Users Guide

Umgebungsanforderungen
Edge Gateway 5100
-30°C bis 70°C (-22°F bis 158°F) bei einer bestehenden
Verbindung mit einer 24-V-AC/DC-Stromquelle.
0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) bei Anschluss eines
Netzteils oder einer Batterie.
ANMERKUNG: Die maximale Betriebstemperatur wird
um 1 °C/305 m (1000 ft) Höhe über NN herabgestuft.
Nicht in Betrieb -40°C bis 85°C (-40°F bis 185 °F).
Relative Luftfeuchtigkeit (max.):
Betrieb (mit einer maximalen Abstufung der
Luftfeuchtigkeit von 10 % pro Stunde)
10 % bis 90 % (nicht-kondensierend)
Nicht in Betrieb (mit einer maximalen Abstufung der
Luftfeuchtigkeit von 10 % pro Stunde)
5 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
Höhe über NN (maximal, drucklos):
Betrieb -15,2 m bis 5.000 m (–50 Fuß bis 16.404 Fuß)
ANMERKUNG: Die maximale Betriebstemperatur wird
um 1 °C/305 m (1000 ft) Höhe über NN herabgestuft.
Bei Lagerung -15,2 m bis 10.668 m (-50 Fuß bis 35.000 Fuß)
Umgebungsbedingungen – E/A-Modul
Umgebungsanforderungen
Schutzart IP50
ANMERKUNG: Gehäuse erfüllt IP50 mit der
vorinstallierten leeren PCIe-Halterung. Die
Schutzartklasse des Systems ist von der
Schutzartklasse der PCIe-Karte abhängig.
Temperaturbereich:
Betrieb (mit einer maximalen Temperaturänderung von
15 °C pro Stunde):
-30 °C bis 70 °C (-22 °F bis 158 °F).
ANMERKUNG: Die maximale Betriebstemperatur wird
um 1 °C/305 m (1.000 ft) Höhe über NN herabgestuft.
ANMERKUNG: Das Gehäuse erfüllt diese Spezikation
ohne PCIe-Karte. Betriebstemperatur kann abweichen,
wenn eine PCIe-Karte installiert ist.
ANMERKUNG: Jede Komponente, die im E/A-Modul
installiert wird, sollte einen Temperaturbereich (bei
Windstille) aufweisen, der gleich oder höher als der
Temperaturbereich der PCIe-Karte ist. Verwenden Sie
für E/A-Module ohne PCIe-Karten eine
Umgebungstemperatur von +3 °C (+37,4 °F) zur
Bestimmung der Raumlufttemperatur.
Nicht in Betrieb -40°C bis 85°C (-40°F bis 185 °F).
74