Users Guide
90 Anhänge
www.dell.com | support.dell.com
Anhang B: Tastenkombinationen von Tastatur und Maus
Tabelle 5-3. Unterteilungsfenster für Tastenkombinationen von Tastatur und Maus
Aktion Beschreibung
F6 Navigiert zwischen den geteilten Bildschirmen und markiert das letzte Element,
das markiert war.
F8 Markiert die Unterteilung.
Nach-Links- oder
Aufwärtspfeil
Bewegt die Unterteilung nach links, sofern diese markiert ist.
Nach-Rechts- oder
Abwärtspfeil
Bewegt die Unterteilung nach rechts, sofern diese markiert ist.
Pos1 Maximiert das rechte Fenster des geteilten Bildschirms (das linke Fenster wird
ausgeblendet), sofern die Unterteilung markiert ist.
Ende Maximiert das linke Fenster des geteilten Bildschirms (das rechte Fenster wird
ausgeblendet), sofern die Unterteilung markiert ist.
Mausklick +
Mausziehen
Bewegt die Unterteilung nach links oder rechts.
Tabelle 5-4. Baumstrukturanzeige und -Steuerung für Tastenkombinationen von Tastatur und Maus
Aktion Beschreibung
Einfacher Mausklick Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den Node aus, über dem sich der
Mauszeiger befindet.
Doppelter Mausklick Blendet erweiterbaren Node ein/aus (ein Node, der untergeordnete Objekte
besitzt). Keine Aktivität bei einem untergeordnetem Node (ein Node, der keine
untergeordneten Objekte besitzt).
Aufwärtspfeil Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den nächsten Node aus, der über der
aktuellen Markierung liegt.
Abwärtspfeil Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den nächsten Node aus, der unter der
aktuellen Markierung liegt.
Leertaste Markiert bzw. hebt alternativ die Markierung für den Node auf, der momentan
markiert ist.
Eingabetaste Blendet alternativ den Node ein bzw. aus, der markiert ist. Gilt nur für Node mit
untergeordneten Objekten. Keine Aktivität, sofern der Node keine
untergeordneten Objekte besitzt.
Pos1 Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den Stammnode aus.
Ende Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den letzten Node aus, der in der
Baumstruktur angezeigt wird.