Install Guide

Erweitern Sie in der GUI die Volumes im Feld links aen, wählen Sie einen Volume-Namen aus und
klicken auf die Registerkarte Access (Zugriff).
Erstellen Sie ggf. mithilfe der CLI oder der GUI einen Zugriffssteuerungseintrag, dem der Computer entspricht.
3. So zeigen Sie den iSCSI-Targetnamen für das Volume an:
Geben Sie mithilfe der CLI den folgenden Befehl ein:
volumeselect volume_name show
Erweitern Sie mithilfe der GUI die Volumes im Feld links aen, wählen Sie einen Volume-Namen aus
und klicken auf die Registerkarte Connections (Verbindungen).
4. Geben Sie mithilfe des iSCSI-Initiator-Dienstprogramms auf dem Computer die Gruppen-IP-Adresse als
iSCSI-Erkennungsadresse an. Wenn der Initiator die Erkennung unterstzt, gibt er eine Liste von iSCSI-
Targets aus, auf die der Computer Zugriff hat.
Unterstzt der Initiator die Erkennung nicht, ssen Sie auch den Targetnamen und in manchen Fällen die
Standard-iSCSI-Portnummer (3260) angeben .
5. hlen Sie mithilfe des iSCSI-Initiator-Dienstprogramms das gewünschte Target aus und melden Sie sich
dort an.
Wenn der Computer eine Verbindung mit dem iSCSI-Target herstellt, wird das Volume von ihm als reguläres
Laufwerk angesehen, das unter Nutzung der normalen Dienstprogramme des Betriebssystems formatiert
werden kann.
57
PS-M4110 Installationshandbuch
5 Speicherzuordnung