Setup Guide
EqualLogic FS7500 Installation und Setup
5 NAS-Service-Konfiguration
Über alle drei Optionen hat man Zugriff auf die anderen Typen. Der Typ "Gemischt" ändert jedoch die
Berechtigung auf Grundlage der Berechtigungen des letzten Benutzers, der auf die Freigabe zugegriffen hat.
Daher empfiehlt sich der Typ "Gemischt" nicht für Umgebungen, in denen der Zugriff auf Freigaben kontrolliert
werden muss.
Die Berechtigungen von Microsoft Active Directory und UNIX/Linux POSIX sind unterschiedlich und können
nicht genau miteinander verbunden werden. Ermitteln Sie, ob Ihr System vorwiegend Microsoft oder Linux ist,
und entscheiden Sie sich dann für einen Freigabetyp, mit dem Sie die beste Zugriffssteuerung mit dem geringsten
Verwaltungsaufwand haben.
Wenn Ihre Umgebung beispielsweise hauptsächlich Microsoft-Clients hat, definieren Sie die Freigaben als
NTFS. Active Directory-Berechtigungen werden nach Benutzernamen angewendet, unabhängig davon, ob der
Client nun Linux oder Microsoft ist.
Umgekehrt werden die in einer überwiegend Linux/POSIX-Umgebung verwendeten Berechtigungen entweder
durch einen LDAP oder NIS-Server POSIX-basiert sein.
Übertragen des Eigentumsrechts an einer Freigabe
Nach dem Erstellen einer CIFS-Freigabe ist sie zunächst im Besitz des CIFS-Administrators. Dieses integrierte
Konto hat aus Sicherheitsgründen ein zufällig generiertes Kennwort. Von der Group Manager-
Benutzeroberfläche aus, wo Sie sich als standardmäßiger Group Manager-Administrator angemeldet haben (das
grpadmin-Konto), müssen Sie das CIFS-Administrator-Kennwort ändern, bevor Sie von einem Clientsystem
aus versuchen, auf die CIFS-Freigabe zuzugreifen.
Weitere Informationen zum Ändern des CIFS-Administrator-Kennworts finden Sie im Kapitel „Setting the CIFS
Password“ (Festlegen des CIFS-Kennworts) im Leitfaden für Gruppenverwaltung
„Group Administration guide“.
Von einem Windows-Clientsystem aus melden Sie sich dann an der CIFS-Freigabe mit dem neuen CIFS-
Administrator-Kennwort an. Erteilen Sie Zuweisungen oder Freigaben für Lese/Schreib-Berechtigungen an
einzelne Benutzer oder Gruppen.
Diesen Vorgang können Sie ebenfalls mithilfe des Domänen-Administratorkontos durchführen, wenn der NAS-
Service Teil einer Active Directory-Domäne ist. Nur der CIFS-Administrator bzw. der Domänen-Administrator
können Berechtigungen für andere lokale Benutzer und Gruppen bzw. Domänen-Benutzer und -Gruppen
festlegen.
Ermitteln von Controllern und Konfigurieren eines NAS-Services
Gehen Sie wie folgt vor, um Controller zu ermitteln und einen NAS-Service zu konfigurieren:
1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche „Group Manager“ (Group Manager) in der Anzeige „Activities“
(Aktivitäten) auf Discover devices (Geräte ermitteln).
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Discover Devices“ (Geräte ermitteln) (Abbildung 40) die Service-Tag-Nummer
für jeden FS7500-Controller aus, den Sie zum NAS-Service hinzufügen möchten. Stellen Sie sicher, dass
NAS in der Spalte Product (Produkt) für das Gerät angezeigt wird.
59