Users Guide
Beispiel
$ racadm ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1D:09:FF:DA:23
inet addr:10.35.155.136 Bcast:10.35.155.255 Mask:255.255.255.0
UPBROADCASTRUNNINGMULTICASTMTU:1500Metric:1
RX packets:2550665 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:272532097 (259.9 MiB) TX bytes:0 (0.0 B)
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH-RACADM
netstat
TabelleA-46 beschreibt den Unterbefehl netstat.
Tabelle A-46.netstat
Zusammenfassung
racadm netstat
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l Telnet/SSH-RACADM
ping
TabelleA-47 beschreibt den Unterbefehl ping.
Tabelle A-47. ping
Zusammenfassung
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungDiagnosebefehleausführenverfügen.
Unterbefehl
Definition
netstat
Zeigt die Routingtabelle und die aktuellen Verbindungen an.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSieüberdieBerechtigungDiagnosebefehleausführen oder iDRAC6 konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Definition
ping
Überprüft,obdieZiel-IP-Adresse unter Verwendung des Inhalts der aktuellen Routingtabelle vom iDRAC6 aus erreichbar ist. Eine Ziel-IP-
Adresse ist erforderlich. Ein ICMP-Echo-Paket wird zur Ziel-IP-Adresse gesendet, basierend auf dem Inhalt der aktuellen Routingtabelle.