Deployment Guide

Name Standardp
ort
Beschreibung
Anfrage an Port 389 könnte beispielsweise
zur Ermittlung des Departements eines
Benutzers verwendet werden.
Port 3268 – Dieser Port wird für Abfragen
verwendet, die spezifisch für den globalen
Katalog vorgesehen ist. LDAP-Anfragen,
die an Port 3268 gesandt wurden, können
zur Suche nach Objekten im ganzen
Wald verwendet werden. Es können
jedoch nur die Attribute zurückgegeben
werden, die zur Replikation im globalen
Katalog markiert sind. Das Departement
eines Benutzers kann beispielsweise nicht
unter Verwendung von Pport 3268
zurückgegeben werden, da dieses Attribut
nicht in den globalen Katalog repliziert
wurde.
Client-Authentifizierung
HTTPS/
8449
Ermöglicht Client-Servern die
Authentifizierung bei Dell Server.
Erforderlich für Server Encryption
Architektur-Design von Security Management Server
Encryption Enterprise- und Endpoint Security Suite Enterprise-Lösungen sind basierend auf der Anzahl an Endpunkten zur
Verschlüsselung in Ihrer Organisation hochgradig skalierbare Produkte.
Architekturkomponenten
Nachstehend finden Sie empfohlene Hardware-Konfigurationen, die sich für die meisten Umgebungen eignen.
Security Management Server
Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2012 R2 (Standard, Datacenter 64-Bit), Windows Server 2016 (Standard, Datacenter
64-Bit), Windows Server 2019 (Standard und Datacenter)
ANMERKUNG: Dell Server v 11.0 oder höher erfordert Windows Server 2019.
Virtuelle/physische Maschine
CPU: 4 Kern(e)
RAM: 16,00 GB
Laufwerk C: 30 GB freier Festplattenspeicher für Protokolle und Anwendungsdatenbanken
ANMERKUNG: Bis zu 10 GB können für eine lokale Ereignisdatenbank mit PostgreSQL verbraucht werden.
Proxy-Server
Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2012 R2 (Standard, Datacenter 64-Bit), Windows Server 2016 (Standard, Datacenter
64-Bit), Windows Server 2019 (Standard und Datacenter)
Virtuelle/physische Maschine
CPU: 2 Kern(e)
RAM: 8,00 GB
Laufwerk C: 20 GB freier Festplattenspeicher für Protokolle
SQL Server - Hardwarespezifikationen
CPU: 4 Kern(e)
RAM: 24,00 GB
Datenlaufwerk: 100 bis 150 GB verfügbaren Speicherplatz (dies kann variieren je nach Umgebung)
Protokolllaufwerk: 50 GB freier Speicherplatz (dies kann variieren je nach Umgebung)
Architektur
19