Dell Latitude 7400 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P100G Vorschriftentyp: P100G001
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer.................................................................................................................. 6 Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................... 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers....................................................................................... 6 Sicherheitsvorkehrungen.......
Installieren des Netzadapter-Ports..............................................................................................................................38 Lautsprecher........................................................................................................................................................................ 39 Entfernen der Lautsprecher.........................................................................................................................................
Aktualisieren des BIOS........................................................................................................................................................86 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen...................................................................................................... 87 Ein- und Ausschalten des WLAN.......................................................................................................................................
1 Arbeiten am Computer Sicherheitshinweise Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem in diesem Dokument vorgestellten Verfahren vorausgesetzt, dass folgende Bedingungen zutreffen: • • Sie haben die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen.
6. Halten Sie den Betriebsschalter gedrückt, während Sie den Computer vom Netz trennen, um die Systemplatine zu erden. ANMERKUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
• • • • Verwenden Sie ein kabelgebundenes ESD-Armband, das ordnungsgemäß geerdet ist. Die Verwendung von drahtlosen antistatischen Armbändern ist nicht mehr zulässig; sie bieten keinen ausreichenden Schutz. Das Berühren des Gehäuses vor der Handhabung von Komponenten bietet keinen angemessenen ESD-Schutz auf Teilen mit erhöhter Empfindlichkeit auf ESD-Schäden. Arbeiten Sie mit statikempfindlichen Komponenten ausschließlich in einer statikfreien Umgebung.
ESD-Schutz – Zusammenfassung Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
2 Technologie und Komponenten Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten. Themen: • • • USB-Funktionen USB Typ-C HDMI 1.4a USB-Funktionen Universal Serial Bus (USB) wurde 1996 eingeführt. Es hat die Verbindung zwischen Host-Computern und Peripheriegeräten wie Computermäusen, Tastaturen, externen Laufwerken und Druckern erheblich vereinfacht. Werfen wir nun einen kurzen Blick auf die USB-Entwicklung mit Bezugnahme auf die nachstehende Tabelle. Tabelle 1.
• • • Ein zusätzlicher physischer Bus, der parallel zum vorhandenen USB 2.0-Bus hinzugefügt wird (siehe Abbildung unten). USB 2.0 hatte vier Drähte (Leistung, Masse und zwei für differentielle Daten); USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 ergänzt diese durch vier weitere Drähte für zwei Differenzsignale (Empfangen und Übertragen) zu insgesamt acht Verbindungen in den Anschlüssen und Kabeln. USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 nutzt anstatt der Halb-Duplex -Anordnung von USB 2.0 die bidirektionalen Datenschnittstelle.
USB Typ-C USB-Typ C ist ein neuer, extrem kleiner physischer Anschluss. Der Anschluss selbst kann viele verschiedene neue USB-Standards wie USB 3.1 und USB Power Delivery (USB-PD) unterstützen. Abwechselnder Modus USB-Typ C ist ein neuer, extrem kleiner Anschlussstandard. Er ist um zwei Drittel kleiner als der ältere USB-Typ-A-Anschluss. Es handelt sich um einen einzelnen Anschlussstandard, der mit jeder Art von Gerät kompatibel sein sollte.
Thunderbolt 3 über USB Typ-C Thunderbolt 3 erhöht über USB Typ-C die Geschwindigkeiten auf bis zu 40 Gbps und bietet alles in einem kompakten Port – die schnellste, vielseitigste Verbindung mit jedem Dock, Display oder Datengerät, wie einer externen Festplatte. Thunderbolt 3 verwendet einen USB-Typ-C-Stecker/Port für den Anschluss an unterstützte Peripheriegeräte. 1. 2. 3. 4. Thunderbolt 3 verwendet USB-Typ-C-Stecker und -Kabel. Es ist kompakt und reversibel.
• • HDMI-Mikro-Anschluss - Ein neuer, kleinerer Anschluss für Telefone und andere tragbare Geräte, der Video-Auflösungen bis zu 1080p unterstützt Fahrzeug-Anschlusssystem - Neue Kabel und Anschlüsse für Fahrzeug-Videosysteme, die speziell für die einzigarten Anforderungen des Fahrumfeldes entworfen wurden und gleichzeitig echte HD-Qualität liefern Vorteile von HDMI • • • • • 14 Qualitäts-HDMI überträgt unkomprimiertes digitales Audio und Video bei höchster, gestochen scharfer Bildqualität.
