6 mm) große Anzeigediagonale. ■ 1440 x 900 Bildpunkte Auflösung, zusätzlich Vollbildanzeige in niedrigeren Auflösungen.
Bestimmung der Teile und Bedienelemente Vorderansicht Vorderansicht 1. Bedienelemente an der Vorderseite Funktionstasten (weitere Informationen erhalten Sie unter Den Monitor bedienen) 2. Ein-/Austaste (mit LED-Anzeige) Rückansicht Ansicht von hinten Rückansicht mit Monitorständer Aufkleber Beschreibung Verwendung 1 Aufkleber mit Strichkode und Seriennummer Beachten Sie diesen Aufkleber, wenn Sie den technischen Kundendienst von Dell kontaktieren müssen.
Seitenansicht Linke Seite Rechte Seite Unteransicht Aufkleber Beschreibung 1 AC-Netzanschluss 2 VGA-Anschluss 3 DVI-Anschluss Monitorspezifikationen Flat Panel Specifications Modellnummer Dell-Flachbildmonitor E1910 Dell-Flachbildmonitor E2210 Screen type Active matrix - TFT LCD Active matrix - TFT LCD Panel type TN TN Screen dimensions 19 inches (19-inch viewable image size) 22 inches (22-inch viewable image size) Preset display area 408.24 (H) X 255.15 (V) 473.76 (H) × 296.
Backlight 2-CCFL edgelight system 2-CCFL edgelight system Response Time 5ms panel typical 5ms panel typical Color depth 16.7 million colors 16.7 million colors Color Gamut 83%*CIE1976 83%*CIE1976 *[E1910 / E2210] color gamut (typical) is based on CIE1976 (83%) and CIE1931 (72%) test standards.
Netzeingangsspannung / Frequenz / Strom 100 bis 240 V Wechselspannung/50 oder 60 Hz +3 Hz/1,6 A (max.) Einschaltstrom 120 V: 30 A (max.)/ 240 V: 60 A (max.) (E1910) 120 V: 40 A (max.)/ 240 V: 80 A (max.) (E2210) Physische Eigenschaften Modellnummer Dell E1910 Flachbildmonitor Dell E2210 Flachbildmonitor Steckertyp 15-poliger D-Sub-Miniaturanschluss, blau; DVI-D, weißer Anschluss; DP, schwarzer Anschluss. 15-poliger D-Sub-Miniaturanschluss, blau; DVI-D, weißer Anschluss; DP, schwarzer Anschluss.
Energieverwaltungsmodi Sofern Sie eine VESA DPM™-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert haben, kann der Monitor seinen Energieverbrauch automatisch verringern, wenn er nicht verwendet wird. Dies wird als Energiesparmodus* bezeichnet. Der Monitor nimmt den Betrieb automatisch wieder auf, sobald der Computer Eingaben über Tastatur, Maus oder andere Eingabegeräte erkennt.
Pinnummer 24-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels 1 TMDS RX2- 2 TMDS RX2+ 3 TMDS-Masse 4 Erdfrei 5 Erdfrei 6 DDC-Takt 7 DDC-Daten 8 Erdfrei 9 TMDS RX1- 10 TMDS RX1+ 11 TMDS-Masse 12 Erdfrei 13 Erdfrei 14 +5 V/+3,3 V-Stromversorgung 15 Selbsttest 16 Hot-Plug-Erkennung 17 TMDS RX0- 18 TMDS RX0+ 19 TMDS-Masse 20 Erdfrei 21 Erdfrei 22 TMDS-Masse 23 TMDS-Takt + 24 TMDS-Takt - Plug & Play-Unterstützung Sie können den Monitor in jedem Plug-and-Play-kompatibl
l l l l Bildschirmreinigungstuch oder -mittel, das für die antistatische Beschichtung geeignet ist. Verwenden Sie keinesfalls Benzol, Verdünner, Ammoniak, abrasive oder Druckluftreiniger. Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einem leicht angefeuchteten, warmen Tuch. Nutzen Sie keinerlei Reinigungsmittel, da einige dieser einen milchigen Film auf dem Kunststoff hinterlassen können. Wenn Sie beim Auspacken des Monitors ein weißes Pulver bemerken, wischen Sie es mit einem Tuch ab.
