Users Guide

Table Of Contents
5. Klicken Sie auf vFlash initialisieren, um alle auf der vFlash-SD-Karte vorhandenen Daten zu löschen.
ANMERKUNG: Die Option vFlash initialisieren ist erst verfügbar, nachdem Sie die vFlash-SD-Karte deaktiviert haben.
RAID-Konfiguration
Wenn das System über einen oder mehrere unterstützte(n) PERC-RAID-Controller mit PERC 8-Firmware oder einer aktuelleren
Version oder Software-RAID-Controller verfügt, verwenden Sie den Assistenten RAID-Konfiguration zum Konfigurieren einer virtuellen
Festplatte als Startgerät.
ANMERKUNG: Erstellen Sie virtuelle Startfestplatten nur aus Festplatten der Steckplätze 0-3 des Systems. Steckplatzinformationen
finden Sie im Server-Benutzerhandbuch unter dell.com/poweredgemanuals.
ANMERKUNG: Falls sich auf dem System interne Speicher-Controller-Karten befinden, können alle anderen externen Karten nicht
konfiguriert werden. Die externen Karten können nur dann konfiguriert werden, wenn keine internen Karten vorhanden sind.
So konfigurieren Sie RAID:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
4. Klicken Sie unter Speicherkonfigurationsassistenten auf RAID-Konfiguration, um den Assistenten zu starten.
Die Seite Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen und Controller auswählen wird angezeigt.
5. Wählen Sie den Controller aus und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite RAID-Level auswählen wird angezeigt.
6. Wählen Sie die RAID-Stufe aus und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Physikalisches Laufwerk auswählen wird angezeigt.
7. Wählen Sie die Eigenschaften des physikalischen Laufwerks aus und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Virtuelle Laufwerksattribute wird angezeigt.
8. Wählen Sie Parameter für virtuelle Laufwerke und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Zusammenfassung wird angezeigt.
9. Um die RAID-Konfiguration zu übernehmen, klicken Sie auf Fertig stellen.
Zugehörige Konzepte
Anzeigen der aktuellen RAID-Konfiguration auf Seite 49
Auswählen eines RAID-Controllers auf Seite 49
Fremdkonfiguration ermittelt auf Seite 48
Auswählen von RAID-Stufen auf Seite 49
Auswählen physischer Festplatten auf Seite 50
Einrichten der Attribute der virtuellen Festplatte auf Seite 51
Anzeigen der Zusammenfassung auf Seite 51
Fremdkonfiguration ermittelt
Die Seite Fremdkonfiguration ermittelt wird nur angezeigt, wenn ein physisches Festplattenlaufwerk mit einer Fremdkonfiguration auf
dem ausgewählten RAID-Controller oder nicht initialisierte physische Festplattenlaufwerke auf dem System vorhanden sind.
Bei einer Fremdkonfiguration handelt es sich um eine Reihe physikalischer Festplattenlaufwerke, die eine RAID-Konfiguration enthalten,
die in das System eingeführt, jedoch noch nicht von dem RAID-Controller verwaltet werden, an den sie angeschlossen sind. Eine
Fremdkonfiguration kann dann vorliegen, wenn physikalische Festplattenlaufwerke von einem RAID-Controller auf einen anderen versetzt
wurden.
ANMERKUNG:
Die Option „Fremdkonfiguration importieren“ wird über System-Setup > Erweiterte Hardware-Konfiguration >
Geräteeinstellungen unterstützt.
Es sind zwei Optionen vorhanden: Fremdkonfiguration ignorieren und Fremdkonfiguration löschen.
Wenn die Fremdkonfiguration Daten enthält, die Sie benötigen, klicken Sie auf Fremdkonfiguration ignorieren. Wenn Sie diese
Option auswählen, steht der Speicherplatz, der die Fremdkonfiguration enthält, nicht auf einem neuen virtuellen Laufwerk zur
Verfügung.
48
Konfigurieren