Concept Guide

Konfigurieren eines Servers oder Gehäuses mithilfe einer Vorlage und Bereitstellung eines Betriebssystems auf den Dell
PowerEdge-Bare-Metal-Servern der 12. oder 13. Generation.
Erkennung und automatische Benachrichtigung des PowerEdge-Servers oder der Gehäuseabweichung von der vom Kunden
definierten Basiskonfiguration während eines Servervorgangs.
Starten eines Systems über ein auf einem Netzwerk bereitgestellten ISO mithilfe von iDRAC
Replizieren von FN-IOM- und M-IOA-Konfigurationen innerhalb M1000e-Gehäuse.
Unterstützen der VLAN-Verwaltung für FN-IOM und M-IOA.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter delltechcenter.com/OME.
Dell Mobile Applications (Mobile Anwendungen von Dell)
Dell OpenManage-Mobile
Dell OpenManage Mobile ist eine Software-Anwendung, die einfache, bequeme und sichere Überwachung und Verwaltung von Dell
PowerEdge-Servern remote oder am Server ermöglicht. Mit OpenManage Mobile können IT-Administratoren mehrere
Überwachungs- und Fehlerbehebungsaufgaben für Rechenzentren mithilfe eines Android- oder iOS-Mobilgeräts jederzeit und von
überall aus sicher durchführen. Die OpenManage Mobile-App steht als freier Software-Download im Apple Store und im Google Play
Store zur Verfügung.
Es kann auch Dell PowerEdge-Servern über eine Dell OpenManage Essentials-Konsole oder durch direktes Zugreifen auf die
integrierte Serververwaltung, iDRAC mit Lifecycle Controller, überwachen und verwalten.
Auf die OpenManage Essentials-Konsole kann durch OpenManage Mobile über ein sicheres IP-Netzwerk zugegriffen werden.
Dadurch können Sie alle von OpenManage Essentials verwalteten Geräte überwachen, wie z. B. Server, Speicher, Networking,
Firewall von Dell sowie unterstützte Geräte von Fremdherstellern.
Es gibt zwei Methoden, die für den Zugriff auf iDRAC über OpenManage Mobile zur Verfügung stehen. Wenn Sie remote sind,
können Sie über ein sicheres IP-Netzwerk auf iDRAC zugreifen. Wenn Sie am Server sind, kann direkt auf einen iDRAC zugegriffen
werden, indem Sie auf ein NFC-fähiges Android-Mobilgerät auf einer Dell PowerEdge-"Quick Sync"-Blende tippen, um mehrere
grundlegende Bare-Metal-Konfigurationsaufgaben (z.B. das Zuweisen einer IP-Adresse und das Ändern der Server-
Anmeldeinformationen oder der Boot-Reihenfolge) durchzuführen. Die Quick Sync-Blende steht auf dem Dell PowerEdge R630-,
R730-, und R730XD-Server zur Verfügung.
Hauptmerkmale von OpenManage Mobile:
Verbindungsherstellung mit mehreren Servern mit installiertem OpenManage Essentials von einem einzelnen mobilen Gerät aus.
Verbindungsherstellung mit mehreren Servern der 12. und 13. Generation einzeln über die iDRAC-Schnittstelle.
Empfangen von wichtigen Warnmeldungen auf Ihrem mobilen Gerät, wie diese in Ihrer OpenManage Essentials Management-
Konsole eingehen.
Anerkennen, Weiterleiten und Löschen von Warnungen von Ihrem Mobilgerät aus.
Durchsuchen von Gerätedetails, Firmware-Bestand und Ereignisprotokollen von Einzelsystemen.
Durchführen mehrerer Server-Management-Funktionen wie Einschalten, Aus-/Einschalten, Neustart und Herunterfahren von
der mobilen Anwendung aus.
Dell OpenManage Power Center
Dell OpenManage Power Center ist eine One-to-many-Anwendung, die Stromverbrauchsinformationen von Dell-Servern,
Stromverteilungseinheiten (PDU) und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (UPS) lesen kann. Sie kann diese Informationen zu
rack-, reihen- und raumbezogenen Ansichten zusammenfassen. Außerdem können Sie für Server mit der iDRAC-Enterprise-Version
die Menge des verbrauchten Stroms begrenzen oder drosseln. Dies geschieht, wenn aufgrund eines externen Ereignisses, wie
partiellen Stromausfällen und Ausfällen von Rechenzentrum-Kühlgeräten, der Stromverbrauch gesenkt werden muss. Mittels
Strombegrenzung kann auch die Anzahl der Server in einem Rack auf sichere Weise so erhöht werden, dass sie dem für das Rack
vorgesehenen Stromverbrauch entspricht.
Weitere Informationen finden dazu Sie im Benutzerhandbuch Dell OpenManage Power Center User’s Guide unter dell.com/
openmanagemanuals.
12