Owners Manual

110 Fehlerbehebung
Starten von Dell Diagnostics über das Festplattenlaufwerk
Das Programm „Dell Diagnostics” befindet sich auf der Festplatte in einer
verborgenen Partition.
ANMERKUNG: Falls Ihr Computer nicht in der Lage ist, ein Monitorbild
anzuzeigen, wenden Sie sich an Dell (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf
Seite 197).
ANMERKUNG: Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden
(angedockt) ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden
Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät.
1
Vergewissern Sie sich, dass der Computer mit einer funktionsfähigen
Steckdose verbunden ist.
2
Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
3
Starten Sie Dell Diagnostics unter Verwendung eines der beiden
nachfolgend beschriebenen Verfahren:
a
Wenn das Dell™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort die Taste
<F12>. Wählen Sie „Diagnostics” aus dem Startmenü und drücken
Sie die <Eingabetaste>.
ANMERKUNG: Wird das Betriebssystem-Logo angezeigt, haben Sie <F12>
vermutlich zu spät gedrückt. Warten Sie in diesem Fall, bis der Microsoft
®
Windows
®
-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie anschließend den Computer
herunter und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG: Bevor Sie gemäß Option B vorgehen, muss der Computer
vollständig heruntergefahren sein.
b
Drücken Sie die Taste <Fn> und halten Sie die Taste gedrückt,
während das System hochgefahren wird.
ANMERKUNG: Wird eine Systemmeldung mit dem Inhalt angezeigt, dass
keine Dienstprogrammpartition ermittelt werden konnte, führen Sie Dell
Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers aus.
Der Computer führt die Überprüfung vor dem Systemstart durch. Bei
dieser Überprüfung werden Platine, Tastatur, Festplatte und Bildschirm
einer Reihe von Tests unterzogen.
Beantworten Sie alle Fragen, die während der Überprüfung angezeigt
werden.