Service Manual

Tabelle 28. Details zu Serial Communication (Serielle Kommunikation) (fortgesetzt)
Option Beschreibung
verwendet, wenn der Versuch fehlschlägt, und der Wert darf nicht geändert
werden. In der Standardeinstellung ist diese Option auf 115200 gesetzt.
Remote-Terminaltyp Dient zum Festlegen des Terminaltyps der Remotekonsole. Diese Option ist
standardmäßig auf VT100/VT220 festgelegt.
Konsolenumleitung nach Start Aktiviert oder deaktiviert die BIOS-Konsolenumleitung, wenn das Betriebssystem
geladen wurde. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert)
gesetzt.
Systemprofileinstellungen
Um den Bildschirm System Profile Settings (Systemprofileinstellungen) anzuzeigen, schalten Sie das System ein, drücken Sie F2 und
klicken Sie auf System Setup Main Menu > System BIOS > System Profile Settings.
Tabelle 29. Details zu System Profile Settings (Systemprofileinstellungen)
Option Beschreibung
Systemprofil Legt das Systemprofil fest. Wenn Sie das Systemprofil auf einen anderen Modus als Custom
(Benutzerdefiniert) setzen, stellt das BIOS die restlichen Optionen automatisch ein. Sie können
die restlichen Optionen nur dann ändern, wenn der Modus auf Custom (Benutzerdefiniert)
gesetzt ist. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Performance Per Watt (OS)
(Leistung pro Watt) gesetzt. Weitere Optionen sind Performance (Leistung) und Custom
(Benutzerdefiniert).
ANMERKUNG: Alle Parameter auf dem Bildschirm „System Profile Settings“
(Systemprofileinstellungen) sind nur verfügbar, wenn die Option System Profile (Systemprofil)
auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist.
CPU-Stromverwaltung Ermöglicht das Festlegen der CPU-Energieverwaltung. Diese Option ist standardmäßig auf OS
DBPM (Betriebssystem-DBPM) gesetzt. Eine weitere Option ist Maximum Performance
(Maximale Leistung).
Speicherfrequenz Legt die Geschwindigkeit des Systemspeichers fest. Sie können Maximum Performance
(Maximale Leistung) oder eine bestimmte Geschwindigkeit auswählen. In der Standardeinstellung
ist diese Option auf Maximum Performance gesetzt.
Turbo-Boost Aktiviert oder deaktiviert den Prozessor im Turbo-Boost-Modus. In der Standardeinstellung ist diese
Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
C States Aktiviert oder deaktiviert den Prozessor für den Betrieb in allen verfügbaren
Stromversorgungszuständen. C gibt an, dass der Prozessor im Leerlauf in einen niedrigeren
Stromversorgungszustand versetzt werden kann. Wenn die Option auf Enabled (Aktiviert) (vom
Betriebssystem gesteuert) oder auf Autonomous (Autonom) (wenn Hardware-gesteuert
unterstützt wird) eingestellt ist, kann der Prozessor in allen verfügbaren
Stromversorgungszuständen betrieben werden, um Energie zu sparen, dies kann jedoch die
Speicherlatenz und den Frequenzjitter erhöhen. Diese Option ist standardmäßig auf Enabled
(Aktiviert) gesetzt.
Write Data CRC
Wenn diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, werden DDR4-Datenbus-Probleme
während dem Schreibvorgang („write“) erkannt und korrigiert. Zwei zusätzliche Zyklen sind bei der
CRC-Bit-Erzeugung erforderlich, was die Systemleistung beeinträchtigt. Diese Option ist auf „Read-
Only“ (Schreibgeschützt) gesetzt, es sei denn „System Profile“ (Systemprofil) ist auf Custom
(Benutzerdefiniert) eingestellt. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Disabled
(Deaktiviert) gesetzt.
Speicherprüfung und -
Korrektur
Stellt den Speicherprüfungs- und -korrekturmodus ein. In der Standardeinstellung ist diese Option
auf Standard gesetzt.
Speicheraktualisierungsrate Stellt die Speicheraktualisierungsrate auf entweder 1x oder 2x ein. In der Standardeinstellung ist
diese Option auf 1x gesetzt.
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen 45