Install Guide

Assistent „Volume erstellen“
Der Assistent „Volume erstellen“ führt Sie durch den Prozess einer neuen Volume-Definierung und der
Einstellung der verschiedenen Optionen, einschließlich Name, Größe, Pool-Zuordnung, Sektorgröße,
Snapshot-Speicherplatz, iSCSI-Optionen und Optionen zur Zugriffskontrolle.
Schritt 1: Volume-Einstellungen
Feld Beschreibung Schnelltaste
Name (Erforderlich) Ein Name, der das Volume eindeutig
identifiziert. Die maximale Länge beträgt 63 ASCII-
Zeichen (einschließlich Punkte, Bindestriche und
Doppelpunkte).
Alt+A
Beschreibung (Optional) Einen beschreibenden Eintrag über den
Zweck des Volumes oder andere
Erkennungsmerkmale. Die maximale Länge beträgt
127 Zeichen.
Alt+D
Volume in Ordner
erstellen
Wenn die Gruppe Ordner für Volumes besitzt,
markieren Sie dieses Kontrollkästchen und wählen
Sie einen Ordner aus der Drop-Down-Liste aus,
um das Volume in diesem Ordner zu erstellen. Mit
Ordnern können Sie große Ansammlungen von
Volumes in logische Gruppen organisieren.
Volumes können auch nach deren Erstellung in
Ordner verschoben werden.
Alt+F
Speicherpool-
Zuordnung
Wenn die Gruppe mehrere Speicherpools enthält,
wählen Sie den Speicherpool aus, in dem sie das
Volume erstellen möchten. Klicken Sie auf die
Optionsschaltfläche neben dem Namen des Pools,
um ihn auszuwählen. Wenn nicht anders
angegeben, wird der Standardspeicherpool
verwendet.
Keine
Schritt 2: Speicherplatz
Feld Beschreibung Schnelltaste
Volumegröße Numerischer Wert, der die Größe des neuen
Volumes angibt. Wählen Sie die entsprechenden
Einheiten (MB, GB oder TB) aus der Drop-Down-
Liste aus. Die minimale Volumegröße beträgt 1 MB.
Die maximale Volumegröße wird angezeigt,
basierend auf der physikalischen Kapazität Ihres
Speicherpools.
Größe: Alt+S
Maßeinheit: Auf- und
Abwärtspfeiltasten
Volume mit schlanker
Speicherzuweisung.
Aktiviert schlanke Speicherzuweisung auf dem
Volume. Schlanke Speicherzuweisung weist
Speicherplatz je nachdem zu, wie viel tatsächlich
genutzt wird, aber sie gibt den Eindruck, dass die
Alt+T
33