Users Guide

SSH mit iDRAC
SecureShell(SSH)isteineBefehlszeilenverbindungmitdenselbenLeistungsfähigkeitenwieeineTelnet-Sitzung, jedoch mit Sitzungsverhandlungs- und
VerschlüsselungsfähigkeitenzumErhöhenderSicherheit.DeriDRACunterstütztSSH-Version 2 mit Kennwortauthentifizierung. SSH ist auf dem iDRAC
standardmäßigaktiviert.
SiekönnenaufeinerVerwaltungsstationPuTTY(Windows)oderOpenSSH (Linux) verwenden, um eine Verbindung zum iDRAC eines verwalteten Servers
herzustellen.WennwährenddesAnmeldeverfahrenseinFehlerauftritt,gibtderssh-ClienteineFehlermeldungaus.DerMeldungstexthängtvomClientab
und wird nicht vom iDRAC gesteuert.
Zu beliebigen Zeitpunkten wird jeweils nur eine Telnet- oder SSH-Sitzungunterstützt.DieSitzungs-ZeitüberschreitungwirddurchdieEigenschaft
cfgSsnMgtSshIdleTimeout gesteuert, wie unter Gruppen- und Objektdefinitionen der iDRAC-Eigenschaftendatenbank beschrieben.
Die iDRAC-SSH-UmsetzungunterstütztmehrfacheVerschlüsselungs-Schemata, wie in Tabelle3-1 dargestellt.
Tabelle 3-1.Verschlüsselungs-Schemata
TFTP-Server installieren
DaseinfacheDateiübertragungsprotokoll(TFTP)isteinevereinfachteFormdesDateiübertragungsprotokolls(FTP).EswirdmitdenSM-CLP- und RACADM-
BefehlszeilenoberflächenzumÜbertragenvonDateienandenundvomiDRACverwendet.
Es ist nur dann notwendig, Dateien an den oder vom iDRAC zu kopieren, wenn Sie die iDRAC-Firmware aktualisieren oder Zertifikate auf dem iDRAC
installieren.WennSiebeimAusführendieserTasksSM-CLPoderRACADMauswählen,musseinTFTP-ServeraufeinemComputerausgeführtwerden,aufden
deriDRACübereineIP-Nummer oder einen DNS-Namen zugreifen kann.
SiekönnendenBefehlnetstat -a auf einem Windows- oder Linux-Betriebssystemverwenden,umfestzustellen,obbereitseinAbhörendurcheinenTFTP-
Server stattfindet. Schnittstelle 69 ist die Standard-TFTP-Schnittstelle.WennkeinServerausgeführtwird,habenSiediefolgendenMöglichkeiten:
l Finden Sie einen anderen Computer auf dem Netzwerk, auf dem ein TFTP-Dienstausgeführtwird
l Wenn Sie Linux verwenden, installieren Sie einen TFTP-Server von Ihrer Verteilung aus
l Wenn Sie Windows verwenden, installieren Sie einen kommerziellen oder freien TFTP-Server
Dell OpenManage IT Assistant installieren
DasSystementhältdasDellOpenManage-Systemverwaltungssoftware-Paket.DiesesSoftwarepaketschließtdiefolgendenKomponentenein,istjedochnicht
aufsiebeschränkt:
l CD Dell Systems Management Consoles - EnthältdieneuestenSystemverwaltungs-KonsolenproduktevonDell,einschließlichDellOpenManageIT
Assistant.
l CD Dell PowerEdge Service and Diagnostic Utilities - Bietet die zur Konfiguration des Systems erforderlichen Hilfsprogramme und stellt Firmware,
Diagnoseprogramme sowie Dell-optimierteTreiberfürdasSystemzurVerfügung.
l CD Dell PowerEdge Documentation - HilftIhnen,mitDokumentationenfürSysteme,SystemsManagementSoftware-Produkten,Peripheriegerätenund
RAID-Controllern auf dem neuesten Stand zu bleiben.
ANMERKUNG: OpenSSH sollte von einem VT100 oder ANSI-TerminalemulatoraufWindowsausgeführtwerden.DasAusführenvonOpenSSH an der
Windows-EingabeaufforderungergibtkeinevolleFunktionalität(d.h.einigeTastenreagierennicht,undeswerdenkeineGrafikenangezeigt).
ANMERKUNG: SSHv1wirdnichtunterstützt.
Schema-Typ
Schema
AsymmetrischeVerschlüsselung
Diffie-Hellman DSA/DSS 512-1024(zufällige)BitsproNIST-Spezifizierung
SymmetrischeVerschlüsselung
l AES256-CBC
l RIJNDAEL256-CBC
l AES192-CBC
l RIJNDAEL192-CBC
l AES128-CBC
l RIJNDAEL128-CBC
l BLOWFISH-128-CBC
l 3DES-192-CBC
l ARCFOUR-128
Meldungsintegrität
l HMAC-SHA1-160
l HMAC-SHA1-96
l HMAC-MD5-128
l HMAC-MD5-96
Authentifizierung
l Kennwort
ANMERKUNG: Wenn Sie die iDRAC-WebschnittstellelediglichzurÜbertragungvonSSL-Zertifikaten und zum Hochladen neuer iDRAC-Firmware
verwenden, ist kein TFTP-Server erforderlich.