Users Guide

Tabelle 8. Grundlegende Befehle (fortgesetzt)
Aktion Ubuntu Core 16
Ändern des Kennworts eines Benutzers
$sudo passwd <user-name>
Erneutes Mounten des Ubuntu Snappy 16-Root-Dateisystems als
schreibgeschütztes System
Snappy 16 rootfs is Read-Only
Zugriff auf die integrierte Hilfe
admin@localhost:~$ sudo snap --help
Auflisten der installierten Snaps
admin@localhost:~$ sudo snap list
Anzeigen des Namens des Systems
admin@localhost:$ network-manager.nmcli
general hostname <NAME>
Ändern der Zeitzone Wenn das System ab Werk geliefert wird, ist im Betriebssystem
normalerweise die UTC-Zeitzone festgelegt.
Zum Ändern der Zeitzone für den Standort führen Sie folgenden
Befehl aus:
admin@localhost:~$ sudo timedatectl --help
Root-Benutzeranmeldeinformationen Führen Sie den folgenden Befehl aus:
admin@localhost:$ sudo su -
Ausgabe:
$ admin@localhost:~# sudo su –
$ root@localhost:~#
Gibt die Service-Tag-Nummer des Systems an Führen Sie den folgenden Befehl aus:
admin@localhost:$ cat /sys/class/dmi/id/
product_serial
Die Service-Tag -Nummer wird gedruckt.
Identifizieren des Systemherstellers Führen Sie den folgenden Befehl aus:
admin@localhost:$ cat /sys/class/dmi/id/
board_vendor
Ausgabe:
Dell Inc.
Die Service-Tag -Nummer wird gedruckt.
Ubuntu Network Manager
Network-Manager ist ein nativer Ubuntu Snappy Connection Manager (Verbindungsmanager). Die Anwendung kann dazu verwendet
werden, das Edge Gateway zu konfigurieren, sodass es automatisch erkannt und mit dem Netzwerk verbunden wird. Die Anwendung kann
zum Konfigurieren mehrerer Netzwerkgeräte verwendet werden.
Ein Befehlszeilendienstprogramm nmcli zur Unterstützung der Konfiguration von grafischen nicht-Windows-Benutzeroberflächen ist in
Network-Manager enthalten.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Network Manager finden Sie unter https://wiki.archlinux.org/index.php/NetworkManager
52 Einrichten des Betriebssystems