Service Manual

Tabelle 19. Details zu Boot Settings (Starteinstellungen) (fortgesetzt)
Option Beschreibung
Boot Sequence Retry (Wiederholung
der Startreihenfolge)
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Boot Sequence Retry
(Startsequenzwiederholung). Wenn diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist
und das System nicht startet, versucht es die Startreihenfolge nach 30 Sekunden erneut.
In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
Hard-disk Failover (Festplatten-
Failover)
Aktiviert oder deaktiviert das Festplatten-Failover. Diese Option ist standardmäßig auf
Disabled (Deaktiviert) gesetzt.
Generic USB boot (Allgemeiner USB-
Start)
Aktiviert oder deaktiviert denn allgemeinen USB-Start-Platzhalter. Diese Option ist
standardmäßig auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt.
Hard-disk Drive Placeholder
(Festplattenplatzhalter)
Aktiviert oder deaktiviert den Festplattenplatzhalter. Diese Option ist standardmäßig auf
Disabled (Deaktiviert) gesetzt.
UEFI-Starteinstellungen Gibt die UEFI-Startsequenz an. Aktiviert oder deaktiviert die UEFI-Startoptionen.
ANMERKUNG: Diese Option steuert die UEFI-Startreihenfolge. Die erste Option in
der Liste wird zuerst versucht.
Tabelle 20. UEFI-Starteinstellungen
Option Beschreibung
UEFI-Startsequenz Ermöglicht das Ändern der Startgeräte-
Reihenfolge.
Boot Options Enable/Disable
(Startoptionen aktivieren/
deaktivieren)
Ermöglicht die Auswahl der aktivierten
oder deaktivierten Startgeräte.
Auswählen des Systemstartmodus
Mit dem System-Setup können Sie den Startmodus für die Installation des Betriebssystems festlegen.
Info über diese Aufgabe
Der UEFI-Startmodus (Standardeinstellung) ist eine verbesserte 64-Bit-Startoberfläche.
Wenn Sie das System so konfiguriert haben, dass es im UEFI-Modus starten soll, wird das System-BIOS ersetzt.
Schritte
1. Klicken Sie im System-Setup-Hauptmenü auf Starteinstellungen, und wählen Sie die Option Startmodus aus.
2. Wählen Sie den UEFI-Startmodus aus, in dem das System gestartet werden soll.
VORSICHT:
Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System nicht mehr startet, falls das
Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus installiert wurde.
3. Nachdem das System im gewünschten Startmodus gestartet wurde, installieren Sie das Betriebssystem in diesem Modus.
Ändern der Startreihenfolge
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Startreihenfolge ändern.
Info über diese Aufgabe
Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge ändern, wenn Sie von einem USB-Stick oder einem optischen Laufwerk starten möchten.
Die Anweisungen können variieren, wenn Sie BIOS für Boot Mode (Startmodus) ausgewählt haben.
Das Ändern der Laufwerk-Startreihenfolge wird nur im BIOS-Startmodus unterstützt.
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
39