Users Guide
Table Of Contents
- Produktüberblick
- Installation
- Normalbetrieb der Software
- Anzeigen des Systems im Explorer
- Anpassen der Fensteranzeige
- Hinzufügen eines Remote Console Switch (Dell oder Avocent)
- Zugriff auf den Remote Console Switch
- Starten des VNC- oder RDP-Viewers
- Ändern von Server- und Switch-Eigenschaften
- Ändern von Server- und Switch-Optionen
- Organisieren des Systems
- Anpassen des Explorer-Fensters
- Verwalten lokaler Datenbanken
- Verwenden des Viewers
- Zugriff auf Server über die RCS-Software
- Interaktion mit dem angezeigten Server
- Merkmale des Viewer-Fensters
- Anpassen des Viewers
- Anpassen der Viewer-Auflösung
- Anpassen der Videoqualität
- Minimieren der Farbverfälschungen von Remote-Videositzungen
- Verbessern der Farbanzeige des Bildschirmhintergrunds
- Einstellen der Maus-Skalierung
- Minimieren des Mausspureffekts
- Verbessern der Mausleistung
- Reduzieren des Mauszeigerflackerns
- Anzeigen von mehreren Servern über den Scan-Modus
- Scannen der Server
- Statusanzeige der Miniaturansichten
- Navigation in der Miniaturansichtenanzeige
- Senden von Tastenanschläge über Makros an den Server
- Sitzungsoptionen – Register „Allgemein“
- Bildschirmaufzeichnung
- Optionen zur Teilung einer Sitzung
- Virtual Media
- Anhang A: Aktualisieren der RCS-Software
- Anhang B: Tastatur und Maus
- Anhang C: TCP-Ports
- Anhang D: Technischer Kundendienst

Produktüberblickxxx | xxx13
auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren.
Zum Sortieren einer Anzeige nach Spaltenüberschrift klicken Sie auf den dort
angegebenen Pfeil. Die Elemente in der Liste werden entsprechend dieser Spalte
sortiert. Ein nach oben zeigender Pfeil weist darauf hin, dass die Liste nach
dieser Spaltenüberschrift in aufsteigender Reihenfolge sortiert wurde. Ein nach
unten zeigender Pfeil weist darauf hin, dass die Liste nach dieser
Spaltenüberschrift in absteigender Reihenfolge sortiert wurde.
IPv4- und IPv6-Netzwerkadressfunktionen
Die RCS Software ist mit Systemen kompatibel, die eine der derzeit
unterstützten Internetprotokollversionen IPv4 (Standard) oder IPv6 bzw. beide
Modi gleichzeitig verwenden.
HINWEIS: Dell 1081AD- und 2161AD-Switches unterstützen IPv4- und IPv6-Modi nicht
gleichzeitg.
Im IPv4-Modus kann die Verbindung eine statusbehaftete automatische
Konfiguration (Konfiguration und IP-Adressen werden vom Server bereitgestellt)
oder eine statusfreie automatische Konfiguration (der Switch bezieht die IP-
Adresse und die Routeradresse normalerweise dynamisch vom Router) darstellen.
Aktualisierungen der Switch-Firmware und der Notstart-Firmware werden im
IPv4-Modus sowohl für TFTP- als auch für FTP-Server unterstützt.
Der IPv6-Modus stellt eine Verbindung mit einer statusfreien automatischen
Konfiguration dar. Im IPv6-Modus sind Aktualisierungen der Switch-Firmware
nur im FTP-Modus möglich. Flash-Downloads der Notstart-Firmware können
nicht ausgeführt werden. Zur Durchführung eines Flash-Downloads müssen Sie
über einen TFTP-Server vorübergehend eine Verbindung mit einem IPv4-
Netzwerk herstellen.
HINWEIS: Für Dell 1081AD- und 2161AD-Switches ist der IPv6-Modus eine
statusbehaftete Verbindung.