Users Guide

Table Of Contents
Anhang D: FLASH-Aktualisierungen 227
11
Wenn Sie einen FTP-Server verwenden, geben Sie den Benutzernamen
und das Kennwort für den FTP-Server ein und betätigen Sie die
<Eingabetaste>.
12
Bestätigen Sie den TFTP- bzw. FTP-Download, indem Sie
y
oder
yes
eingeben und die <Eingabetaste> drücken.
13
Der Remote Console Switch prüft, ob die heruntergeladene Datei gültig
ist. Sie werden aufgefordert, die Aktualisierung zu bestätigen. Geben Sie
y
oder
yes
ein, und drücken Sie die <Eingabetaste>.
14
Der Remote Console Switch startet den FLASH-Aktualisierungsprozess.
Eine Anzeige auf dem Bildschirm gibt den Fortschritt der Aktualisierung
an. Wenn der Upload abgeschlossen ist,
setzt sich der Remote Console
Switch zurück und aktualisiert die internen Subsysteme.
15
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird die Startmeldung aus
Schritt 4 im Terminal-Bildschirm angezeigt.
Aktualisieren der Remote Console Switch Firmware über die OSCAR-
Benutzeroberfläche
Sie können die Firmware-Version des Remote Console Switches direkt über
die OSCAR-Benutzeroberfläche aktualisieren. Wenn Sie den IPv4-Modus
verwenden, können Sie einen TFTP-Server oder einen FTP-Server verwenden.
Im IPv6-Modus müssen Sie einen FTP-Server verwenden. Zum Aktualisieren
der Firmware müssen Sie die IP-Adresse des Servers und den Dateinamen der
Firmware-FLASH-Datei kennen. Wenn Sie einen FTP-Server verwenden,
benötigen Sie zudem den Benutzernamen und das Kennwort für den FTP-
Server. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass sich die Datei im
entsprechenden Ordner befindet.
So aktualisieren Sie die Remote Console Switch-Firmware:
1
Betätigen Sie die Taste <Druck>
.
Das
Hauptmenü
wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf
Befehle – Versionen anzeigen
.
Das Dialogfeld
Version
wird
angezeigt.
3
Klicken Sie auf
Aktualisieren
.
Das Dialogfeld
Herunterladen
wird
angezeigt.