Service Manual
Table Of Contents
- Inspiron 15-5579 2-in-1 Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen der Bodenabdeckung
- Wiedereinbauen der Bodenabdeckung
- Entfernen des Akkus
- Wiedereinbauen des Akkus
- Entfernen der Speichermodule
- Wiedereinbauen der Speichermodule
- Entfernen der Festplatte oder des Solid-State-Laufwerks
- Austauschen der Festplatte oder des Solid-State-Laufwerks
- Entfernen der Knopfzellenbatterie
- Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie
- Entfernen der Wireless-Karte
- Wiedereinbauen der Wireless-Karte
- Ausbauen der Statusanzeigeplatine
- Austauschen der Statusanzeigeplatine
- Entfernen des Touchpads
- Austauschen des Touchpads
- Entfernen der Lautsprecher
- Wiedereinbauen der Lautsprecher
- Entfernen des Lüfters
- Wiedereinbauen des Lüfters
- Entfernen des Kühlkörpers
- Wiedereinbauen des Kühlkörpers
- Entfernen des Netzadapteranschlusses
- Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses
- Entfernen der Betriebsschalter- und Lautstärketasten-Platine
- Wiedereinbauen der Betriebsschalter- und Lautstärketastenplatine
- Entfernen der E/A-Platine
- Wiedereinbauen der E/A-Platine
- Entfernen der Systemplatine
- Wiedereinbauen der Systemplatine
- Entfernen der Bildschirmbaugruppe
- Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe
- Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Entfernen des Bildschirms
- Wiedereinbauen des Bildschirms
- Entfernen des Bildschirmkabels
- Wiederbefestigen des Bildschirmkabels
- Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe
- Austauschen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe
- Entfernen der Kamera
- Wiedereinbauen der Kamera
- Entfernen der Sensorplatine
- Austauschen der Sensorplatine
- Herunterladen von Treibern
- System-Setup
- Fehlerbehebung
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell
● Testergebnisse anzeigen oder speichern
● Gründliche Tests durchführen, um weitere Testoptionen für Zusatzinformationen über die fehlerhaften Geräte zu erhalten
● Statusmeldungen anzeigen, die angeben, ob Tests erfolgreich abgeschlossen wurden
● Fehlermeldungen über Probleme während des Testvorgangs anzeigen
ANMERKUNG: Einige Tests für bestimmte Geräte erfordern Benutzeraktionen Stellen Sie sicher, dass Sie am Computerterminal
sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden.
Ausführen der ePSA-Diagnose
Sie können die Diagnose beim Hochfahren mit einem der unten genannten Verfahren aufrufen.
1. Schalten Sie den Computer an.
2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die Taste F12, sobald das Dell Logo angezeigt wird.
3. Verwenden Sie im Bildschirm des Startmenüs die Pfeiltasten, um die Option Diagnostics auszuwählen. Drücken Sie dann die
Eingabetaste.
ANMERKUNG: Das Fenster ePSA Pre-boot System Assessment (ePSA-Systemtests vor Hochfahren des Computers)
wird angezeigt und listet alle im System erkannte Geräte auf. Die Diagnose beginnt mit der Ausführung der Tests für alle
erkannten Geräte.
4. Drücken Sie auf den Pfeil in der unteren rechten Ecke, um zur Seitenliste zu gehen.
Die erkannten Elemente werden aufgelistet und getestet.
5. Um einen Diagnosetest für ein bestimmtes Gerät durchzuführen, drücken Sie die Esc-Taste und klicken dann auf Yes (Ja), um den
Diagnosetest zu stoppen.
6. Wählen Sie auf der linken Seite das Gerät aus und klicken Sie auf Run Tests (Test durchführen).
7. Bei etwaigen Problemen werden Fehlercodes angezeigt.
Notieren Sie sich den Fehlercode und wenden Sie sich an Dell.
Systemdiagnoseanzeigen
Strom- und Akkustatusanzeige/ Festplattenaktivitätsanzeige
Zeigt den Akkuladezustand oder die Festplattenaktivität an.
ANMERKUNG:
Drücken Sie Fn+H, um diese Anzeigeleuchte zwischen Strom-/ Akkustatusanzeige und Festplattenaktivitätsanzeige
umzuschalten.
Festplattenaktivitätsanzeige
Leuchtet, wenn der Computer auf das Festplattenlaufwerk zugreift.
ANMERKUNG: Festplattenaktivitätsanzeige wird nur auf Computern mit einer Festplatte unterstützt.
Strom- und Akkustatusanzeige
Zeigt den Strom- und Akkuladestatus an.
Stetig weiß leuchtend - Der Netzadapter ist angeschlossen und der Akku verfügt über mehr als 5 % Ladekapazität.
Gelb – Der Computer läuft im Akkubetrieb und der Akku verfügt über weniger als 5 % Ladekapazität.
Off (Aus)
● Der Netzadapter ist angeschlossen und der Akku ist vollständig aufgeladen.
● Der Computer läuft im Akkubetrieb und der Akku verfügt über mehr als 5 % Ladekapazität.
● Computer ist im Standby-Modus, Schlafmodus oder ausgeschaltet
ANMERKUNG: Festplattenaktivitätsanzeige wird nur auf Computern mit einer Festplatte unterstützt.
Die Stromversorgungs- und Akkuzustandsanzeige blinkt gelb und es ertönen Signaltoncodes, die auf Fehler hinweisen.
Zum Beispiel blinkt die Betriebs-/Akkuzustandsanzeige zwei Mal gelb, gefolgt von einer Pause und dann drei Mal weiß, gefolgt von einer
Pause. Dieses 2,3-Muster läuft weiter, bis der Computer ausgeschaltet ist, und zeigt an, dass kein Speicher oder RAM erkannt wird.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anzeigemuster und deren Bedeutung.
90
Fehlerbehebung