Install Guide

PS-M4110 Installationshandbuch
4 Konfiguration des Arrays
Tabelle 7: DB9 bis DB9 Nullmodemkabel-Pinout-Informationen
DB9-1 DB9-2
Funktion Pin Pin Funktion
Receive Data (Daten empfangen) 2 3 Transmit Data (Daten senden)
Transmit Data (Daten senden) 3 2 Receive Data (Daten empfangen)
Data Terminal Ready (Datenendgerät
bereit)
4 6+1
Data Set Ready + Carrier Detect
bertragungsgerät bereit +
Datenträgersignal erkannt)
System Ground (Systemerdung) 5 5 System Ground (Systemerdung)
Data Set Ready + Carrier Detect
bertragungsgerät bereit +
Datenträgersignal erkannt)
6+1 4
Data Terminal Ready (Datenendgerät
bereit)
Request to Send (Sendeanforderung) 7 8
Clear to Send (Empfangsbereit,
Sendeerlaubnis)
Clear to Send (Empfangsbereit,
Sendeerlaubnis)
8 7 Request to Send (Sendeanforderung)
Konfigurieren des Arrays mit dem Remote-Setup-Assistenten
Sie nnen den Remote-Setup-Assistenten (RSW), entweder für Windows oder Linux, zur Konfiguration des
Arrays verwenden.
Der Remote-Setup-Assistent befindet sich auf der Host-Integrations-Tools-CD-ROM. Der User Guide
(Benutzerleitfaden) des Host-Integrations-Tools bietet ausführliche Informationen über die Verwendung aller
Funktionen des Remote-Setup-Assistenten.
Wichtig
Der Remote-Setup-Assistent muss auf einem Computer installiert sein, der Zugriff auf dasselbe Fabric oder
dieselben Blade-Schalter hat, wo sich das PS-M4110-Array befindet. Dies bedeutet, dass ein Blade-Server im
selben Geuse eine NIC-Schnittstelle hat, die als iSCSI-Initiatorschnittstelle vorgesehen ist. Diese NIC-
Schnittstelle muss sich auf demselben physischen Fabric befinden und auch eine konfigurierte IP-Adresse mit
demselben Subnetz haben, auf dem sich das PS-M4110-Array befindet.
Informationen über den Remote-Setup-Assistenten
So führen Sie den Remote-Setup-Assistenten aus:
1. Melden Sie sich bei einem System an, das Zugriff auf das PS-M4110 Blade-Speicher-Array hat.
2. Installieren Sie den Remote-Setup-Assistenten, falls er noch nicht installiert ist. Befolgen Sie die
Anweisungen in der Dokumentation zu den Host-Integrations-Tools. Sie können die CD-ROM der Host-
Integrations-Tools in der Versandkiste finden oder das Host-Integrations-Tools-Kit von der EqualLogic-
Support-Website (support.equallogic.com) herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Einleitung auf Seite v.
3. Starten Sie den Remote-Installationsassistenten. Die RSW-Startmethode ngt vom Betriebssystem ab.
42