Owners Manual

Abbildung 60. FCM entfernen (1 von 2)
4. Halten Sie das FCM mit beiden Händen und entfernen Sie es aus dem Gehäuse.
Abbildung 61. FCM entfernen (2 von 2)
ANMERKUNG: Wenn das Gehäuse in Betrieb ist, darf der FCM-Steckplatz nicht länger als zwei Minuten leer sein.
Installieren eines FCM
Ein einzelnes FCM kann per Hot-Swap ausgetauscht werden; falls Sie jedoch mehrere FCMs austauschen, müssen Sie das Gehäuse über
die Managementschnittstellen ordnungsgemäß herunterfahren und ausschalten.
1. Richten Sie das FCM wie in FCM entfernen (2 von 2) auf Seite 72 dargestellt für die Installation im Zielsteckplatz auf der
Gehäuserückseite aus.
2. Schieben Sie das FCM in den Steckplatz, bis die Verriegelung einrastet.
Das Gehäuse sollte das neue Modul automatisch erkennen und verwenden.
3. Warten Sie, bis die Modul OK-LED des neu eingesetzten FCM grün leuchtet. Siehe Lüfter-Kühlungsmodul (FCM) auf Seite 19.
Wenn die Modul OK-LED nicht aufleuchtet: Überprüfen Sie, ob das FCM korrekt im Steckplatz sitzt.
Wenn es korrekt eingesetzt ist, ist das Modul möglicherweise defekt. Weitere Informationen finden Sie im PowerVault Manager
und in den Ereignisprotokollen.
Überprüfen Sie unter Verwendung der Managementschnittstellen (PowerVault Manager oder CLI), ob der Zustand des neuen
FCM „OK“ lautet. Vergewissern Sie sich, dass die Modul OK-LED grün leuchtet und dass keine der LEDs am Bedienfeld gelb
leuchtet (Modulfehler).
4. Wenn Sie mehrere FCMs austauschen: Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
Austauschen eines Stromkühlungsmoduls (PCM) in einem 2U-
Gehäuse
Dieser Abschnitt enthält Anleitungen für das Entfernen und Installieren eines PCM in einem 2U-Gehäuse
72
Entfernen und Austauschen von Modulen