Users Guide

2. Wenn die UID-LEDs immer noch aufleuchten, inaktivieren Sie sie über die Bedienerkonsole oder die
Management-GUI.
Controllerkarte von Basis- oder Erweiterungsmodul austauschen
Vorsicht:
v Teile können durch elektrostatische Entladung beschädigt werden. Las-
sen Sie die Teile in den elektrostatischen Behältern, bis sie benötigt
werden. Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß geerdet sind, wenn
gegen statische Aufladung empfindliche Komponenten berührt werden.
v Sie müssen das Speicherarchiv ausschalten, wenn Sie dieses Teil instal-
lieren, da andernfalls eine Beschädigung auftreten kann.
Wichtig: Tauschen Sie das Basis-Chassis und die Controllerkarte des Basismoduls nicht im selben Ar-
beitsschritt aus. Die Firmware erlaubt den Betrieb des Speicherarchivs nicht, wenn beide Komponenten
gleichzeitig ausgetauscht werden. Kritische Speicherarchivinformationen werden auf der Controllerkarte
und im Chassis gespeichert. Wird eine dieser Komponenten ausgetauscht, werden die Daten der ur-
sprünglichen Komponente auf die Ersatzkomponente übertragen. Werden sowohl das Basis-Chassis als
auch die Controllerkarte des Basismoduls ausgetauscht, müssen Sie das Speicherarchiv zwischen dem
Austausch der Komponenten aus- und wieder einschalten.
Konfiguration speichern
Anweisungen zum Speichern der Konfigurationseinstellungen in eine Datei über die Management-GUI
oder die Bedienerkonsole finden Sie in „Managementfunktionen lokalisieren” auf Seite 69. Diese Prozedur
wird beim Austausch der Controllerkarte eines Basismoduls oder als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme
beim Austausch sowohl der Controllerkarte als auch des Moduls ausgeführt.
Anmerkung: Führen Sie die Funktion Save Configuration nicht auf einem Speicherarchiv aus, das sich
in einem Fehlerstatus befindet. Speichern Sie die Konfiguration nur auf einem funktionierenden Speicher-
archiv.
Speicherarchiv ausschalten
Überprüfen Sie, ob alle Hostprozesse inaktiv sind. Schalten Sie das Speicherarchiv dann an der Frontver-
kleidung aus. Drücken und halten Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang. Wenn das Speicherarchiv kei-
nen normalen Systemabschluss ausführt, drücken und halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang.
Wichtig: Unter normalen Umständen wird der Roboter automatisch geparkt und im Basismodul hinter
der Bedienerkonsole verriegelt, wenn das Speicherarchiv über den Netzschalter an der Vorderseite ausge-
schaltet wird. Wenn Sie während der Ausschaltprozedur eine Auswahlmöglichkeit erhalten, wählen Sie
die Standardparkposition aus. Zum Schutz des Spooling-Kabels oder anderer empfindlicher Teile muss
sich der Zugriffsmechanismus im Basismodul befinden, bevor Module oder Laufwerke aus dem Speicher-
archiv entfernt werden. Ist dies nicht der Fall, führen Sie die Prozedur aus, mit der der Zugriffsmechanis-
mus wieder in das Basismodul zurückgeführt wird. Siehe „Zugriffsmechanismus in Basismodul
zurückführen” auf Seite 151.
140 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch