Users Guide

3. Führen Sie den Befehl #sudo snappy install sw-access-point aus, um die Anwendung zu installieren.
Nachdem der Snap installiert ist, sollte der Dienst als Standardkonguration wie nachfolgend aufgeführt laufen:
SSID: Ubuntu
Open-authentication
802.11n 2.4GHz (G mode)
IP Address: 10.0.60.1
DHCP Range: 10.0.60.3-20
DNS server: 10.0.60.1
Gateway: 10.0.60.1
Bluetooth
So stellen Sie eine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät, wie z. B. eine Bluetooth-Tastatur, her:
1. Führen Sie den Befehl #bluetoothctl -a aus, um die bluetoothctl-Konsole zu starten.
Die bluetoothctl Konsole önet sich.
2. Führen Sie den Befehl $power on aus, um das Bluetooth-Gerät einzuschalten .
3. Melden Sie den Agenten für die Tastatur an:
$agent KeyboardOnly
$default-agent
4. Führen Sie den Befehl $pairable on aus, um den Bluetooth-Controller in den Paarungsmodus zu schalten.
5. Führen Sie den Befehl $scan on aus, um nach Bluetooth-Geräten in der Nähe zu suchen.
6. Führen Sie den Befehl $scan off aus, um die Suche zu beenden, wenn eine Bluetooth-Tastatur gefunden wird.
7. Führen Sie den Befehl $pair <MAC address of bluetooth keyboard> aus, um die Bluetooth-Tastatur zu paaren.
8. Geben Sie, falls erforderlich, den PIN-Code auf der Bluetooth-Tastatur ein.
9. Führen Sie den Befehl $trust <MAC address of bluetooth keyboard> aus, um der Bluetooth-Tastatur zu
vertrauen.
10. Führen Sie den Befehl $connect <MAC address of bluetooth keyboard> aus, um eine Verbindung mit der
Bluetooth-Tastatur aufzubauen.
11. Führen Sie den Befehl $quit aus, um die bluetoothctl-Konsole zu beenden.
Network Manager – Ubuntu Core 16
Network Manager ist ein nativer Ubuntu Snappy Connection Manager. Die Anwendung verarbeitet mehrere Netzwerkgeräte,
ermöglicht die Erkennung und Konguration des Systems für eine automatische Verbindung mit dem Netzwerk.
Das Befehlszeilendienstprogramm nmcli ist im Network Manager zur Unterstützung von nichtgraschen Benutzeroberächen
enthalten.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Network Manager nden Sie unter https://wiki.archlinux.org/index.php/
NetworkManager
Verbindung über WWAN
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Konguration und Verbindung über WWAN nden Sie unter https://
docs.ubuntu.com/core/en/stacks/network/network-manager/docs/congure-cellular-connections.
1. Überprüfen Sie, ob ein Modem vorhanden ist, und identizieren Sie die Modemindexnummer.
$ sudo modem-manager.mmcli –L
2. Überprüfen Sie den Modemstatus und identizieren Sie den primären Port.
$ sudo modem-manager.mmcli -m <x>
ANMERKUNG:
<x>
bezieht sich auf die Modemindexnummer. Ersetzen Sie
<x>
durch die aktuelle
Modemindexnummer, nachdem Sie den Befehl in Schritt 1 ausgeführt haben.
3. Erstellen Sie ein Prol.
$ sudo network-manager.nmcli c add con-name test type gsm ifname <primary port> apn
internet
42