Inspiron 15-5579 2-in-1 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P58F Vorschriftentyp: P58F001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2017–2019 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers................................................................ 8 Bevor Sie beginnen................................................................................................................................................................8 Sicherheitshinweise...............................................................................................................................................................
Vorgehensweise.................................................................................................................................................................. 25 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................25 13 Entfernen der Wireless-Karte.....................................................................................................26 Voraussetzungen............................
Vorgehensweise.................................................................................................................................................................. 40 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................40 25 Entfernen des Netzadapteranschlusses...................................................................................... 41 Voraussetzungen..................................
36 Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe................................................. 59 Vorgehensweise.................................................................................................................................................................. 59 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................59 37 Entfernen des Bildschirms...................................
Intel USB 3.0 xHCI...............................................................................................................................................................74 Herunterladen des WLAN-Treibers...................................................................................................................................75 Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers....................................................................................................
1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Bevor Sie beginnen 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren.
bzw. zu verbiegen. Stellen Sie beim Anschließen von Kabeln sicher, dass die Anschlüsse korrekt orientiert und ausgerichtet sind. VORSICHT: Drücken Sie auf im Medienkartenlesegerät installierte Karten, um sie auszuwerfen. ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten Farben abweichen. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr.
Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Touchpad-Halterung Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M2x2,5 3 Wireless-Karte Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M2x3 1 10 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Abbildung Schraube
2 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 3.
3 Entfernen der Bodenabdeckung ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 2. Entfernen der Bodenabdeckung a. Kunststoffstift b. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe c. Bodenabdeckung 4. Trennen Sie das Akkukabel von der Systemplatine. ANMERKUNG: Trennen Sie das Batteriekabel nur, wenn Sie weitere Komponenten aus dem Computer entfernen möchten. Abbildung 3. Trennen des Akkukabels. a.
4 Wiedereinbauen der Bodenabdeckung ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5 Entfernen des Akkus ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
6 Wiedereinbauen des Akkus ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
7 Entfernen der Speichermodule ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 6. Entfernen der Speichermodule a. Speichermodulsteckplatz b. Sicherungsklammern (2) c.
8 Wiedereinbauen der Speichermodule ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
9 Entfernen des Festplattenlaufwerks ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 9. Entfernen der Festplattenbaugruppe a. Schrauben (3) b. Festplattenbaugruppe c. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 6. Trennen Sie den Interposer von der Festplattenbaugruppe. Abbildung 10. Trennen des Zwischensteckers a. Festplattenbaugruppe b. Zwischenstecker 7. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist. 8. Heben Sie das Festplattenlaufwerk von der Festplattenlaufwerkhalterung ab.
Abbildung 11. Entfernen der Festplattenlaufwerkhalterung a. Festplattenlaufwerk b. Festplattenlaufwerkhalterung c.
10 Wiedereinbauen der Festplatte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
11 Entfernen der Knopfzellenbatterie ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
12 Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
13 Entfernen der Wireless-Karte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
14 Wiedereinbauen der Wireless-Karte ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 14. Wiedereinbauen der Wireless-Karte 1. 3. 5. 7. Lasche Wireless-Karte Antennenkabel (2) Wireless-Kartenhalterung 2. Kerbe 4. Wireless-Kartensteckplatz 6. Schraube Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
15 Ausbauen der Statusanzeigeplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
16 Austauschen der Statusanzeigeplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
17 Entfernen des Touchpads ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 17. Entfernen des Touchpads a. Schrauben (4) b. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe c.
18 Austauschen des Touchpads ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
19 Entfernen der Lautsprecher ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5. Lautsprecherkabel 7. Klebeband 6. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 6. Lösen Sie die Halterungen der Lautsprecher aus den Steckplätzen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. Abbildung 19. Entfernen der Lautsprecher a. Systemplatine b. Haltezungen (4) c.
20 Wiedereinbauen der Lautsprecher ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
21 Entfernen des Lüfters ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
22 Wiedereinbauen des Lüfters ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
23 Entfernen des Kühlkörpers ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
24 Wiedereinbauen des Kühlkörpers ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
25 Entfernen des Netzadapteranschlusses ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 5. Systemplatine 42 Entfernen des Netzadapteranschlusses 4.
26 Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
27 Entfernen der Betriebsschalter- und Lautstärketasten-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 23. Entfernen der Betriebsschalter- und Lautstärketasten-Platine 1. Kabel der Knopfzellenbatterie 2. Kabel der Betriebsschalter- und Lautstärketasten-Platine 3. E/A-Platine 4. Kabelführungen 5. Betriebsschalter- und Lautstärketasten-Platine 6. Schraube 7.
28 Wiedereinbauen der Betriebsschalter- und Lautstärketastenplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
29 Entfernen der E/A-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5. Heben Sie die E/A-Platine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. Abbildung 25. Entfernen der E/A-Platine a. Schrauben (2) b. E/A-Platine c.
30 Wiedereinbauen der E/A-Platine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
31 Entfernen der Systemplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 26. Entfernen der Systemplatinenkabel 1. Lüfterkabel 2. Verriegelungen (2) 3. Bildschirmkabel 4. Kabel der Touchscreenplatine 5. Klebeband (2) 6. Systemplatine 7. E/A-Platinenkabel 5. Trennen Sie das Festplattenlaufwerkkabel mithilfe der Zuglasche von der Systemplatine. 6. Trennen Sie Netzadapteranschlusskabel und Lautsprecherkabel von der Systemplatine. 7.
