Users Guide

1. Schließen Sie die Netzkabel an die Netzteilanschlüsse an den einzelnen Modulen und an Netzsteckdo-
sen an.
Anmerkungen:
v Das Speicherarchiv verfügt über zwei redundante Netzteile. Schließen Sie zur Erhöhung der Redun-
danz die einzelnen Netzkabel an unterschiedliche Wechselstromkreise an.
v In Erweiterungsmodulen ist ein Netzteil erforderlich, wenn Laufwerke installiert sind.
2. Schalten Sie das Speicherarchiv ein, indem Sie den Netzschalter am Basismodul direkt unter der Be-
dienerkonsole 5 Sekunden lang drücken und halten. In „Vorderseite” auf Seite 7 ist die Position des
Netzschalters dargestellt. Wird das Speicherarchiv eingeschaltet, geschieht Folgendes:
a. Das Speicherarchiv inventarisiert die Bandkassetten in den Magazinen.
b. Das Speicherarchiv überprüft die Firmware-Version aller Module.
c. Das Speicherarchiv konfiguriert die Bandlaufwerke.
d. Das Speicherarchiv bestätigt das Vorhandensein der installierten Module.
e. Das Speicherarchiv sucht nach neuen Modulen.
f. Wird das Speicherarchiv zum ersten Mal eingeschaltet, wird die Erstkonfiguration gestartet. Siehe
„Erstkonfigurationsprozess”.
Erstkonfigurationsprozess
Wenn Sie das Speicherarchiv zum ersten Mal einschalten, wird der Erstkonfigurationsprozess (Initial
Setup) automatisch gestartet. Klicken Sie auf Next, um den Prozess zu starten.
Der Assistent führt Sie durch die Einstellung des internen IP-Bereichs, der Netzkonfiguration für das
Speicherarchiv, des Datums und der Uhrzeit und der Administrator-PIN. Sie können Elemente übersprin-
gen und den Assistenten jederzeit stoppen. Haben Sie die Netzeinstellungen konfiguriert, können Sie den
Assistenten über die Management-GUI starten, um weitere Konfigurationselemente zu bearbeiten.
Hinweise zur Navigation und Dateneingabe auf der Bedienerkonsole
v Mit den Pfeiltasten an der Frontverkleidung werden numerische und alphanumerische Zeichen und
Symbole ausgewählt. Es stehen Großbuchstaben und Kleinbuchstaben, Zahlen und Interpunktionszei-
chen zur Verfügung.
v Die rechte Taste unter den Pfeilen ist die Taste Enter (Eingabe), die vor der Eingabe von Text gedrückt
wird.
v Die linke Taste unter den Pfeiltasten ist die Taste Back/Return (Zurück), die zum Löschen von Einträ-
gen verwendet wird.
Siehe Abb. 55 auf Seite 68.
Wenn das Speicherarchiv zum ersten Mal startet, beginnt die Erstkonfiguration automatisch.
1. Geben Sie die IP-Adresse für das Speicherarchiv ein. Siehe „Auswahl des IP-Bereichs” auf Seite 35.
56 Dell EMC ML3-Bandarchiv: Benutzerhandbuch