Inspiron 15 5000 2-in-1 Setup und technische Daten Computer-Modell: Inspiron 15-5579 Vorschriftenmodell: P58F Vorschriftentyp: P58F001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Einrichten des Computers..............................................5 Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows.................................................................. 8 Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USBWiederherstellungslaufwerks.....................................................................9 Anzeigen...................................................................... 10 Vorderseite.......................................................
Technische Daten......................................................... 17 Computermodell.......................................................................................17 Abmessungen und Gewicht......................................................................17 Systeminformationen............................................................................... 17 Betriebssystem........................................................................................ 17 Speicher...................
Einrichten des Computers 1 Schließen Sie den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter.
2 Betriebssystem-Setup fertigstellen. Für Windows: a) Mit einem Netzwerk verbinden. b) Bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen. Für Ubuntu: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen.
3 Machen Sie Dell Apps in Windows ausfindig. Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen Computer registrieren Dell Hilfe und Support SupportAssist – Computer überprüfen und aktualisieren 4 Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für Windows. Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines USBWiederherstellungslaufwerks für Windows.
Erstellen eines USBWiederherstellungslaufwerks für Windows Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Es ist ein leeres USB-Flashlaufwerk mit einer Speicherkapazität von mindestens 16 GB erforderlich, um das Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. ANMERKUNG: Die nachfolgenden Schritte variieren je nach installierter Windows-Version. Aktuelle Anweisungen finden Sie auf der MicrosoftSupport-Website.
Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks VORSICHT: Bei diesem Vorgang wird die Festplatte formatiert und alle Daten auf Ihrem Computer gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten auf Ihrem Computer sichern, bevor Sie mit dieser Aufgabe beginnen. ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich vor der Neuinstallation von Windows, dass Ihr Computer über mehr als 2 GB Arbeitsspeicher und mehr als 32 GB Speicherplatz verfügt.
Anzeigen Vorderseite 1 Strom- und Akkustatusanzeige/ Festplattenaktivitätsanzeige Zeigt den Akkuladezustand oder die Festplattenaktivität an. ANMERKUNG: Drücken Sie Fn+H, um diese Anzeigeleuchte zwischen Strom-/ Akkustatusanzeige und Festplattenaktivitätsanzeige umzuschalten. Festplattenaktivitätsanzeige Leuchtet, wenn der Computer auf das Festplattenlaufwerk zugreift. Strom- und Akkustatusanzeige Zeigt den Strom- und Akkuladestatus an.
1 Netzadapteranschluss Zum Anschluss eines Netzadapters, um den Computer mit Strom zu versorgen. 2 HDMI 1.4b-Anschluss Verbinden Sie ein TV- oder ein anderes HDMI-in-fähiges Gerät. Stellt Audio- und Videoausgang zur Verfügung. 3 USB 3.1 Gen 1-Anschluss mit PowerShare Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. Speichergeräte und Drucker. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar aufladen, wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer in den Standby-Modus zu versetzen, wenn er eingeschaltet ist. Drücken und 4 Sekunden lang halten, um ein Herunterfahren des Computers zu erzwingen. ANMERKUNG: Sie können das Verhalten des Betriebsschalters in den Energieoptionen anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Me and My Dell (Ich und mein Dell) unter www.dell.com/support/manuals. 2 Taste zur Lautstärkeregelung Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
1 Touchpad Bewegen Sie den Finger über das Touchpad, um den Mauszeiger zu bewegen. Tippen Sie, um mit der linken Maustaste zu klicken und tippen Sie mit zwei Fingern, um mit der rechten Maustaste zu klicken. 2 Linker Mausklickbereich Drücken Sie hier, um mit der linken Maustaste zu klicken. 3 Rechter Mausklickbereich Drücken Sie hier, um mit der rechten Maustaste zu klicken. Display 1 Linkes Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe.
Ermöglicht Video-Chats, Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen. 5 Kamerastatusanzeige Leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird. 6 Rechtes Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. Unten 1 Linker Lautsprecher Ermöglicht Audioausgabe. 2 Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können.
Modi Notebook Tablet Standrahmen 15
Zeltform 16
Technische Daten Computermodell Tabelle 2. Computermodell Computermodell Inspiron 15-5579 Abmessungen und Gewicht Tabelle 3. Abmessungen und Gewicht Höhe 20,20 mm (0,80 Zoll) Breite 380,90 mm (15 Zoll) Tiefe 253,10 mm (9,96 Zoll) Gewicht (maximal) 2,20 kg (4,85 lb) ANMERKUNG: Das Gewicht des Laptops variiert je nach bestellter Konfiguration und Fertigungsunterschieden. Systeminformationen Tabelle 4. Systeminformationen Prozessor Intel Core i5/i7 der 8.
