Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Da die Systemereignisse von verschiedenen Systems Management-Hilfsprogrammen erzeugt werden, können Sie
die Ereignisse möglicherweise nicht unmittelbar nach deren Protokollierung im Protokoll anzeigen.
So sehen Sie sich den Verlauf des Lifecycle-Protokolls an und verwenden die Filteroptionen:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Lifecycle-Protokoll.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Lifecycle-Protokollverlauf anzeigen.
Es werden die folgenden Details angezeigt:
Nr - Die Seriennummer des Ereignisses.
Kategorie – Die Kategorie, zu der die Ereignisse gehören. Verfügbare Kategorien:
Alle – Ereignisse aller Kategorien werden aufgelistet.
System-Funktionszustand – Ereignisse im Zusammenhang mit installierter Hardware, wie Lüfter, Netzteile, NIC/LOM/CNA-
Link, BIOS-Fehler usw.
Speicher – Ereignisse im Zusammenhang mit externen oder internen Speicherkomponenten, wie Speicher-Controller,
Gehäuse, Festplattenlaufwerke und Software-RAID.
Konfiguration – Ereignisse im Zusammenhang mit Hardware- und Software-Änderungen, wie Hinzufügen oder Entfernen von
Hardware im System oder Konfigurationsänderungen unter Verwendung von Lifecycle Controller oder Systems Management-
Hilfsprogrammen.
Audit – Ereignisse im Zusammenhang mit der Benutzeranmeldung, Eingriffen, Lizenzen usw.
Aktualisierungen – Ereignisse im Zusammenhang mit dem Aktualisieren oder Zurücksetzen von Firmware und Treibern.
Arbeitsanmerkungen – Ereignisse, die von Ihnen protokolliert wurden.
ANMERKUNG: Diese Optionen befinden sich im Drop-Down-Menü Nach Kategorie filtern. Wählen Sie die Kategorie
aus, nach die Daten gefiltert werden sollen.
Schweregrad
Kritisch – Zeigt geschäftskritische Ereignisse an.
Informativ – Zeigt die Ereignisse an, die lediglich zu Informationszwecken generiert wurden.
Meldungs-ID – Jedes Ereignis wird durch eine eindeutige Meldungs-ID dargestellt, zum Beispiel SWC0001.
Beschreibung – Eine kurze Beschreibung des Ereignisses, zum Beispiel Dell OS Drivers Pack, v.6.4.0.14, X14
was detected.
ANMERKUNG:
Wenn Sie Konfigurations-Jobs über die RACADM-CLI oder iDRAC-Webschnittstelle initiieren, werden in der
Beschreibung des Lifecycle-Protokolls Informationen über den Benutzer, die verwendete Schnittstelle und die IP-Adresse des
Systems angezeigt, über die Sie den Job initiieren.
Datum und Uhrzeit – Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, wann das Ereignis aufgetreten ist.
Exportieren des Lifecycle-Protokolls
Verwenden Sie die Funktion Lifecycle-Protokoll exportieren zum Exportieren der Lifecycle-Protokollinformationen in eine komprimierte
Datei (.gz-Format), die über Protokolldateien in einer XML-Datei verfügt. Speichern Sie die XML-Datei auf einem USB-Laufwerk
oder einer Netzwerkfreigabe. Weitere Informationen zum Schema finden Sie im Informationsbericht unter en.community.dell.com/
techcenter/extras/m/white_papers/20270305. Bevor Sie das Lifecycle-Protokoll exportieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sind:
Stellen Sie für das Exportieren der Datei auf ein USB-Laufwerk sicher, dass ein USB-Laufwerk mit dem verwalteten Server verbunden
ist.
Stellen Sie für das Exortieren der Datei auf eine Netzwerkfreigabe (freigegebener Ordner) die richtigen Netzwerkeinstellungen ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen einer NIC.
ANMERKUNG:
Da die Systemereignisse von verschiedenen Systems Management-Hilfsprogrammen erzeugt werden, können
Sie die Ereignisse möglicherweise nicht unmittelbar nach deren Protokollierung im Protokoll anzeigen.
ANMERKUNG: Die Protokolldaten werden nur dann in eine komprimierte Datei (.gz Format) exportiert, wenn mindestens die
iDRAC-Version 1.50.50 installiert ist. Ansonsten werden die Daten als XML-Datei exportiert.
So exportieren Sie das Lifecycle-Protokoll:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Lifecycle-Protokoll.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Lifecycle-Protokollverlauf exportieren.
4. Wählen Sie entweder USB-Gerät oder Netzwerkfreigabe.
32
Überwachung