3 Hauptkomponenten Ihres Systems 1. Bodenabdeckung 2.
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Kühlkörperbaugruppe Speicher Systemplatine Knopfzelle SSD-Festplatte Akku Lautsprecher Smart Card-Leser Touchpadtastenplatine LED-Tochterplatine Bildschirmbaugruppe Handballenstützen-Baugruppe WLAN-Karte WWAN-Karte ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar.
4 Entfernen und Einbauen von Komponenten Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 1. Lösen Sie die acht unverlierbare Schraube, mit der die Bodenabdeckung am Computer befestigt ist. 2. Verwenden Sie einen Stift aus Kunststoff, um die Bodenabdeckung an den Vertiefungen neben den Scharnieren links und rechts abzuhebeln [1]. 3. Arbeiten Sie sich entlang den Rändern vor, um die Bodenabdeckung vom Computer zu lösen [2].
4. Heben Sie die Bodenabdeckung an und entfernen Sie sie vom Computer.
Einbauen der Bodenabdeckung 1. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf dem Computer und richten Sie diese aus. 2. Drücken Sie entlang der Kanten der Bodenabdeckung, bis sie hörbar in die Handballenstützenbaugruppe einrastet.
3. Ziehen Sie die acht unverlierbaren Schrauben fest, um die Bodenabdeckung am Computer zu befestigen.
Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Akku Vorsichtshinweise zu Lithium-Ionen-Akkus VORSICHT: • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus. • Entladen Sie die Batterie möglichst weit, bevor Sie sie aus dem System entfernen. Hierzu können Sie den Netzadapter vom System trennen, damit die Batterie entladen kann.
Einsetzen des Akkus 1. Richten Sie den Akku aus und setzen Sie ihn in den Computer [1]. 2. Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben fest [2], um den Akku (4 Zellen) am Computer zu befestigen. ANMERKUNG: Ein 3-Zellen-Akku verfügt über eine einzelne unverlierbare Schraube, mit der der Akku am Computer befestigt wird. 3. Schließen Sie das Batteriekabel an den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine an [3].
1. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Knopfzelle Entfernen der Knopfzelle 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1. Trennen Sie das LED-Tochterplatinenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine [1]. 2. Lösen Sie das LED-Tochterplatinenkabel über der Knopfzelle [2].
3. Ziehen Sie das Knopfzellenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab [1]. 4. Entfernen Sie die Knopfzelle aus dem Computer [2].
Einsetzen der Knopfzelle 1. Schließen Sie das Knopfzellenkabel an seinen Anschluss auf der Systemplatine an [1] und kleben Sie die Knopfzelle an die Handballenstütze [2].
2. Verbinden Sie das LED-Platinenkabel mit der Systemplatine [1] und führen Sie das Flachbandkabel über die Knopfzelle [2].
1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speicher Entfernen des Speichers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1. Hebeln Sie die Klammern, die das Speichermodul sichern, auf, bis das Modul herausspringt [1]. 2.
1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SSD-Festplatte Entfernen der Solid-State-Festplatte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1. ANMERKUNG: Dieses Verfahren zeigt eine M.2-2280-SSD. Die M.
3. Heben Sie das SSD-Laufwerk leicht an und entfernen Sie es aus dem Anschluss auf der Systemplatine.
Installieren der Solid-State-Festplatte 1. Setzen Sie das SSD-Laufwerk in den entsprechenden Steckplatz und schieben Sie es zum Anschluss auf der Systemplatine. 2. Platzieren Sie die SSD-Platte mit vorinstalliertem Wärmeaufkleber an der Unterseite auf der SSD [1]. 3. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben fest, um die SSD-Halterung an der Handballenstütze zu befestigen[2].
ANMERKUNG: Dieses Verfahren zeigt eine M.2-2280-SSD. Die M.2-2230-SSD erfordert eine spezielle Halterung und Platte, um sie an der Handballenauflagen-Baugruppe zu sichern. 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
Einbauen der WLAN-Karte 1. Setzen Sie die WLAN-Karte in den entsprechenden Steckplatz auf der Systemplatine [1]. 2. Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der WLAN-Karte [2]. 3. Setzen Sie die Metallhalterung auf die Antennenanschlüsse [3]. 4. Setzen Sie die einzelne Schraube (M2x3) wieder ein, mit der die Metallhalterung an der WLAN-Karte befestigt wird [4].