• • Windows 10 Home Standard Windows 10 Home Plus Speicher Tabelle 6. Arbeitsspeicher Steckplätze zwei SODIMM-Steckplätze Typ Dual-Channel-DDR4 Geschwindigkeit 2400 MHz Unterstützte Konfigurationen Pro Speichermodulsteckplatz 4 GB, 8 GB und 16 GB Speicher insgesamt 4 GB, 8 GB, 12 GB und 16 GB Anschlüsse und Stecker Tabelle 7. Anschlüsse und Stecker Extern: USB • • • Audio/Video • • Ein USB 3.1 Gen 1-Anschluss mit PowerShare Ein USB 3.1 Gen 1-Anschluss Ein USB 2.0-Anschluss Ein HDMI 1.
Video Tabelle 9. Video Controller Intel UHD-Grafikkarte 620 Speicher Gemeinsam genutzter Systemspeicher Audio Tabelle 10. Audio Controller Realtek ALC3253-VA3 mit Waves MaxxAudio Pro Lautsprecher Zwei Ausgabe • • Durchschnittlich: 2 W Maximal: 2,5 W Mikrofon Digital-Array-Mikrofone in der Kamerabaugruppe Lautstärkeregler Tastaturbefehle zur Mediensteuerung und Taste zur Lautstärkeregelung Bei Lagerung Tabelle 11.
Speicherkartenleser Tabelle 12. Technische Daten des Medienkartenlesegeräts Typ Ein SD-Kartensteckplatz Unterstützte Karten SD-Karte Display Tabelle 13.
Tasten können zum Eintippen von Sonderzeichen oder zum Ausführen von Sekundärfunktionen verwendet werden. Zum Eintippen von Sonderzeichen drücken Sie auf „Umschalten“ und auf die entsprechende Taste. Zum Ausführen von Sekundärfunktionen drücken Sie auf „Fn“ und auf die entsprechende Taste. ANMERKUNG: Drücken Sie Fn +Esc, um die primäre Funktion der Funktionstasten (F1–F12) zwischen den zwei Modi – Multimediatastenmodus und Funktionstastenmodus – umzustellen.
60 Grad Touchpad Tabelle 16. Touchpad Auflösung Abmessungen • • Horizontal: 1260 Vertikal: 960 • • Höhe: 80 mm (3,15 Zoll) Breite: 105 mm (4,13 Zoll) Akku Tabelle 17.
Netzadapter Tabelle 18. Netzadapter Technische Daten Typ 45 W Durchmesser (Anschluss) 4,5 mm Eingangsspannung 100–240 V Wechselspannung Eingangsfrequenz 50 Hz–60 Hz Eingangsstrom (maximal) 1,30 A/1,60 A/1,70 A Ausgangsstrom (Dauerstrom) 2,31 A/3,34 A Ausgangsnennspannung 19,50 V Gleichspannung Temperaturbereich Betrieb 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Bei Lagerung -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) Kommunikation Tabelle 19. Unterstützte Datenübertragung Funk • • • • Wi-Fi 802.
Verschlüsselung • • • • WEP 64 Bit und 128 Bit CKIP TKIP AES-CCMP • WEP 64 Bit und 128 Bit CKIP TKIP AES-CCMP • • • Computerumgebung Luftverschmutzungsklasse: G1 gemäß ISA-S71.04-1985 Tabelle 21.
Tastenkombinationen ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich. Tabelle 22. Liste der Tastenkombinationen Tasten Beschreibung Audio stumm stellen Lautstärke reduzieren Lautstärke erhöhen Vorherigen Titel bzw. vorheriges Kapitel wiedergeben Wiedergabe/Pause Nächsten Titel bzw.
Tasten Beschreibung Fn-Tastensperre umschalten Anhalten/Unterbrechen Energiesparmodus Systemanforderung Anwendungsmenü öffnen Zwischen Stromversorgungs- und Akkuzustandsanzeige/ Festplattenaktivitätsanzeige umschalten ANMERKUNG: Festplattenaktivitätsanzeige wird nur auf Computern mit einer Festplatte unterstützt.
Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu DellProdukten: Tabelle 23. Selbsthilfe-Ressourcen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com Anwendung Dell Help & Support (Dell Hilfe und Support) Erste Schritte-Anwendung Aufrufen der Hilfe Geben Sie in der Windows-Suche Help and Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.
3 Folgende Informationen zu Ihrem Produkt: • • • • • • • Technische Daten des Produkts Betriebssystem Einrichten und Verwenden des Produkts Datensicherung Fehlerbehebung und Diagnose Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und Systemwiederherstellung BIOS-Informationen Klicken Sie auf Search (Suche), um die zugehörigen Artikel abzurufen. Siehe Me and My Dell (Ich und mein Dell) unter www.dell.com/support/ manuals.