Users Guide

Table Of Contents
2. Wählen Sie auf der Lifecycle Controller Startseite Hardware-Konfiguration aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
4. Klicken Sie unter Assistenten für die Systemkonfiguration auf Systemuhrzeit/Datum-Konfiguration.
Die in Lifecycle Controller angezeigten Standardwerte für Systemdatum und -uhrzeit stimmen mit den entsprechenden Werten des
System-BIOS überein.
5. Ändern Sie Werte für Systemuhrzeit und Systemdatum (HH:MM:SS AM oder PM) nach Bedarf.
6. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Änderungen zu übernehmen.
Konfigurieren der vFlash-SD-Karte
Mit dieser lizenzierten Funktion können Sie die vFlash-SD-Karte aktivieren oder deaktivieren, Zustand und Eigenschaften prüfen und die
vFlash-SD-Karte initialisieren. Lifecycle Controller unterstützt vFlash-SD-Karten mit 1 GB, 2 GB, 8 GB 16 GB oder 32 GB Kapazität.
ANMERKUNG: Die Optionen unter der vFlash-SD-Karte sind grau ausgeblendet, wenn keine vFlash-SD-Karte im Steckplatz
eingesteckt ist.
ANMERKUNG: Falls FIPS aktiviert ist, können Sie keine Aktionen im Zusammenhang mit der vFlash SD-Karte durchführen. Dazu
gehört das Konfigurieren der vFlash SD-Karte, das Exportieren oder Sichern des Serverprofils auf der vFlash-Karte oder das
Importieren des Serverprofils unter Verwendung von vFlash.
Weitere Informationen über die vFlash-SD-Karte und das Installationsverfahren finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch Integrated Dell
Remote Access Controller (iDRAC) User’s Guide, das unter dell.com/support/home verfügbar ist.
Mit der Konfigurationsfunktion der vFlash-SD-Karte können Sie:
vFlash-SD-Karte aktivieren oder deaktivieren:
Eigenschaften der vFlash-SD-Karte festlegen:
Name – Zeigt den Namen der vFlash-SD-Karte an.
Funktionszustand – Zeigt den Funktionszustand an, wie z. B. OK, Warnung und Kritisch.
Größe – Gibt die Gesamtgröße der vFlash-SD-Karte an.
Verfügbarer Speicherplatz – Gibt den verfügbaren Speicherplatz auf der vFlash-SD-Karte zur Erstellung einer Partition an.
Schreibgeschützt – Gibt an, ob der Schreibschutzschalter an der vFlash-SD-Karte auf Position „Ein“ oder „Aus“ steht.
vFlash initialisieren – Löscht alle auf der vFlash-SD-Karte vorhandenen Partitionen.
Aktivieren oder Deaktivieren einer vFlash-SD-Karte
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutzschalter an der vFlash-SD-Karte auf „Aus“ steht.
Wenn die Einstellung Aktiviert lautet, wird die vFlash-SD-Karte in der BIOS-Startreihenfolge angezeigt, sodass Sie über die vFlash-SD-
Karte starten können. Wenn die Einstellung Deaktiviert lautet, besteht kein Zugriff auf die virtuelle Flash-Karte.
So aktivieren oder deaktivieren Sie eine vFlash-SD-Karte:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
4. Klicken Sie im Systemkonfigurationsassistenten, auf vFlash SD-Kartenkonfigurationen.
Die Seite vFlash-SD-Karte wird angezeigt.
5. Wählen Sie im Drop-Down-Menü vFlash-SD-Karte die Option Aktiviert oder Deaktiviert aus.
6. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Änderungen zu übernehmen.
Initialisieren einer vFlash-SD-Karte
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
4. Klicken Sie auf der Seite Systemkonfigurationsassistenten auf Konfiguration der vFlash-SD-Karte.
Die Seite vFlash SD-Karte wird angezeigt.
Konfigurieren
47