1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WWAN-Karte Entfernen der WWAN-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x3), mit der die Metallhalterung an der WWAN-Karte befestigt ist [1]. 2.
Einbauen der WWAN-Karte 1. Setzen Sie die WWAN-Karte in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine [1]. 2. Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der WWAN-Karte [2]. 3. Setzen Sie die Metallhalterung auf die Antennenanschlüsse auf der WWAN-Karte [3]. 4. Setzen Sie die einzelne Schraube (M2x3) wieder ein, um die Metallhalterung an der WWAN-Karte und der Systemplatine zu befestigen [4].
1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen der Kühlkörper-/Lüfterbaugruppe 1. 2. 3. 4. 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die WWAN-Karte. ANMERKUNG: Kühlkörper und Lüfter sind separat bestellbare Teile.
4. Entfernen Sie die einzelne Schraube, die den Lüfter am Kühlkörper befestigt. Einbauen der Kühlkörperbaugruppe 1. ANMERKUNG: Kühlkörper und Lüfter sind separat bestellbare Teile. Setzen Sie die einzelne Schraube ein, die den Lüfter am Kühlkörper befestigt.
2. Setzen Sie die Kühlkörper/-Lüfterbaugruppe in den Computer ein [1]. 3. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3) in der Reihenfolge (2 > 1) am Lüftergehäuse und die vier Schrauben (M2x3) in der Reihenfolge (4 > 3 > 2 > 1) an der Kühlkörper-Lüfterbaugruppe an [1]. 4. Verbinden Sie das Lüfterkabel mit der Systemplatine [2]. 1. 2. 3. 4. Setzen Sie die WWAN-Karte ein. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
Netzadapteranschluss Entfernen des Netzadapter-Ports 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x3) von der Metallhalterung am Netzadapteranschluss [1]. 2. Entfernen Sie die Metallhalterung, mit der der Netzadapteranschluss befestigt ist [2]. 3. Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel von der Systemplatine [1]. 4.
3. Bringen Sie die Metallhalterung über dem Netzadapteranschluss wieder an [1]. 4. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) zur Befestigung des Netzadapteranschlusses an der Handballenstützenbaugruppe wieder an [2]. 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lautsprecher Entfernen der Lautsprecher 1.
4. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x3), mit denen die Lautsprecher an der Handballenstützenbaugruppe befestigt sind [1]. 5. Heben Sie die Lautsprecher an und entfernen Sie sie von der Handballenstützenbaugruppe [2].
Einbauen der Lautsprecher 1. Richten Sie die Lautsprecher aus und setzen Sie sie auf die Handballenstützenbaugruppe [1]. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x3) wieder an, um die Lautsprecher an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen [2].
3. Bringen Sie das Klebeband an, um das Lautsprecherkabel an der Touchpadtastenplatine zu befestigen [1]. 4. Führen Sie das Lautsprecherkabel [2] und schließen Sie das Lautsprecherkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an [3].
1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. LED-Platine Entfernen der LED-Tochterplatine 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1. Trennen Sie das LED-Platinenflachbandkabel vom Anschluss auf der Systemplatine [1]. 2.
Einbauen der LED-Tochterplatine 1. Richten Sie die LED-Tochterplatine aus und setzen Sie sie auf die Handballenstützenbaugruppe [1]. 2. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) zur Befestigung der LED-Tochterplatine an der Handballenstützenbaugruppe wieder an [2]. 3. Schließen Sie das LED-Tochterplatinen-Flachbandkabel an die Systemplatine an [3].
1. 2. 3. 4. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Touchpadtastenplatine Entfernen der Touchpadtastenplatine 1. 2. 3. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie den Lautsprecher. 1.
Installieren der Touchpadtastenplatine 1. Setzen Sie die Touchpadtastenplatine auf die Handballenstützenbaugruppe [1]. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2,5) wieder an, um die Platine an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen [2]. 3. Schließen Sie das Touchpadtasten-Platinenkabel am Touchpadmodul an [3].
1. 2. 3. 4. Installieren Sie den Lautsprecher. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Smart Card-Leser Entfernen des Smartcard-Lesegeräts 1. 2. 3. 4. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die SSD. Entfernen Sie den Lautsprecher. 1.