Zurück zur Inhaltsseite Anhang Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ E1910/E2210 Sicherheitshinweise FCC-Hinweis (nur USA) Dell Kontaktangabe ACHTUNG: Sicherheitshinweise ACHTUNG: Die Verwendung von anderen als in dieser Dokumentation angegebenen Bedienelementen, Anpassungen oder Verfahren kann zu Schock-, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. Weitere Informationen über Sicherheitshinweise finden Sie in der Produktinformationsanleitung.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ E1910/E2210 Flachbildschirmmonitor Wenn Sie einen Dell™ Desktop- oder Dell™ Notebook-Computer mit einem Internetzugang haben 1. Besuchen Sie http://support.dell.com, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. 2. Versuchen Sie nach dem Installieren der Treiber für Ihren Grafik-Adapter noch einmal die Auflösung auf 1440x900 (E1910) oder 1680x1050 (E2210) einzustellen.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ E1910/E2210 Flachbildschirmmonitor Wenn Sie einen Nicht-Dell™ Desktop-, Notebook-Computer bzw. Grafikkarte haben 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3. Wählen Sie Erweitert. 4. Durch die Überschrift des Fensters erkennen Sie den Anbieter Ihres Grafik-Controllers (z.B. NVIDIA, ATI, Intel etc.). 5.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Den Monitor bedienen Dell™-Flachbildmonitor E1910/E2210 - Bedienungsanleitung Die Bedienelemente auf der Vorderseite verwenden Das Bildschirmtext-Menü (OSD) verwenden Die maximale Auflösung einstellen Die Dell-Soundbar nutzen (optional) Den Ausziehfuß nutzen Den Monitor einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die -Taste Die Bedienelemente auf der Vorderseite verwenden Mit den Tasten auf der Vorderseite des Bildschirms können Sie die Bildeinstellungen vornehmen.
Mit dieser Taste können Sie direkt auf das „Schnelltaste 1“-Menü (ursprüngliche Belegung: Preset Modes (Vorgabemodi)) zugreifen oder die Werte einer ausgewählten Menüoption erhöhen. Siehe OSD-Menü verwenden. Voreingestellte Modi B Mit dieser Taste können Sie direkt auf das „Schnelltaste 2“-Menü (ursprüngliche Belegung: Brightness/Contrast (Helligkeit/Kontrast)) zugreifen oder die Werte einer ausgewählten Menüoption vermindern.
Auf das Menüsystem zugreifen HINWEIS: Wenn Sie Einstellungen ändern und dann entweder ein anderes Menü aufrufen oder das Bildschirmtext-Menü verlassen, speichert der Monitor diese Änderungen automatisch. Die Änderungen werden auch dann gespeichert, wenn Sie Einstellungsänderungen vornehmen und dann warten, bis das Bildschimtext-Menü automatisch ausgeblendet wird. 1. Drücken Sie die Taste , um das OSD-System aufzurufen und das Hauptmenü anzuzeigen. Hauptmenü 2. 3. 4. 5. 6.
Symbol Menü und Untermenüs Beschreibung Helligkeit/Kontrast Passen Sie mit Hilfe des Helligkeits- / Kontrastmenüs die Helligkeit und den Kontrast ein. Zurück Helligkeit Mit der Hier können Sie die Helligkeit bzw. Luminanz der Hintergrundbeleuchtung einstellen. Mit Kontrast -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. erhöhen Sie die Helligkeit, mit verringern Sie die Helligkeit (min. 0 ~ max. 100). Hier können Sie den Kontrast bzw.
vornehmen. HINWEIS: IIn den meisten Fällen erhalten Sie mit der automatischen Anpassung das beste Bild für Ihre Systemkonfiguration. HINWEIS: Die Option Auto-Einstellung steht nur bei analogem Anschluss (VGA) zur Verfügung. Eingangsquelle VGA DVI-D Eingangsquelle suchen Farbeinstellungen Im Eingangsquelle-Menü können Sie zwischen verschiedenen, an Ihren Monitor angeschlossenen Signalquellen auswählen. Den VGA-Eingang wählen Sie, wenn Sie eine analoge VGA-Verbindung nutzen.