Abbildung 27. Entfernen der Systemplatinenkabel 1. Festplattenlaufwerkkabel 2. Netzadapteranschlusskabel 3. Lautsprecherkabel 4. Riegel (4) 5. Kabel der Statusanzeigeplatine 6. Tastaturkabel 7. Tastaturbeleuchtungskabel 8. Touchpad-Kabel 8. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2x2 mit großem Kopf), mit denen die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 9. Heben Sie die Systemplatine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. Abbildung 28.
32 Wiedereinbauen der Systemplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
33 Entfernen der Bildschirmbaugruppe ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 30. Entfernen der Bildschirmbaugruppe 1. Bildschirmbaugruppe 2. Schrauben (2) 3. Bildschirmscharniere (2) 4. Kabelführung 5. Antennenkabel (2) 6.
34 Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
35 Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 31. Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 1.
36 Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
37 Entfernen des Bildschirms ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5. Entfernen Sie das Bildschirmkabel. Nachdem die vorangegangenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt der Bildschirm. Abbildung 33. Bildschirm a.
38 Wiedereinbauen des Bildschirms ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
39 Entfernen des Bildschirmkabels ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
6. Ziehen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel befestigt ist, von der Bildschirmbaugruppe ab. 7. Heben Sie das Bildschirmkabel aus der Bildschirmbaugruppe. Abbildung 35. Entfernen des Bildschirmkabels 1. Klebeband 2. Bildschirmbaugruppe 3. Riegel 4. Bildschirmkabel 5.
40 Wiederbefestigen des Bildschirmkabels ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
41 Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
42 Austauschen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
43 Entfernen der Kamera ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Abbildung 37. Entfernen der Kamera 1. Kameramodul 2. Kunststoffstift 3. Bildschirmkabel 4.
44 Wiedereinbauen der Kamera ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
45 Entfernen der Sensorplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3. Sensorplatinenkabel 4. Schraube 5. Sensorplatine 6.
46 Austauschen der Sensorplatine ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
47 Herunterladen von Treibern Herunterladen der Audiotreiber 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken oder tippen Sie auf Product Support (Produkt-Support), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken oder tippen Sie anschließend auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4.
Herunterladen des WLAN-Treibers 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken oder tippen Sie auf Product Support (Produkt-Support), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken oder tippen Sie anschließend auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen). 5.
48 System-Setup ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. Startreihenfolge Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten.
Verwenden Sie das BIOS-Setup-Programm für den folgenden Zweck: • • • Abrufen von Informationen zur im Computer installierten Hardware, beispielsweise der RAM-Kapazität und der Größe des Festplattenlaufwerks Ändern von Informationen zur Systemkonfiguration Einstellen oder Ändern von benutzerdefinierten Optionen, wie Benutzerpasswort, installierte Festplattentypen und Aktivieren oder Deaktivieren von Basisgeräten. Aufrufen des BIOS-Setup-Programms 1.
General-System Information (Allgemeine Systeminformationen) Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an. Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an. Processor L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an. Processor L3 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an. HT Capable Zeigt an, ob der Prozessor HyperThreading-fähig (HT) ist.
System Configuration (Systemkonfiguration) Enable External USB Port Aktivierung oder Deaktivierung des Bootens von USB-Massenspeichergeräten mit Verbindung zu externer USB-Schnittstelle. USB PowerShare Aktivieren oder Deaktivieren des Aufladens externer Geräte über den USBPowerShare-Anschluss. Audio Aktivieren oder deaktivieren Sie den integrierten Audio-Controller. Keyboard Illumination Konfigurieren des Betriebsmodus für die Tastaturbeleuchtung.
Tabelle 8. System setup options—Intel Software Guard Extensions menu Intel Software Guard Extensions Intel SGX Enable Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Software Guard Extensions (Intel Software Guard-Erweiterungen). Enclave Memory Size Legen Sie die Enklave-Reserve-Speichergröße von Software Guard Extensions (Intel Software Guard-Erweiterungen) fest. Performance (Leistung) Multi Core-Unterstützung Aktivieren mehrerer Kerne. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
Intel Software Guard Extensions Extend BIOS POST Time Ermöglicht das Konfigurieren einer zusätzlichen Verzögerung vor dem Start. Full Screen Logo Aktivieren oder Deaktivieren des Vollbildschirmlogos. Warnings and Errors Ermöglicht das Auswählen einer Aktion, wenn eine Warnung oder eine Fehlermeldung angezeigt werden. Tabelle 9.
System- und Setup-Kennwort Tabelle 14. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen. Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen.
4. Wählen Sie die Option Setup Password (Setup-Kennwort) aus, ändern oder löschen Sie das vorhandene Setup-Kennwort und drücken Sie die oder die . ANMERKUNG: Wenn Sie das Systemkennwort und/oder Setup-Passwort ändern, geben Sie das neue Passwort erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie das Systemkennwort und/oder Setup-Passwort löschen, bestätigen Sie die Löschung, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 5.
49 Fehlerbehebung Aktualisieren des BIOS Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
• Fehlermeldungen über Probleme während des Testvorgangs anzeigen ANMERKUNG: Einige Tests für bestimmte Geräte erfordern Benutzeraktionen Stellen Sie sicher, dass Sie am Computerterminal sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden. Ausführen der ePSA-Diagnose Sie können die Diagnose beim Hochfahren mit einem der unten genannten Verfahren aufrufen. 1. Schalten Sie den Computer an. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die Taste F12, sobald das Dell Logo angezeigt wird. 3.
Tabelle 15.
50 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 16. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com Mein Dell Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.com/support/windows www.dell.