Inspiron 7415 2-in-1 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P147G Vorschriftentyp: P147G001 März 2021 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers.......................................................... 5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers............................................................................................. 5 Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................... 5 Erklärung zur Strahlungsexposition.........
Entfernen des Touchpads............................................................................................................................................ 40 Installieren des Touchpads............................................................................................................................................ 41 Lüfter.........................................................................................................................................................................
1 Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren.
genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw. die unter www.dell.com/regulatory_compliance bereitgestellt werden. VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers.
● Beim Auspacken einer statikempfindlichen Komponente aus dem Versandkarton, entfernen Sie die Komponente erst aus der antistatischen Verpackung, wenn Sie bereit sind, die Komponente tatsächlich zu installieren. Stellen Sie vor dem Entfernen der antistatischen Verpackung sicher, dass Sie statische Elektrizität aus Ihrem Körper ableiten. ● Legen Sie eine statikempfindliche Komponente vor deren Transport in einen antistatischen Behälter oder eine antistatische Verpackung.
Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden. Transport empfindlicher Komponenten Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B. Ersatzteile oder Teile, die an Dell zurückgesendet werden sollen, transportiert werden, ist es äußerst wichtig, diese Teile für den sicheren Transport in antistatischen Beuteln zu platzieren.
2 Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
Tabelle 1. Schraubenliste Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge E/A-Platine Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M2x3 2 Bildschirmscharniere Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M2,5x3,5 4 Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruckleser Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M1.6X2 2 USB-Typ-C-Halterung Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M2.5x4.5 2 Systemplatine Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe M2x1.
2. Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät 3. Speichermodule 4. USB-Typ-C-Halterung 5. Kühlkörper 6. Kabel der I/O-Platine 7. Systemplatine 8. Touchpad-Kabel 9. Akku 10. Lautsprecher 11. Touchpad 12. Touchpad-Halterung 13. Bildschirmbaugruppe 14. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 15. SSD-Laufwerkshalterung 16. M.2-2280-Solid-State-Laufwerk 17. Knopfzellenbatterie 18. E/A-Platine 19. Wireless-Kartenhalterung 20. Wireless-Karte 21.
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x4), mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagen-Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. ANMERKUNG: Wenn Sie die drei unverlierbaren Schrauben lösen, öffnet sich die Bodenabdeckung, wodurch ein Spalt zwischen der Bodenabdeckung und der Handballenstützenbaugruppe entsteht. 3.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Bodenabdeckung auf die Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und lassen Sie die Bodenabdeckung einrasten. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x4) wieder an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagen-Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 3. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben zur Befestigung der Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe fest. Nächste Schritte 1.
● Düben Sie keinen Druck auf die Batterie aus, lassen Sie sie nicht fallen, beschädigen Sie sie nicht und führen Sie keine Fremdkörper ein. ● Setzen Sie die Batterie keinen hohen Temperaturen aus und bauen Sie Batterien und Zellen nicht auseinander. ● Üben Sie keinen Druck auf die Oberfläche der Batterie aus. ● Biegen Sie die Batterie nicht. ● Verwenden Sie keine Werkzeuge, um die Batterie herauszuhebeln.
3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x3), mit denen die Batterie an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 4. Heben Sie die Batterie von der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. Entfernen des 4-Zellen-Akkus Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Akkus und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Batteriekabel an der Systemplatine befestigt ist (falls es nicht zuvor gelöst wurde). 2.
Schritte 1. Platzieren Sie den Akku mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Batterie an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 3. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Hauptplatine. 4. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Batteriekabels an der Systemplatine an.
Schritte 1. Platzieren Sie den Akku mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Bringen Sie die fünf Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen der Akku an der Handauflagen-Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 3. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Hauptplatine. 4. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Batteriekabels an der Systemplatine an. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 2.
Schritte 1. Lösen Sie die Knopfzellenbatterie von der E/A-Platine. 2. Lösen Sie die Knopfzellenbatterie aus dem Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und stellt das Verfahren zum Einsetzen bildlich dar.
Schritte 1. Befestigen Sie die Knopfzellenbatterie im Steckplatz auf der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 2. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit der E/A-Platine. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodul Entfernen des Speichermoduls Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
Schritte 1. Heben Sie die Klappe an, um auf das Speichermodul zugreifen zu können. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 3. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um weitere im Computer installierte Speichermodule zu entfernen.
Schritte 1. Öffnen Sie die Klappe, um auf den Speichermodulsteckplatz zugreifen zu können. 2. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 3. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Speichermodulsteckplatz, bis es fest sitzt. 4. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Wireless-Karte und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Antennenkabels an der Wireless-Kartenhalterung befestigt ist. 2.
5. Ziehen Sie die Wireless-Card aus dem Mini-Card-Steckplatz heraus. Einbauen der Wireless-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Wireless-Karte und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Einbauen. Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte.
Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Main (Hauptkabel) Weiß MAIN △ (weißes Dreieck) Hilfskabel Schwarz AUX ▲ (schwarzes Dreieck) 2. Richten Sie die Kerbe an der Wireless-Karte an der Lasche am Wireless-Kartensteckplatz aus und setzen Sie die Wireless-Karte schräg in den Wireless-Kartensteckplatz ein. 3.
Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Antennenkabel am SSD-Laufwerk befestigt ist. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das SSD-Laufwerk an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Schieben Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz. Einbauen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Die folgende Abbildung zeigt die Position des M.2.-2280-Solid-State-Laufwerks und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. ANMERKUNG: Führen Sie die Schritte 1 bis 4 aus, wenn Sie das M.2 2230-Solid-State-Laufwerk durch ein M.2 2280-Solid-StateLaufwerk ersetzen.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M1.6x2.5), mit der die SSD-Laufwerkshalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Drehen Sie die SSD-Laufwerkshalterung in einem Winkel von 180 Grad. 3. Setzen Sie die SSD-Laufwerkshalterung in den anderen SSD-Laufwerkssteckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein. 4. Bringen Sie die Schraube (M1.6x2.5) zur Befestigung der Solid-State-Laufwerkshalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 5.
Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Antennenkabel am SSD-Laufwerk befestigt ist. 2. Heben Sie die SSD-Kühlhalterung aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. 3. Drehen Sie die Schraube (M2x3) heraus, mit der das SSD-Laufwerk an der SSD-Laufwerkshalterung befestigt ist. 4. Schieben Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz. Einbauen des M.
Die folgende Abbildung zeigt die Position des M.2.-2230-Solid-State-Laufwerks und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. ANMERKUNG: Führen Sie die Schritte 1 bis 4 aus, wenn Sie das M.2 2230-Solid-State-Laufwerk durch ein M.2 2280-Solid-StateLaufwerk ersetzen.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M1.6x2.5), mit der die SSD-Laufwerkshalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Drehen Sie die SSD-Laufwerkshalterung in einem Winkel von 180 Grad. 3. Setzen Sie die SSD-Laufwerkshalterung in den anderen SSD-Laufwerkssteckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein. 4. Bringen Sie die Schraube (M1.6x2.5) zur Befestigung der Solid-State-Laufwerkshalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 5.
Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 2. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Lautsprecherkabel an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 3. Notieren Sie sich die Kabelführung des Lautsprechers und entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 4. Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit den Kabeln aus der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe.
Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden. ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren. 2.
Schritte 1. Lösen Sie nacheinander (umgekehrt zu der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge) die vier bzw. sieben unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine. Einsetzen des Kühlkörpers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 2. Ziehen Sie der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die vier bzw. sieben unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Bildschirmbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 37
Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit der das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt ist. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine. 3. Entfernen Sie das Bildschirmkabel aus der Kabelführung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 4. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2.5x3.5), mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt sind. 5.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 39
Schritte 1. Schieben Sie die Bildschirmbaugruppe schräg in die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2.5x3.5) wieder an, mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt werden. 3. Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 4. Schieben Sie das Bildschirmkabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. 5.
4. Legen Sie das Touchpad-Kabel auf eine saubere Oberfläche. 5. Öffnen Sie die durchsichtige Klappe und entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x1.8), mit denen das Touchpad an der HandauflagenTastatur-Baugruppe befestigt ist. 6. Schieben Sie das Touchpad aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und heben Sie es heraus. Installieren des Touchpads Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
3. Schieben Sie das Touchpad-Kabel in den Anschluss auf dem Touchpad und der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu sichern. 4. Platzieren Sie die Touchpadhalterung in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 5. Bringen Sie die drei Schrauben (M1.6x2) wieder an, mit denen die Touchpadhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Batterie ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 3.
Schritte 1. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie den Lüfter aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen des Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Platzieren Sie den Lüfter mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Verbinden Sie das Lüfterkabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. E/A-Platine Entfernen der E/A-Platine Voraussetzungen 1.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x3.5), mit denen das rechte Bildschirmscharnier an der E/A-Platine und der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Öffnen Sie das rechte Bildschirmscharnier in einem Winkel von 90 Grad. 3. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Kabel der E/A-Platine an der E/A-Platine befestigt ist. 4. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der E/A-Platine. 5.
Schritte 1. Platzieren Sie die E/A-Platine in den Steckplätzen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der E/A-Platine an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) zur Befestigung der E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 4.
Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruckleser Entfernen des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruckleser Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Lüfter. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die I/O-Platine.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruckleser und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Das Kabel des Fingerabdrucklesers ist optional und nur auf Computern verfügbar, die mit der Fingerabdruckleser-Konfiguration ausgeliefert werden. Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter zusammen mit dem optionalen Fingerabdruckleserkabel korrekt ausgerichtet in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein. 2.
7. Entfernen Sie den Kühlkörper. 8. Entfernen Sie den Lüfter. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine. Abbildung 1. Systemplatinenanschlüsse 1. 3. 5. 7. Bildschirmkabel Halterung des USB-Typ-C-Ports Tastaturkabel Lautsprecherkabel 2. 4. 6. 8.
