Users Guide

Ausgabe
Die Standardausgabe zeigt Folgendes an: Datensatznummer, Zeitstempel, Quelle und Beschreibung. Der Zeitstempel beginnt am 1. Januar um Mitternacht und
nimmtsolangezu,bisderverwalteteServerstartet.NachdemStartdesverwaltetenServerswirddieSystemzeitdesverwaltetenServersfürden
Zeitstempel verwendet.
Beispielausgabe
Datensatz:1
Datum/Uhrzeit:8.Dez08:10:11
Quelle:Anmeldung[433]
Beschreibung:root-Anmeldung von 192.168.1.1
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH-RACADM
clrraclog
Zusammenfassung
racadm clrraclog
Beschreibung
Mit dem Unterbefehl clrraclogwerdenallevorhandenenEinträgeausdemiDRAC6-Protokoll entfernt. Ein neuer Einzeldatensatz wird zur Aufzeichnung von
DatumundZeitdesLöschensdesProtokollsangelegt.
getsel
TabelleA-20 beschreibt den Befehl getsel.
Tabelle A-20.getsel
Zusammenfassung
racadm getsel-i
racadm getsel [-E] [-R] [-A] [-o] [-c count] [-s count] [-m]
Beschreibung
Der Befehl getsel -izeigtdieAnzahlderEinträgeimSELan.
-s
GibtdenfürdieAnzeigeverwendetenStarteintragan.
ANMERKUNG: Rac-ProtokolleinträgefürdenSystemstart, die mit dem lokalen racadm-Befehl "racadm getraclog"aufgerufenwerden,könnenunter
Umständennichtrichtigformatiertsein.EskönnenbeispielsweisezusätzlicheZeichenimFeld"Beschreibung"angezeigtwerdenoderdasFeld"Quelle"
kann leer sein.
Befehl
Definition
getsel -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimSystemereignisprotokoll an.
getsel
Zeigt die SEL-Einträgean.