Inspiron 3646 3000 Series Benutzerhandbuch Computer-Modell: Inspiron 3646 Vorschriftenmodell: D10S Vorschriftentyp: D10S001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers........................................................................................ 7 Bevor Sie beginnen ........................................................................................... 7 Sicherheitshinweise............................................................................................7 Empfohlene Werkzeuge....................................................................................
Wiedereinbauen des Lüfters......................................................23 Vorgehensweise.............................................................................................. 24 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer.......................................... 25 Entfernen der Frontverkleidung ..............................................26 Voraussetzungen............................................................................................. 26 Vorgehensweise.....................
Wiedereinbauen des optischen Laufwerks........................... 40 Vorgehensweise.............................................................................................. 40 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer.......................................... 40 Entfernen des Festplattenlaufwerks........................................ 41 Voraussetzungen............................................................................................. 41 Vorgehensweise.....................................
Wiedereinsetzen der Knopfzellenbatterie............................. 52 Vorgehensweise...............................................................................................52 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer.......................................... 52 Entfernen der Systemplatine..................................................... 53 Voraussetzungen............................................................................................. 53 Vorgehensweise............................
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers VORSICHT: Greifen Sie Bauteile und Karten nur an den Außenkanten und berühren Sie keine Steckverbindungen oder Kontakte, um Schäden an diesen zu vermeiden. Bevor Sie beginnen 1 Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2 Fahren Sie den Computer herunter. – Windows 8/8.1: Klicken oder tippen Sie auf dem Start bildschirm auf das Symbol für die Energieverwaltung. → Herunterfahren.
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Trennen Sie alle Energiequellen, bevor Sie die Computerabdeckung oder Verkleidungselemente öffnen.
VORSICHT: Drücken Sie auf im Medienkartenlesegerät installierte Karten, um sie auszuwerfen.
Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. 1 Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2 Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte und Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
Technische Übersicht WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Komponenten der Systemplatine 1 Datenkabelanschluss für Festplatte (HDD1) 3 Anschluss für das Stromkabel des 4 Festplattenlaufwerks und des optischen Laufwerks (SATAP1) Kühlkörperanordnung 5 Speichermodulanschluss (DIMM1) 6 Jumper zum Löschen des CMOS (CMCL R2) 7 USB-Anschluss an der Frontblende (USBF2) 8 Betriebsschalteranschluss (LEDH1) 9 Jumper zum Löschen des Kennworts (PSWD1) 10 Wireless-Kartensteckplatz 11 Kabelanschluss des 12 Medienkartenlesegeräts (USBF1) 12 2 Datenkabelanschl
Lüfterkabelanschluss (FANC1) 14 Audioanschluss an der Frontblende (AUDIOF1) 13
Entfernen der Computerabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
4 Heben Sie die Abdeckung vom Computer und bewahren Sie sie an einem geschützten Ort auf.
Wiederanbringen der Computerabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen des Speichermoduls WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
3 18 Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
Austauschen des Speichermoduls WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Richten Sie die Kerbe am Speichermodul mit der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2 Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulseckplatz, und drücken Sie das Speichermodul vorsichtig nach unten, bis es einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
Entfernen des Lüfters WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
4 22 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Lüfter an der Kühlkörperanordnung auf der Systemplatine befestigt ist.
Wiedereinbauen des Lüfters WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise VORSICHT: Eine Fehlausrichtung des Lüfters und der Kühlkörperanordnung kann eine Beschädigung der Systemplatine und des Prozessors verursachen. 1 Setzen Sie den Lüfter auf die Kühlkörperanordnung wie in der Abbildung dargestellt. 2 Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Lüfter an den Steckplätzen auf der Kühlkörperanordnung aus.
5 Verbinden Sie das Lüfterkabel mit dem Systemplatinenanschluss (FANC1). Weitere Informationen zur Position des Lüfteranschlusses finden Sie unter „Komponenten der Systemplatine“. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an.
Entfernen der Frontverkleidung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 2 Greifen und lösen Sie die Halterungen der Frontverkleidung von oben angefangen der Reihe nach, indem Sie sie von der Frontblende nach außen bewegen.
3 28 Drehen und ziehen Sie die Frontverkleidung von der Vorderseite des Computers weg, um die Klammern der Frontverkleidung aus den Schlitzen der Frontblende zu lösen.
Wiederanbringen der Frontverkleidung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen des Laufwerksgehäuses WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Laufwerksgehäuse am Gehäuse befestigt ist. 1 Laufwerksgehäuse 3 Schrauben (3) 2 Gehäuse 2 Heben Sie das Laufwerksgehäuse an, um es vom Gehäuse zu lösen. 3 Trennen Sie die Strom- und Datenkabel von den Anschlüssen auf dem optischen Laufwerk.
4 Trennen Sie die Strom- und Datenkabel von den Anschlüssen auf der Festplatte. 1 Laufwerksgehäuse 2 Stromkabel des optischen Laufwerks 3 Datenkabel des optischen Laufwerks 4 Stromkabel der Festplatte 5 Datenkabel der Festplatte 5 Heben Sie das Laufwerksgehäuse aus dem Gehäuse. 6 Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7 Entfernen Sie die Festplatte.
