Owners Manual

Table Of Contents
Erweiterte Betriebstemperatur Technische Daten
Bei Temperaturen zwischen 35 °C und 40 °C verringert sich die maximal
zulässige Temperatur oberhalb von 950 m um 1 °C je 175 m (1 °F je
319 Fuß).
≤ 1 % der jährlichen Betriebsstunden –5 °C bis 45 °C bei 5 % bis 90 % RH bei einem Taupunkt von 29 °C.
ANMERKUNG: Außerhalb der Standardbetriebstemperatur (10 °C
bis 35 °C) kann das System für maximal 1 % seiner jährlichen
Betriebsstunden bis hinunter auf -5 °C oder bis hinauf auf 45 °C
arbeiten.
Bei Temperaturen zwischen 40 °C und 45 °C verringert sich die maximal
zulässige Temperatur oberhalb von 950 m um 1 °C je 125 m (1 °F je
228 Fuß).
ANMERKUNG: Der Betrieb im erweiterten Temperaturbereich kann die Systemleistung beeinflussen.
ANMERKUNG: Beim Betrieb im erweiterten Temperaturbereich können auf dem und im Systemereignisprotokoll Warnungen
bezüglich der Umgebungstemperatur angezeigt werden.
Beschränkungen für die erweiterte Betriebstemperatur
Bei Temperaturen unter 5 °C darf kein Kaltstart durchgeführt werden.
Die Betriebstemperatur ist für eine maximale Höhe von 3050 Metern (10.000 Fuß) angegeben.
Prozessoren mit 150 W/8 Kernen, 165 W/12 Kernen und höherer Wattleistung [Thermal Design Power (TDP) >165 W] werden nicht
unterstützt.
Es ist ein redundantes Netzteil erforderlich.
Nicht von Dell EMC zugelassene Peripheriekarten und/oder Peripheriekarten mit mehr als 25 W werden nicht unterstützt.
Bandsicherungslaufwerke werden nicht unterstützt.
Partikel- und gasförmige Verschmutzung – Technische Daten
In diesem Abschnitt werden die Grenzwerte für die partikel- und gasförmige Verschmutzung definiert, die eingehalten werden müssen,
um etwaige Schäden am Gerät oder den Ausfall des Geräts zu vermeiden. Wenn die partikel- und gasförmige Verschmutzung die
angegebenen Grenzwerte überschreitet und zur Beschädigung des Geräts bzw. zum Ausfall des Geräts führt, müssen Sie eventuell die
Umgebungsbedingungen anpassen. Die Anpassung der Umgebungsbedingungen liegt in der Verantwortung des Kunden.
Partikelverschmutzung
Technische Daten
Luftfilterung Rechenzentrum-Luftfilterung gemäß ISO Klasse 8 pro ISO 14644-1 mit einer oberen
Konfidenzgrenze von 95 %.
ANMERKUNG: Die ISO-Klasse-8-Bedingung gilt für Rechenzentrumsumgebungen. Diese
Luftfilterungsanforderungen beziehen sich nicht auf IT-Geräte, die für die Verwendung
außerhalb eines Rechenzentrums vorgesehen sind, z. B. in einem Büro oder in einer
Werkshalle.
ANMERKUNG: Die ins Rechenzentrum eintretende Luft muss über MERV11- oder
MERV13-Filterung verfügen.
Leitfähiger Staub Luft muss frei von leitfähigem Staub, Zinknadeln oder anderen leitfähigen Partikeln sein.
ANMERKUNG: Diese Bedingung bezieht sich auf Rechenzentrums- sowie Nicht-
Rechenzentrums-Umgebungen.
Korrosiver Staub
Luft muss frei von korrosivem Staub sein
Der in der Luft vorhandene Reststaub muss über einen Deliqueszenzpunkt von mindestens
60 % relativer Feuchtigkeit verfügen.
ANMERKUNG: Diese Bedingung bezieht sich auf Rechenzentrums- sowie Nicht-
Rechenzentrums-Umgebungen.
18 Technische Daten