Users Guide

Umgebungsanforderungen
Relative Luftfeuchtigkeit (max.):
Betrieb (mit einer maximalen Abstufung der
Luftfeuchtigkeit von 10 % pro Stunde)
10 % bis 90 % (nicht-kondensierend)
Nicht in Betrieb (mit einer maximalen Abstufung der
Luftfeuchtigkeit von 10 % pro Stunde)
5 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
Höhe über NN (maximal, drucklos):
Betrieb -15,2 m bis 5.000 m (–50 Fuß bis 16.404 Fuß)
ANMERKUNG: Die maximale Betriebstemperatur wird
um 1 °C/305 m (1000 ft) Höhe über NN herabgestuft.
Bei Lagerung -15,20 m bis 10.668 m
Unterstützten Leistung der PCIe-Karte – Die Temperatur- und Leistungsangaben der PCIe-Karte müssen die folgenden
Anforderungen erfüllen:
Systemumgebungstemperatu
r nach Herabstufung der
Höhe über NN (°C/°F)
Maximal unterstützte
Verlustleistung (W) für auf
eine Lufttemperatur (bei
Windstille) von 85 °C
(185 °F) oder höher
ausgelegte PCIe-Karten
Maximal unterstützte
Verlustleistung (W) für auf
eine Lufttemperatur (bei
Windstille) von 70 °C
(158 °F) ausgelegte PCIe-
Karten
Maximal unterstützte
Verlustleistung (W) für auf
eine Lufttemperatur (bei
Windstille) von 55°C (131°F)
ausgelegte PCIe-Karten
20/68 15 12 8
25/77 14 10 6
30/86 13 9 5
35/95 12 8 4
40/104 10 6 3
45/113 9 5 2
50/122 8 4 1
55/131 6 3 Nicht unterstützt
60/140 5 2 Nicht unterstützt
65/149 4 1 Nicht unterstützt
70/158 3 Nicht unterstützt Nicht unterstützt
ANMERKUNG: PCIe-Karten müssen windstille Umgebungen unterstützten und dürfen keine aktive Kühlung erfordern.
ANMERKUNG: PCIe-Karten mit über 25 W werden unabhängig vom Temperaturbereich nicht unterstützt.
ANMERKUNG: Wenn eine PCIe-Karte einen Temperaturbereich aufweist, der nicht in der Tabelle aufgeführt wird,
berechnen Sie die maximal unterstützte Leistung mithilfe von Interpolation.
ANMERKUNG: Wenn eine PCIe-Karte für eine Temperatur von mehr als 85 °C (185 °F) ausgelegt ist, sollte die Karte wie
eine Karte für eine Temperatur von 85 °C (185 °F) bei der Ermittlung der unterstützten Leistung gehandhabt werden.
75