Wiedereinbauen des Laufwerksgehäuses WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen der Wireless-Karte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
3 4 Entfernen Sie die Schraube, mit der die Wireless-Mini-Card an der Systemplatine befestigt ist. 1 Antennenkabel (2) 2 Schraube 3 Mini-Card-Anschluss 4 Wireless-Mini-Card Schieben und entfernen Sie die Wireless-Mini-Card aus dem Mini-CardAnschluss.
Wiedereinsetzen der WirelessKarte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 3 bis Schritt 6 im Abschnitt „Wiedereinbauen des Laufwerksgehäuses“. 2 Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an. 3 Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an.
Entfernen des optischen Laufwerks WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das optische Laufwerk am Laufwerksgehäuse befestigt ist. 2 Schieben Sie das optische Laufwerk aus dem Laufwerksgehäuse heraus.
Wiedereinbauen des optischen Laufwerks WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen des Festplattenlaufwerks WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterungen am Festplattenlaufwerk befestigt sind. 2 Drücken und schieben Sie das Festplattenlaufwerk von den Festplattenlaufwerkhalterungen weg.
Wiedereinbauen der Festplatte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen der vorderen E/ALeiste WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
3 Schieben Sie die vordere E/A-Leiste wie in der Abbildung gezeigt zur Seite, um die Klammern von der Frontblende zu lösen und diese wegzuziehen.
Wiederanbringen der vorderen E/A-Leiste WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen des Betriebsschaltermoduls WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
4 48 Schieben Sie das Betriebsschaltermodul zusammen mit seinem Kabel durch den Schlitz an der Frontblende.
Wiedereinbauen des Betriebsschaltermoduls WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Machen Sie die Akkuhalterung (BT1) ausfindig. Weitere Informationen zur Position der Akkuhalterung finden Sie unter „Komponenten der Systemplatine“. 2 Drücken Sie den Akkuentriegelungshebel von der Knopfzellenbatterie weg, bis diese herausspringt. 1 3 Knopfzellenbatterie 2 Sicherungsklammer Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus ihrer Halterung heraus.
Wiedereinsetzen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Entfernen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Vorgehensweise 1 Trennen Sie das Datenkabel der Festplatte und des optischen Laufwerks, das Betriebsschalterkabel, das Stromkabel der Festplatte und des optischen Laufwerks, das USB-Kabel der Frontblende, das Kabel des Medienkartenlesegeräts und das Audiokabel der Frontblende von der Systemplatine. Weitere Informationen zur Position der Anschlüsse finden Sie unter „Komponenten der Systemplatine“. 2 Notieren Sie sich die Verlegung der Kabel und entfernen Sie die Kabel aus den Kabelführungen.
Wiedereinbauen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
3 Setzen Sie das Speichermodul wieder ein. 4 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 3 bis Schritt 6 im Abschnitt „Wiedereinbauen des Laufwerksgehäuses“. 5 Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an. 6 Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an.
System-Setup-Programm Übersicht VORSICHT: Die Einstellungen im System-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computeranwendern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor dem Ändern des System-Setups sollten Sie sich die Einstellungen des System-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Löschen vergessener Kennwörter WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
4 Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an. 5 Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem vollständig geladen wurde. 6 Bewegen Sie den Mauszeiger in die obere oder untere rechte Ecke des Bildschirms, um die Charms-Sidebar zu öffnen, und klicken oder tippen Sie dann auf Settings (Einstellungen) → Power (Ein/Aus) → Shut down (Herunterfahren). 7 Entfernen Sie die Computerabdeckung.
Vorgehensweise 1 Machen Sie den CMOS-Jumper (CMCL R2) auf der Systemplatine ausfindig. Weitere Informationen zur Position des CMOS-Jumpers finden Sie unter „Komponenten der Systemplatine“. 2 Entfernen Sie den Jumper-Stecker vom Kennwort-Jumper (PSWD1) und setzen Sie ihn auf den CMOS-Jumper. 1 Jumper-Stecker 3 CMOS-Jumper (CMCL R2) 2 Kennwort-Jumper (PSWD1) 3 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 3 bis Schritt 6 im Abschnitt „Wiedereinbauen des Laufwerksgehäuses“.
10 Entfernen Sie den Jumper-Stecker vom CMOS-Jumper und bringen Sie ihn wieder auf dem Kennwort-Jumper an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 3 bis Schritt 6 im Abschnitt „Wiedereinbauen des Laufwerksgehäuses“. 2 Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an.
Aktualisieren des BIOS Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. So aktualisieren Sie das BIOS: 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Rufen Sie die Website dell.com/support auf. 3 Wenn Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers vorliegen haben, geben Sie diese ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe diesen Online-Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell Produkten: Selbsthilfe-Informationen Selbsthilfe-Optionen Aufrufen der Windows-Hilfe Windows 8/8.1: Öffnen Sie den Charm „Suche“, geben Sie Help and Support (Hilfe und Support) in das Suchfeld ein und drücken Sie die . Windows 7: Klicken Sie auf Start → Help and Support (Hilfe und Support).
Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter dell.com/ contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.