Users Guide
Tabelle 5-11.SchaltflächenderSeiteBenutzerkonfiguration
iDRAC-DatenübertragungenanhandvonSSL- und digitalen Zertifikaten sichern
DieserAbschnittenthältInformationenüberdiefolgendenDatensicherheitsfunktionen,dieinIhremiDRACintegriertsind:
l Secure Sockets Layer (SSL)
l Zertifikatsignierungsanforderung (CSR)
l Zugriff auf das SSL-Hauptmenü
l Ein neues CSR erstellen
l Ein Server-Zertifikat hochladen
l Ein Server-Zertifikat ansehen
Secure Sockets Layer (SSL)
Der iDRAC beinhaltet einen Webserver, der zur Verwendung des SSL-SicherheitsprotokollsderIndustrienormkonfiguriertwurde,umverschlüsselteDatenüber
einNetzwerkzuübertragen.SSListaufgebautauföffentlicherundprivaterVerschlüsselungstechnologieundeineallgemeinakzeptierteTechnologie,die
authentifizierteundverschlüsselteKommunikationenzwischenClientsundServernbietet,umunbefugtesAbhörenaufdemNetzwerkzuverhindern.
Ein SSL-aktiviertesSystemkanndiefolgendenTasksausführen:
l Sich an einem SSL-aktivierten Client authentifizieren
l Dem Client erlauben, sich am Server zu authentifizieren
l BeidenSystemengestatten,eineverschlüsselteVerbindungherzustellen
DasVerschlüsselungsverfahrenbieteteinehoheDatensicherungsstufe.DeriDRACverwendetden128-Bit-SSL-Verschlüsselungsstandard,diesichersteForm
derVerschlüsselung,diefürInternetbrowserinNordamerikaerhältlichist.
Der iDRAC-WebServerenthältstandardmäßigeinselbstsigniertesDell-SSL-Digitalzertifikat (Server-ID).UmfürInternetübertragungeneinehohe
Sicherheitsstufezugewährleisten,ersetzenSiedasWebServer-SSL-Zertifikat durch ein Zertifikat, das von einer bekannten Zertifizierungsstelle signiert
wurde.UmdasVerfahrenzumErhalteinessigniertenZertifikatseinzuleiten,könnenSiedieiDRAC-Webschnittstelle zum Erstellen einer
Zertifikatsignierungsanforderung(CSR)mitdenInformationenzuIhrerFirmaverwenden.SiekönnendieerstellteCSRdannaneineZertifizierungsstellewie
VeriSign oder Thawte senden.
Zertifikatsignierungsanforderung (CSR)
EineCSRisteinedigitaleAnforderungeinessicherenServerzertifikatsvoneinerZertifizierungsstelle(CA).SichereServerzertifikateermöglichenClientsdes
Servers,dieIdentitätdesServers,zudemsieeineVerbindunghergestellthaben,alsvertrauenswürdigeinzustufenundeineverschlüsselteSitzungmitdem
Server auszuhandeln.
EineZertifizierungsstelleisteinGeschäftsunternehmen,dasinderIT-Industriedafüranerkanntist,hoheStandardsderzuverlässigenAbschirmung,
IdentifizierungundandererwichtigerSicherheitskriterienzutreffen.BeispielevonCAsschließenThawteundVeriSignein.NachdemdieZertifizierungsstelle
eineZertifikatssignierungsanforderungerhaltenhat,verifiziertundbestätigtsiedieinderZertifikatssignierungsanforderungenthaltenenInformationen.Wenn
derBewerberdieSicherheitsstandardsderZertifizierungsstelleerfüllt,gibtdieseeindigitalsigniertesZertifikataus,dasdiesenBewerberimHinblickauf
TransaktionenüberNetzwerkeundüberdasInterneteindeutigidentifiziert.
Nachdem die Zertifizierungsstelle die Zertifikatssignierungsanforderung genehmigt und das Zertifikat gesendet hat, muss das Zertifikat zur iDRAC-Firmware
hochgeladen werden. Die in der iDRAC-Firmware gespeicherten CSR-InformationenmüssenmitdenInformationenimZertifikatübereinstimmen.
Zugriff auf das SSL-Hauptmenü
1. Klicken Sie auf System® Remote-Zugriff® iDRAC und dann auf das Register Netzwerk/Sicherheit.
2. Klicken Sie auf SSL, um die Seite SSL-Hauptmenüzuöffnen.
konfigurieren, Protokollelöschen, Server-Maßnahmenbefehleausführen, Zugriff auf Konsolenumleitung, Zugriff auf Virtueller
Datenträger, Testwarnungen, Diagnosebefehleausführen
Keine
Keine zugewiesenen Berechtigungen
Schaltfläche
Abhilfe
Drucken
Druckt die Werte der Benutzerkonfiguration aus, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Aktualisieren
LädtdieSeiteBenutzerkonfiguration erneut.
Anwenden
Speichert alle neuen Einstellungen, die an der Benutzerkonfiguration vorgenommen wurden.
ZurückzurBenutzerseite
Wechselt zur Benutzerseitezurück.