Users Guide

Fehlerbehebung | 53
Integrierte Diagnostik
Ihr Monitor hat ein integrierten Diagnosewerkzeug, mit dem Sie ermitteln können,
ob die von Ihnen festgestellte Bildschirmanomalie ein inhärentes Problem mit Ihrem
Monitor ist oder mit Ihrem Computer und Ihrer Videokarte in Zusammenhang steht.
1
2
3
4
5
So führen Sie die integrierte Diagnose aus:
1. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sauber ist (keine Staubpartikel auf der
Bildschirmoberfläche).
2. Trennen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers oder Monitors.
Anschließend ruft den Monitor den Selbsttestmodus auf.
3. Halten Sie die Taste 5 4 Sekunden lang gedrückt. Das System blendet eine
Meldung ein. Treffen Sie Ihre Auswahl
und drücken Sie Taste 1. Ein grauer
Bildschirm erscheint.
4. Prüfen Sie den Bildschirm sorgfältig auf Anomalien.
5. Bewegen Sie den Joystick (Taste 1) nach rechts. Die Farbe des Bildschirms
wechselt zu Rot.
6. Prüfen Sie das Anzeigegerät auf Anomalien.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, um die Anzeige an grünen, blauen, schwarzen
und Textbildschirmen zu prüfen.
Der Test ist abgeschlossen, sobald der Textbildschirm erscheint. Drücken Sie zum
Verlassen erneut Taste 5.
Falls Sie mit dem integrierten Diagnosewerkzeug keine Bildschirmanomalien feststellen,
funktioniert der Monitor richtig. Prüfen Sie Videokarte und Computer.