Owners Manual

28 Verwenden eines Akkus
VORSICHT: Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Verätzungsgefahr. Sie dürfen den
Akku nicht aufstechen, verbrennen, auseinander nehmen oder Temperaturen über 65 °C aussetzen. Bewahren Sie
den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Handhaben Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit
äußerster Vorsicht. Beschädigte Akkus können auslaufen und Personen- oder Sachschäden verursachen.
Prüfen des Akkuladezustands
Über die Dell QuickSet-Akkuanzeige, das Fenster der Microsoft
®
Windows
®
-
Energieanzeige
und das -
Symbol, die Akku-Ladestandanzeige und die Warnung „Akku niedrig” erhalten Sie Informationen über den
Ladestatus des Akkus.
Dell QuickSet-Akkuanzeige
Ist Dell QuickSet installiert, drücken Sie <Fn><F3>, um die Akkuanzeige von QuickSet anzuzeigen.
Weitere Informationen über Dell QuickSet finden Sie in der
Dell Inspiron Hilfe
datei. Hinweise zum Öff-
nen der Hilfedatei finden Sie unter „Informationsquellen” auf Seite 9.
Im Fenster
Battery Meter
(Akkuanzeige) werden Status, Ladezustand und Ladedauer des Akkus im Com-
puter angezeigt.
Folgende Symbole sind im Fenster
Akkuanzeige
zu sehen:
Klicken Sie für weitere Informationen über QuickSet mit der rechten Maustaste auf das -Symbol in der
Taskleiste und klicken Sie anschließend auf
Hilfe
.
Energieanzeige von Microsoft Windows
Die Energie- bzw. Akkuanzeige von Windows zeigt die verbleibende Akkuladung an. Um die Ladung zu
überprüfen, doppelklicken Sie auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste. Weitere Informationen
zur Registerkarte
Energieanzeige
(Akkuanzeige) finden sie unter „Energieverwaltung” in der
Dell Inspiron
Hilfe
datei. Hinweise zum Öffnen der Hilfedatei finden Sie unter „Informationsquellen” auf Seite 9.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das Symbol angezeigt.
Ladestandanzeige
Drücken Sie die Statustaste der Akku-Ladestandanzeige, damit die Akku-Ladestandanzeigen aufleuchten.
Jede Anzeige repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazität des Akkus. Wenn der Akku also bei-
spielsweise noch zu 80 Prozent geladen ist, leuchten vier der fünf Anzeigen auf. Wenn keine der Anzeigen
aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Der Computer oder das Docking-Gerät wird mit Akkustrom betrieben.
Der Computer ist an Netzstrom angeschlossen, und der Akku wird geladen.
Der Computer ist an Netzstrom angeschlossen, und der Akku ist vollstän-
dig geladen.