Users Guide

AufdenWertfolgendeLeerzeichenwerdenignoriert.EinLeerzeicheninnerhalbeinerWertezeichenkettebleibtunverändert.AlleZeichenrechtsneben=
werdenunverändertübernommen(z.B.einzweites= oder ein #, [, ] usw.).
l Der Parser ignoriert einen Index-Objekteintrag.
Benutzerkönnennicht angeben, welcher Index verwendet werden soll. Wenn der Index bereits vorhanden ist, wird dieser entweder verwendet oder
einneuerEintragwirdimerstenverfügbarenIndexfürdieseGruppeerstellt.
Der Befehl racadm getconfig -f <Dateiname> setzt einen Kommentar vor die Index-Objekte, mit denen Sie die enthaltenen Kommentare einsehen
können.
l DieZeilefüreineindizierteGruppekann nichtauseinerKonfigurationsdateigelöschtwerden.
BenutzermüsseneinindiziertesObjektmanuellmitfolgendemBefehlentfernen:
racadm config -g <Gruppenname> -o <Objektname> -i <Index> ""
Um den Inhalt einer indizierten Gruppe anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
racadm getconfig -g <Gruppenname> -i <Index>
l Bei indizierten Gruppen muss der Objektanker das erste Objekt nach dem [ ]-Paarsein.ImFolgendenfindenSieBeispielefüraktuelleindizierte
Gruppen:
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminUserName=<Benutzername>
l WennderParseraufeineindizierteGruppetrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizesausschlaggebend.
DerParserliestalleIndizesausdemiDRAC6fürdieseGruppeaus.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindeinfacheModifizierungen,wennderiDRAC6
konfiguriertwird.WenneinmodifiziertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemiDRAC6erstellt.
l Esistnichtmöglich,einengewünschtenIndexineinerKonfigurationsdateizubestimmen.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitüberFragmenteverwendeterundnichtverwendeterIndizesverfügen
kann.WenneinIndexvorhandenist,wirdermodifiziert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.DieseMethode
sorgtfürFlexibilität,wennindizierteEinträgehinzugefügtwerden,wobeiSiekeinegenauenIndex-ÜbereinstimmungenzwischenallenverwaltetenRACs
erzielenmüssen.NeueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.EineKonfigurationsdatei,dieaufeinemiDRAC6korrektparstund
ausgeführtwird,kannaufeinemandereniDRAC6möglicherweisenichtordnungsgemäßausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegtsindundeinneuer
Benutzerhinzugefügtwerdenmuss.
iDRAC6-IP-Adresse in einer Konfigurationsdatei modifizieren
Wenn Sie die iDRAC6-IP-AdresseinderKonfigurationsdateimodifizieren,sindalleunnötigenEinträgedesTyps<Variable>=<Wert> zu entfernen. Es verbleibt
nurdietatsächlicheBezeichnungdervariablenGruppemit"["und"]"einschließlichderbeiden<Variable>=<Wert>-Einträge,diesichaufdieÄnderungderIP-
Adresse beziehen.
Beispiel:
#
# Object Group "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.10.110
cfgNicGateway=10.35.10.1
Die Datei wird wie folgt aktualisiert:
#
# Object Group "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.9.143
# comment, the rest of this line is ignored (Kommentar, der Rest dieser Zeile wird ignoriert)
ANMERKUNG: SiekönneneineindizierteGruppemitfolgendemBefehlmanuellerstellen:
racadm config -g <Gruppenname> -o <verankertes-Objekt> -i <Index> <eindeutiger-Ankername>.
ANMERKUNG: Eine NULL-Zeichenkette (durch die beiden Zeichen ""gekennzeichnet)weistdeniDRAC6an,denIndexfürdieangegebeneGruppezu
löschen.