Users Guide

2. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Bedienerkonsole zu entsperren.
Anmerkung: Wenn Sie zu lange mit der Auswahl warten, führt die Einheit eine automatische Kalib-
rierung aus. Ist die automatische Kalibrierung abgeschlossen, erscheint wieder die Anmeldeanzeige.
3. Wenn Sie angemeldet sind, beginnt der Erstkonfigurationsprozess mit der Anzeige Network Settings.
4. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen zum Festlegen des Datums und der Uhrzeit und der Admi-
nistrator-PIN.
5. Ist die Erstkonfiguration abgeschlossen, erscheint wieder die Hauptanzeige der Bedienerkonsole.
Sie können die Konfiguration jederzeit überprüfen, indem Sie Configuration > Initial System Setup auf
der Bedienerkonsole auswählen. Rufen Sie in der Management-GUI die Option Library auf.
Erstkonfiguration und Anpassung
Nachdem die physische Installation und Erstkonfiguration über die Bedienerkonsole abgeschlossen ist,
kann sich ein Administrator an der Management-GUI anmelden, um die Speicherarchivkonfiguration und
die Konfiguration zusätzlicher Funktionen auszuführen.
Nach der ersten Anmeldung mit der Benutzerrolle admin und dem Kennwort adm001 führt der Assistent
für die Erstkonfiguration (Initial Configuration Wizard) durch die Einstellungen der Basiskonfiguration.
Das Speicherarchiv verfügt über viele Funktionen, die Sie für Ihr Unternehmen anpassen können. Fahren
Sie mit „Managementfunktionen lokalisieren” auf Seite 69 fort, um das Speicherarchiv mit den folgen-
den Funktionen anzupassen.
v E/A-Station aktivieren und inaktivieren.
v Speicherarchiv mit Funktion Manage Logical Library benennen.
v Logische Speicherarchive erstellen oder verwalten. Entsprechende Informationen finden Sie in „Ge-
meinsame Nutzung eines Speicherarchivs” auf Seite 20.
v Modus für wahlfreien oder sequenziellen Zugriff auswählen. Entsprechende Informationen finden Sie
in „Modus für wahlfreien oder sequenziellen Zugriff des logischen Speicherarchivs” auf Seite 18.
v SNMP-Netzmanagement aktivieren und konfigurieren.
v E-Mail-Ereignisbenachrichtigung einrichten.
v Verschlüsselung einrichten.
v Datum und Uhrzeit konfigurieren.
v Automatische Reinigung des Speicherarchivs aktivieren oder inaktivieren. Siehe „Methoden der Reini-
gung von Laufwerken” auf Seite 76.
Abbildung 51. Auswahl der IP-Adresse
Installation 57