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die USB-Typ-C-Porthalterung an der Systemplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die Antennenkabel aus der Kabelführung auf der Systemplatine. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x3.5), mit denen das linke Bildschirmscharnier an der Systemplatine und der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 4. Öffnen Sie das Scharnier in einem Winkel von 90 Grad. 5. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2.5x3.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine. Abbildung 2. Systemplatinenanschlüsse 1. 3. 5. 7. Bildschirmkabel Halterung des USB-Typ-C-Ports Tastaturkabel Lautsprecherkabel 2. 4. 6. 8. Netzadapteranschlusskabel (optional) Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung Touchpad-Kabel Kabel der I/O-Platine Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Hauptplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 53
Schritte 1. Richten Sie die Systemplatine aus und setzen Sie sie auf die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x1.8) zur Befestigung der Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 3. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen. 4. Befestigen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt wird. 5.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bauen Sie den Kühlkörper ein. Bauen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk oder das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk ein (je nach Modell). Bauen Sie die Wireless-Karte ein. Installieren Sie die Speichermodule. Bauen Sie die Batterie ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5.
Schritte Nachdem Sie die Schritte im Abschnitt „Voraussetzungen“ durchgeführt haben, verbleibt lediglich die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
Schritte Legen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe auf eine saubere, ebene Fläche. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Bauen Sie die Systemplatine ein. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. Installieren Sie den Netzschalter mit optionalem Fingerabdruckleser. Bauen Sie das Touchpad ein. Installieren Sie den Lüfter. Bauen Sie den Kühlkörper ein. Installieren Sie die Lautsprecher. Bauen Sie die E/A-Platine ein. Bauen Sie das M.
3 Gerätetreiber Videotreiber Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Videotreiber installiert ist. Installieren Sie das Videotreiber-Update von www.dell.com/support. Wireless- und Bluetooth-Treiber Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Netzwerkkartentreiber installiert ist. Installieren Sie die Treiber-Updates von www.dell.com/support. Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Bluetooth-Treiber installiert ist. Installieren Sie die Treiber-Updates von www.dell.com/support.
4 System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ● Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen. Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten: ● Wechseldatenträger (soweit verfügbar) ● STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden) ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
Tabelle 3. Optionen der System-Einstellungen – Hauptmenü Main First HDD Zeigt den Typ des installierten Festplattenlaufwerks an. M.2 PCIe SSD Zeigt die Geräteinformationen zur M.2-PCIe-SSD im Computer an. AC Adapter Type Zeigt den Typ des installierten Netzadapters an. System Memory Zeigt die Größe des installierten Arbeitsspeichers an. Memory Speed Zeigt die Speichergeschwindigkeit an. Keyboard Type Zeigt an, welcher Typ von Tastatur im Computer verbaut ist. Tabelle 4.
Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Advanced“ Advanced (Erweitert) Battery Charge Configuration Stellen Sie die primäre Batterieladeeinstellung mit einem im Voraus festgelegten individuellen Start- und Stopppunkt ein. Standardeinstellung: Adaptive. Advance Battery Charge Configuration Ermöglicht das Aktivieren der erweiterten Akkuladekonfiguration vom Beginn des Tages bis zu einem festgelegten Arbeitszeitraum. Standardeinstellung: Disabled.
Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ Security (Sicherheit) Standardeinstellung: Deactivate Absolute-Status Aktiviert oder deaktiviert die Blockierung der SIDAuthentifizierung bei SEDs. Standardeinstellung: Disabled. Firmware TPM Aktivieren oder deaktivieren Sie die Firmware TPM-Funktion. Standardeinstellung: Enabled. PPI Bypass for Clear Command Ermöglicht die Steuerung der TPM Physical Presence Interface (PPI).
Tabelle 8. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen. Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen.
Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt. 2. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), dass die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist. 3.
5 Fehlerbehebung SupportAssist-Diagnose Info über diese Aufgabe Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die SupportAssistDiagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die SupportAssist-Diagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen.
Tabelle 9.
Tabelle 10. Funktionen M-BIST L-BIST Auslöser Drücken der -Taste und des Netzschalters. Integriert in die LED-Fehlercodediagnose. Wird automatisch während des POST eingeleitet. Anzeige von Fehlern Batterie-LED leuchtet stetig gelb Batterie-LED-Fehlercode [2,8] blinkt 2 x gelb und nach einer Pause 8 x weiß. Reparaturanweisung Weist auf ein Problem mit der Systemplatine hin. Weist auf ein Problem mit der Systemplatine hin.
2. Erstellen Sie ein startfähiges USB-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge-Base-Artikel SLN143196 unter www.dell.com/support. 3. Kopieren Sie die BIOS-Setup-Programmdatei auf das startfähige USB-Laufwerk. 4. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. 5. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 6.
7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 8. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Kaltstarts finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel SLN85632 unter www.dell.com/support.
6 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 11. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com Mein Dell Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.com/support/windows www.dell.