Operation Manual

218 Fachbegriffe
Open system/Shared key with WEP
Dieser Schlüssel ist ein 64-Bit- oder 128-Bit-Wert, der im ASCII- oder Hexadezimal-Format eingegeben werden
muss.
ASCII Hexadezimal
64 (40) Bit Mit fünf Textzeichen.
Zum Beispiel „WSLAN“ (Groß-/
Kleinschreibung beachten).
Verwendet 10-stellige Hexadezimal-Daten,
Zum Beispiel „71f2234aba“ (Groß-/
Kleinschreibung wird nicht unterschieden).
128 (104) Bit Mit 13 Textzeichen.
Zum Beispiel „Wirelesscomms“ (Groß-/
Kleinschreibung beachten).
Verwendet 26-stellige Hexadezimal-Daten,
Zum Beispiel „71f2234ab56cd709e5412aa2ba
(Groß-/Kleinschreibung wird nicht
unterschieden).
WPA-PSK/WPA2-PSK und TKIP oder AES
Verwendet einen Pre-Shared-Schlüssel (PSK) von mindestens acht und höchstens 63 Zeichen Länge.
O
Open System
Open System ist eine der Netzwerkauthentifizierungsmethoden. Bei einer Open System-Authentifizierung können
alle Wireless-Geräte ohne WEP-Schlüssel auf das Netzwerk zugreifen.
P
Peer-to-Peer
Peer-to-Peer ist eine Druckmethode in einer Peer-to-Peer-Umgebung. In einer Peer-to-Peer-Umgebung können die
einzelnen Geräte und Computer gegenseitig direkt Daten senden und empfangen. Dateizugriffe und gemeinsam
verwendete Geräte werden nicht über einen zentralen Server gesteuert.
Protokolle
Protokolle sind standardisierte Regeln zur Datenübertragung in einem Netzwerk. Durch Protokolle erhalten
Benutzer Zugang zu den Netzwerk-Ressourcen. Der mit diesem Dell-Gerät verwendete Druckerserver unterstützt
das TCP/IP-Protokoll (Transmission Control Protocol/Internet Protocol).
Public-Key-Kryptosystem
Das Public-Key-Kryptosystem ist ein moderner Zweig der Kryptografie, bei dem die Algorithmen auf ein
Schlüsselpaar (einen Public Key und einen Private Key) angewendet werden. Für die verschiedenen Rechenschritte
des Algorithmus wird jeweils auf eine andere Komponente des Schlüsselpaares zugegriffen.
R
RARP
RARP (Reverse Address Resolution Protocol) findet die logische Adresse eines Gerätes, dem nur seine physische
Adresse bekannt ist.
HINWEIS: Um RARP zu verwenden, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Reparieren der Netzwerkverbindung (Dienstprogramm)