Zurück Eingangsfarbformat Mit der -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Hier können Sie den Videoeingangsmodus wie folgt einstellen: l RGB: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Bildschirm über das HDMI-Kabel oder den HDMI-auf-DVI-Adapter an einem Computer oder DVD-Player angeschlossen ist. l Modusauswahl YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player nur den YpbPr-Ausgang unterstützt.
l Standard: Lädt die Standardfarbeinstellungen des Bildschirms. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. l Multimedia: Lädt die bei Multimediaanwendungen idealen Farbeinstellungen. l Spiel: Lädt die bei den meisten Videospielen idealen Farbeinstellungen. l Warm: Erhöht die Farbtemperatur. Die Anzeige erscheint durch rote und gelbe Farbtöne wärmer. l Kühl: Verringert die Farbtemperatur. Die Anzeige erscheint durch blaue Farbtöne kühler.
Farbton l Video: Lädt die bei Filmen idealen Farbeinstellungen. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. l Spiel: Lädt die bei den meisten Videospielen idealen Farbeinstellungen. l Sport: Lädt die bei Sportsendungen idealen Farbeinstellungen. l Natur: Lädt die bei Naturdokumentationen idealen Farbeinstellungen. Hier können Sie den Farbton des Bildes anpassen. Stellen Sie den Farbton mit den Tasten und ein ('0' - '100'). HINWEIS: Die Farbtoneinstellung ist nur im Videomodus verfügbar.
Zurück Horizontale Position Mit der Mit der -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. HINWEIS: Wenn Sie DVI als Quelle verwenden, steht die Option Horizontalposition nicht zur Verfügung. Horizontale Position Mit den Tasten und richten Sie das Bild horizontal (rechts/links) aus. Das Minimum liegt bei '0' (-). Das Maximum liegt bei '100' (+). HINWEIS: Wenn Sie DVI als Quelle verwenden, steht die Option Vertikalposition nicht zur Verfügung.
zurücksetzen Sonstige Wählen Sie zum Anpassen der OSD-Einstellungen (z. B. Sprache, die Dauer der Menüanzeige, etc.) diese Option. Einstellungen Zurück Sprache Mit der -Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Sie können die OSD-Anzeige auf eine der folgenden acht Sprachen einstellen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, brasilianisches Portugiesisch, vereinfachtes Chinesisch oder Russisch Menü-Transparenz Hier können Sie den OSD-Hintergrund von opak auf transparent umstellen.
LCD-Konditionierung Hilft bei der Reduzierung kleiner Probleme und der Bildkonservierung. Je nach Schwere der Bildkonservierung kann die Dauer, die ein Programm zum Starten benötigt, variieren. Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie „Aktivieren“ auswählen. Zurücksetzen Setzt alle OSD-Einstellungen auf die ab Werk voreingestellten Werte zurück.
Dies bedeutet, dass sich der Monitor nicht mit dem vom Computer empfangenen Signal synchronisieren kann. Informationen über den Monitor aufrufbaren horizontalen und vertikalen Frequenzbereich erhalten Sie in den Monitorspezifikationen . Der empfohlene Modus liegt bei 1440x900 (E1910)/1680x1050 (E2210).
So stellen Sie die optimale Auflösung für den Monitor ein 1. 2. 3. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen dann Eigenschaften. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf 1440x900 (E1910) oder 1680x1050 (E2210). Klicken Sie auf OK. Wenn 1440x900 (E1910) oder 1680x1050 (E2210) nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie Ihren Grafiktreiber unter Umständen aktualisieren. Führen Sie je nach Ihrem Computer einen der folgenden Vorgänge aus.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ E1910/E2210 Flachbildschirmmonitor Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 1440x900 (E1910) oder 1680x1050 (E2210) (Maximum) Stellen Sie nach den folgenden Schritten die Anzeigeauflösung auf 1366 x768 Pixel, um die optimale Anzeigeleistung unter einem Microsoft Windows® Betriebssystem zu erhalten: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3.
