Latitude 5320 Handbuch zu Setup und technischen Daten Vorschriftenmodell: P138G/P139G Vorschriftentyp: P138G001/139G001 January 2021 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einrichten Ihres Latitude 5320........................................................................................... 4 Kapitel 2: Gehäuseübersicht............................................................................................................ 6 Rechts..................................................................................................................................................................................... 6 Links.........................
1 Einrichten Ihres Latitude 5320 1. Schließen Sie den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter. ANMERKUNG: Der Akku kann während des Versands in den Energiesparmodus wechseln, um den Akku nicht zu entladen. Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter an den Computer angeschlossen ist, wenn er zum ersten Mal eingeschaltet wird. 2. Fertigstellen des Windows-Setup. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen.
Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen (fortgesetzt) Dell Apps Details Dell Hilfe und Support Rufen Sie die Hilfe für Ihren Computer auf und erhalten Sie Support. SupportAssist Überprüft proaktiv den Funktionszustand der Hardware und Software des Computers. ANMERKUNG: Nehmen Sie eine Verlängerung oder ein Upgrade der Garantie vor, indem Sie auf das Ablaufdatum in SupportAssist klicken. Dell Update Aktualisiert Ihren Computer mit kritischen Fixes und wichtigen Gerätetreibern, sobald diese verfügbar sind.
2 Gehäuseübersicht Themen: • • • • • • • Rechts Links Handballenstütze Display Unten Modi LED für Akkuladestand und Akkustatus Rechts 1. 2. 3. 4. 5. 6 Micro-SIM-Kartenfach (optional) Universelle Audio-Buchse USB 3.2-Anschluss (Gen1) mit PowerShare HDMI 2.
Links 1. 2. 3. 4. 5. Thunderbolt 4-Port mit DisplayPort Alternate-Modus/USB4/Power Delivery Thunderbolt 4-Port mit DisplayPort Alternate-Modus/USB4/Power Delivery USB 3.
Handballenstütze 1. 2. 3. 4. 5.
Display 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Unten 1. Lautsprecher 2. Thermische Entlüftung 3. Service-Tag-Etikett Modi ANMERKUNG: Die Modi gelten nur für Latitude 5320 2-in-1-Systeme (gegen Aufpreis).
Laptop Tablet Gehäuseübersicht 11
Ständer Zeltform 12 Gehäuseübersicht
LED für Akkuladestand und Akkustatus Tabelle 2. LED-Anzeige für Akkuladestand und Akkustatus Stromquelle LED-Funktionsweise Energiezustand des Systems Akkuladestand AC Adapter Off (Aus) S0–S5 Vollständig geladen AC Adapter Stetig weiß leuchtend S0–S5 < vollständig geladen Batterie Off (Aus) S0–S5 11–100 % Batterie Leuchtet stetig gelb (590+/-3 nm) S0–S5 < 10 % ● S0 (Ein): Das System ist eingeschaltet.
3 Technische Daten des Latitude 5320 ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Die folgenden Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Wechseln Sie für weitere Informationen über die Konfiguration Ihres Computers zu Hilfe und Support auf Ihrem Windows-Betriebssystem und wählen Sie die Option zum Anzeigen der Informationen über Ihren Computer aus.
Prozessor In der folgenden Tabelle sind die Details der von Ihrem Latitude 5320 unterstützten Prozessoren aufgeführt. Tabelle 4. Prozessor Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Option 4 Prozessortyp Intel Core i3-1125G4 der 11. Generation Intel Core i5-1135G7 der 11. Generation Intel Core i5-1145G7 der 11. Generation Intel Core i7-1185G7 der 11.
Arbeitsspeicher Tabelle 6. Arbeitsspeicher Beschreibung Werte Steckplätze Integrierter Speicher Typ DDR4 Geschwindigkeit 3200 MHz Speicher (Maximum) 32 GB Speicher (Minimum) 4 GB Speichergröße pro Steckplatz 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB Unterstützte Konfigurationen ● ● ● ● 4 GB, DDR4, 3.200 MHz, Single-Channel, integriert 8 GB, DDR4, 3.200 MHz, Dual-Channel, integriert 16 GB, DDR4, 3.200 MHz, Dual-Channel, integriert 32 GB, DDR4, 3.
Tabelle 8. Externe Ports und Anschlüsse (fortgesetzt) Extern: Audio Eine universelle Audiobuchse Grafik ● Ein HDMI 2.0-Port ● Zwei DisplayPorts über Typ C Medienkartenlesegerät Ein microSD-Kartensteckplatz Docking-Port Unterstützt über Typ C Netzadapteranschluss USB-C-Netzadapteranschluss Security (Sicherheit) Eine Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss Tabelle 9. Interne Ports und Anschlüsse Intern: M.2 ● M.2 2230-Steckplatz für WiFi- und Bluetooth-Kombikarte ● Ein M.
