Owners Manual

4 Wartung von Netzteil- und Lüftermodulen
Das Array unterstzt zwei hot-swap-fähige Netzteil- und Lüftermodule.
Das Array kann zwar zeitweise mit nur einem Netzteilkühlmodul betrieben werden, zur Gewährleistung
langfristig sicherer Kühlung und Zuverlässigkeit des Arrays sind jedoch beide Netzteilkühlmodule erforderlich.
Über Netzteile
Das Array der PS-Serie wird von zwei Netzteilen (PSUs) mit Strom versehen.
Das PS4210-Array beinhaltet zwei 700 Watt Netzteile, die im 2U-Array verwendet werden. Jedes 700-W-
Netzteil verfügt über zwei Kühllüfter.
Die im Netzteil enthaltenen Kühllüfter sind nicht zur Wartung bestimmt. Bei Lüfterstörungen muss das Netzteil
komplett gewechselt werden.
Identifizieren von Netzteilfehlern
Eine Fehlfunktion eines Netzteil-/Lüftermoduls nnen Sie folgendermaßen erkennen:
LEDs am Netzteil-/Lüftermodul. Details dazu finden Sie unter Stromversorgungs-LEDs auf Seite 35.
Meldungen auf der Konsole, im Ereignisprotokoll oder im Alarmfeld der Group Manager-GUI.
Group Manager GUI- und CLI-Ausgabe. Das GUI Fenster Mitgliedsgehäuse oder der CLI-Befehl
member select member name show enclosure (Mitgliedsauswahl zum Anzeigen vom Geuse) zeigen
einen Fehler des Netzteil- und Kühlmoduls.
Wenn Sie die ckseite des Arrays betrachten, befindet sich Netzteil 0 auf der linken, Netzteil 1 auf der rechten
Seite.
Stromversorgungs-LEDs
Die Netzteil- und Lüftermodule verfügen über LEDs zur Anzeige ihres Status.
Abbildung 26 zeigt die Netzteil-LEDs. In Tabelle 8 werden diese LEDs beschrieben.
Abbildung 26: 700-W-Netzteil-LED-Anzeigen
35