Owners Manual

Hardware-Benutzerhandbuch
5 Fehlerbehebung am Array
Fehlerbehebung bei Array Kühlungsproblemen
Überprüfen Sie die folgenden Sachverhalte und korrigieren Sie sie gegebenenfalls:
Leere Laufwerkschächte (kein Laufwerk oder Platzhalterlaufwerk).
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. Überprüfen Sie die Technische Daten für das Array im
Installations- und Setup-Handbuch.
Der externe Luftstrom ist gestört.
Das Netzteil-/Lüftermodul wurde entfernt oder ist defekt. Siehe Fehlerbehebung von Netzteil- und
Kühlmodulen auf Seite 47.
Wenn das Problem nicht gest ist, siehe Technischer Support und Kundendienst auf Seite 45.
Fehlerbehebung bei Controllern
1. Entfernen Sie den Controller und stellen Sie sicher, dass die Anschlussstifte auf der Rückwandplatine und
am Controller nicht verbogen sind. Siehe Austauschen eines Controllers auf Seite 28.
2. Installieren Sie den Controller erneut und warten Sie 30 Sekunden lang. Siehe Austauschen eines Controllers
auf Seite 28.
3. Überprüfen Sie die Status-LEDs des Controllers. Unter Bedeutung der Controller-LEDs auf Seite 23 finden
Sie weitere Informationen.
4. Wenn die Status-LED des Controllers gelb blinkt (5 mal in wiederholter Abfolge), aktualisieren Sie bei
beiden Controllern die Firmware auf die neueste unterstützte Version. Weitere Informationen zum
Herunterladen der neuesten Firmware finden Sie in den Versionshinweisen zur PS Series und dem Dokument
Aktualisieren der PS Series-Speicherarray-Firmware, die Sie auf der Kunden-Support-Website finden.
5. Wenn die Verbindungsstatus-LEDs nicht grün leuchten:
a. sen Sie die Verbindungskabel der Controller und der Switches und schließen Sie sie erneut an.
b. Überprüfen Sie die Verbindungsstatus-LED. Wenn die Verbindungsstatus-LED nicht grün leuchtet,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
c. Bringen Sie die Kabel wieder an.
Wenn das Problem nicht gest ist, siehe Technischer Support und Kundendienst auf Seite 45.
48