WWAN-Modul Die folgende Tabelle enthält eine Liste der WWAN-Module, die vom Latitude 5320 unterstützt werden. Tabelle 11. Wireless Wide Area Network-Modul-Spezifikationen Beschreibung Option 1 Modellnummer Intel XMM 7360 Global LTE-erweitert (DW5820e), CAT9 Formfaktor M.
● M.2 2230, PCIe x4 NVMe, SSD der Klasse 35 ● M.2 2280, PCIe x4 NVMe, SSD der Klasse 40 ● M.2 2230, PCIe x4 NVMe, SED der Klasse 35 ● M.2 2280, PCIe x4 NVMe, SED der Klasse 40 Das primäre Laufwerk Ihres Computers variiert je nach Speicherkonfiguration. Bei Systemen mit einem M.2-Laufwerk ist das M.2Laufwerk das primäre Laufwerk. Tabelle 13. Speicherspezifikationen Speichertyp Schnittstellentyp Kapazität M.2 2230, PCIe x4 NVMe, SSD der Klasse 35 Gen 3 PCIe x4 NVMe 128 GB, 256 GB und 512 GB M.
Speicherkartenleser Tabelle 15. Technische Daten des Medienkartenlesegeräts Beschreibung Werte Typ Ein microSD-Kartensteckplatz Unterstützte Karten ● mSD-Karte (micro-Secure Digital) ● mSDHC-Karte (micro-Secure Digital High Capacity) ● mSDXC-Karte (micro-Secure Digital Extended Capacity) ANMERKUNG: Die vom Medienkartenlesegerät unterstützte Maximalkapazität kann variieren und hängt vom Standard der auf Ihrem Computer installierten Medienkarte ab. Tastatur Tabelle 16.
Tabelle 17.
Tabelle 19.
Tabelle 20. Batterie – Technische Daten (fortgesetzt) Beschreibung Option 1 Option 2 ANMERKUNG: Mit der Dell Power ManagerAnwendung können Sie die Ladezeit, die Dauer, die Start- und Endzeit und weitere Aspekte steuern. Weitere Informationen zu Dell Power Manager finden Sie unter Me and My Dell (Ich und mein Dell) auf www.dell.com/. ANMERKUNG: Mit der Dell Power ManagerAnwendung können Sie die Ladezeit, die Dauer, die Start- und Endzeit und weitere Aspekte steuern.
Tabelle 21. Anzeige – technische Daten (fortgesetzt) Beschreibung Pixel pro Zoll (PPI) 166 166 166 166 Kontrastverhältnis (min.) 600:1 1.000:1 16:9 16:9 Reaktionszeit (max.) 35 ms 35 ms 35 ms 35 ms Bildwiederholfrequen z 60 Hz 60 Hz 60 Hz 60 Hz Horizontaler Betrachtungswinkel 80 80 ● Freigabemodus: 80/80 Grad ● Datenschutzmodus (Helligkeit < 40 %): 30/30 Grad (max.
Tabelle 22. Anzeige – technische Daten (fortgesetzt) Beschreibung Farbspektrum 72 % NTSC Pixel pro Zoll (PPI) 166 Kontrastverhältnis (min.) 800:1 (Standard), (min.) 600:1 Reaktionszeit (max.) 35 ms Bildwiederholfrequenz 60 Hz Horizontaler Betrachtungswinkel min. 80 Grad Vertikaler Betrachtungswinkel min.
Betriebs- und Lagerungsumgebung Luftverschmutzungsklasse: G1 gemäß ISA-S71.04-1985 Tabelle 25.
4 Dell Low Blue Light-Anzeige WARNUNG: Eine längere Exposition gegenüber blauem Licht vom Bildschirm kann zu Langzeiteffekten wie z. B. Belastung der Augen, Ermüdung der Augen oder Schädigung der Augen führen. Blaues Licht ist eine Farbe im Lichtspektrum, die eine kurze Wellenlänge und hohe Energie hat. Eine längere Exposition gegenüber blauem Licht, besonders aus digitalen Quellen, kann Schlafstörungen verursachen und zu Langzeiteffekten wie z. B.
5 Tastenkombinationen ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich. Auf einigen Tasten Ihrer Tastatur befinden sich zwei Symbole. Diese Tasten können zum Eintippen von Sonderzeichen oder zum Ausführen von Sekundärfunktionen verwendet werden. Das Symbol auf dem unteren Teil der Taste gibt das Zeichen an, das eingegeben wird, wenn die Taste gedrückt wird.
Tabelle 27. Liste der Tastenkombinationen (fortgesetzt) Funktionstaste Neu definierte Taste (für Multimedia-Steuerung) Funktionstasten Helligkeit reduzieren Helligkeit erhöhen Auf externe Anzeige umschalten Drucktaste Startseite Ende Die Taste Fn kann auch mit bestimmten anderen Tasten auf der Tastatur verwendet werden, um andere sekundäre Funktionen auszuführen. Tabelle 28.
Tabelle 28.
6 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 29. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.com/support/windows www.dell.