Owners Manual

Hardware-Benutzerhandbuch 5 Fehlerbehebung am Array
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
Überprüfen Sie, ob alle Kabel an die richtigen Ethernet- und gegebenenfalls Management-Ports
angeschlossen sind, bevor Sie eine Fehlerbehebung an externen Geten durchführen. Den Standort der
Rückwandplatinenanschlüsse auf Ihrem Array ersehen Sie aus Anzeigen und Funktionen auf der Rückseite
auf Seite 5.
Stellen Sie sicher, dass die Stromkabel korrekt an die Netzteile Ihres Arrays angeschlossen sind.
Fehlerbehebung von Netzteil- und Kühlmodulen
1. Machen Sie das defekte Netzteil ausfindig und prüfen Sie die LED-Statusanzeige.
Wenn die LED-Anzeige für System-Netzstrom nicht leuchtet, überprüfen Sie das Netzkabel und die
Stromquelle, mit der das Netzteil verbunden ist.
Schließen Sie ein anderes Get an die Stromquelle an, um zu überprüfen, ob die Stromquelle korrekt
funktioniert.
Schließen Sie das Kabel an eine andere Stromquelle an.
Ersetzen Sie das Stromversorgungskabel.
Falls das Problem nicht gelöst wird, oder falls die Fehleranzeige der Stromversorgung aufleuchtet, lesen Sie
Technischer Support und Kundendienst auf Seite 45.
Die Netzteil-/Lüftermodule sind hot-swap-fähig.
Das Array kann mit einem Netzteil betrieben werden; um jedoch ausreichende Kühlung zu gewährleisten,
müssen beide Module installiert sein. Ein einzelnes Netzteil-/Lüftermodul kann aus einem eingeschalteten
Array maximal fünf Minuten lang entfernt werden. Nach dieser Zeitspanne wird das Array eventuell
automatisch heruntergefahren, um eine Beschädigung zu vermeiden.
2. Setzen Sie die Netzteile neu ein, indem Sie sie entfernen und neu installieren. Siehe Netzteil-/Lüftermodul
entfernen auf Seite 41.
Anmerkung: Warten Sie nach dem Einsetzen eines Netzteils mehrere Sekunden, damit das Array das Netzteil
erkennt und feststellen kann, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das Problem nicht gest ist, siehe Technischer Support und Kundendienst auf Seite 45.
47