Dell™ E1910/E2210 Flachbildschirmmonitor Benutzerhandbuch Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 1440x900 (E1910) oder 1680x1050 (E2210)(Maximum) Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten. © 2009 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten. In diesem Text erwähnte Marken: Dell und das Dell-Logo sind Marken der Dell Inc.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Den Monitor einrichten Dell™-Flachbildmonitor E1910/E2210 - Bedienungsanleitung Den Standfuß anbringen Ihren Monitor anschließen Organizing the Cables Attaching the Soundbar (optional) Removing the Stand Den Standfuß anbringen HINWEIS: Bei dem ab Werk ausgelieferten Monitor ist der Standfuß nicht vormontiert. So bringen Sie den Ständer an: 1. Nehmen Sie die Abdeckung ab, platzieren Sie den Monitor darauf. 2.
HINWEIS: Schließen Sie blaues VGA- und weißes DVI-Kabel nicht gleichzeitig an den Computer an, auch wenn das VGA-Kabel bereits am Monitor angebracht ist. 2. Das weiße (Digital-DVI-D)-, das blaue (Analog-VGA)- oder das schwarze (AnzeigePort)-Kabel des Anzeigegerätes an den jeweiligen Videoport auf der Rückseite des Computers anschließen. Das blaue VGA-Kabel anschließen ACHTUNG: Die Abbildungen dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Aussehen des Computers kann davon abweichen.
Verwenden Sie nach dem Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und den Computer (siehe Anschließen Ihres Monitors für Hinweise über das Anschließen der Kabel) den Kabelhalter, um sämtliche Kabel wie oben abgebildet sauber zu verlegen. Dell Soundbar installieren VORSICHT: Do not use with any device other than Dell Soundbar. 1. Hängen Sie die beiden Schlitze an der Rückseite der Soundbar-Befestigung in die beiden Nasen im unteren Teil der Rückseite des Monitors ein. 2.
So nehmen Sie den Ständer ab: 1. 2. 3. Drehen Sie den Ständer, um an die Ständerfreigabetaste heranzukommen. Halten Sie die Ständerfreigabetaste gedrückt. Heben Sie den Ständer vom Monitor ab. Wall Mounting (Optional) (Abmessung der Schraube: M4 x 10 mm) Beziehen Sie sich auf die dem Montageset beigelegte Anleitung. Gehen Sie bitte wie folgend vor, um den LCD-Monitor an eine Wand zu montieren, statt auf einem Tisch aufzustellen: 1. Stellen Sie sicher, dass der Monitor ausgeschaltet ist.
Zurück zur Inhaltsseite Problemlösung Dell™ E1910/E2210-Flachbildmonitor Selbsttest Allgemeine Probleme Produktspezifische Probleme Dell Soundbar-Probleme ACHTUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen sie bitte die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.
So starten Sie die Selbstdiagnose: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Überzeugen Sie sich davon, dass der Bildschirm sauber ist (kein Staub auf dem Bildschirm). Trennen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers. Der Monitor wechselt nun in den Selbsttestmodus. Halten Sie die Tasten Taste 1 und Taste 4 gleichzeitig etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint. Untersuchen Sie das Bild aufmerksam auf Unregelmäßigkeiten. Drücken Sie die Taste Taste 4 am Bedienfeld noch einmal.
l Stellen Sie Helligkeit und Kontrast über das OSD ein. HINWEIS: Bei der Nutzung von '2: DVI-D' sind die Einstellmöglichkeiten zur Positionierung nicht vorhanden. Horizontale/vertikale Linien Bild weist eine oder mehrere Linien auf l l l l l l Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen. Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
l l Verzerrter Ton Die Soundkarte des Computers wird als Audioquelle verwendet. l l l l l l l l Verzerrter Ton Andere Audioquelle wird verwendet l l l l l Unausgeglichene Tonausgabe Ton nur von einer Seite der Soundbar l l l l l l Geringe Lautstärke Lautstärke ist zu niedrig l l l l l Zurück zur Inhaltsseite Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, schließen Sie ihn wieder an. Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player, MP3Player).