Einbauen des Smart Card-Lesegeräts 1. Setzen Sie das Smartcard-Lesegerät wieder in den Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe ein [1]. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x2,5) wieder an, um die Platine an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen [2]. 3. Schließen Sie das Touchpadtasten-Platinenkabel am Touchpadmodul an [3]. 4. Schließen Sie das Kabel des Smartcard-Lesegeräts an der USH-Platine an [4].
1. 2. 3. 4. 5. Installieren Sie die Lautsprecher. Installieren Sie die SSD. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 3. Entfernen Sie den Akku. 1.
2. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x4) [1] und entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe von der Handballenstützenbaugruppe [2].
Einbauen der Bildschirmbaugruppe 1. Bringen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder an, indem Sie die Schraubenbohrungen der Scharniere mit den Schraubenbohrungen an der Handballenstützenbaugruppe ausrichten [1]. 2. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x3,5) [2] zur Befestigung der Bildschirmbaugruppe am Computer wieder an [2]. 3. Schließen Sie den LCD-Bildschirm.
1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Scharnierabdeckungen Entfernen der Scharnierabdeckung 1. 2. 3. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 1.
Einbauen der Scharnierabdeckung 1. Schieben Sie die Scharnierabdeckung zum linken Scharnier, bis sie hörbar in der Bildschirmbaugruppe einrastet [1]. 2. Schließen Sie die Scharniere in einem Winkel von mindestens 180 Grad zur Bildschirmbaugruppe [2].
1. 2. 3. 4. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmscharniere Entfernen der Scharniere 1. 2. 3. 4. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
2. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2,5x5) [1], mit denen die Scharniere an der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 3. Heben Sie die Scharniere an und entfernen Sie sie von der Baugruppe der hinteren Bildschirmabdeckung [2].
Einbauen der Scharniere 1. Richten Sie die Scharniere aus und setzen Sie sie auf die Bildschirmbaugruppe [1]. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (2,5x5) wieder an, um die Scharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung zu befestigen [2].
3. Führen Sie das Antennen- und Bildschirmkabel entlang der Scharniere.
1. 2. 3. 4. 5. Bauen Sie die Scharnierabdeckung ein. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmblende Entfernen der Bildschirmblende 1. 2. 3. 4. 5. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku.
Einbauen der Bildschirmblende Setzen Sie die Bildschirmblende auf die Bildschirmbaugruppe und drücken Sie entlang der Kanten, damit sie an der hinteren Bildschirmabdeckung einrastet. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Installieren Sie die Scharniere. Bauen Sie die Scharnierabdeckung ein. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
2. ANMERKUNG: Lösen Sie nicht die SR-Bänder vom Bildschirm. Es ist nicht notwendig, die Halterungen vom Bildschirm zu lösen. Lösen Sie das Klebeband [1] und öffnen Sie den Riegel [2], um das EDP-Kabel vom Bildschirm zu trennen [3].
Einbauen des Bildschirms 1. Schließen Sie das EDP-Kabel an den Anschluss am Bildschirm an [1] und schließen Sie die Verriegelung, um den Anschluss zu befestigen [2]. 2. Befestigen Sie das Klebeband über dem EDP-Anschluss auf dem Bildschirm [3] und drehen Sie den Bildschirm auf die hintere Bildschirmabdeckung [4].
1. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 2. Installieren Sie die Scharniere. 3. Installieren Sie die Scharnierabdeckung.
4. 5. 6. 7. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kamera-/Mikrofonmodul Entfernen des Kamera-/Mikrofonmoduls 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bauen Sie den Bildschirm ein. Installieren Sie die Scharniere. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. Bauen Sie die Scharnierabdeckung ein. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmkabel Entfernen des Bildschirmkabels 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Einbauen des Bildschirmkabels 1. Befestigen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführung an der Baugruppe der hinteren Bildschirmabdeckung [1]. 2. Schließen Sie das Bildschirmkabel am Kamera-/Mikrofonmodul an und ersetzen Sie das Klebeband am Anschluss [2].
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bauen Sie den Bildschirm ein. Installieren Sie die Scharniere. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. Bauen Sie die Scharnierabdeckung ein. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Systemplatine 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
3. Trennen Sie das Bildschirmkabel [1] und lösen Sie es aus der Metallhalterung auf der Systemplatine [2]. 4. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x4) [1] und entfernen Sie die Metallhalterung über dem WWAN-Darwin-Antennenkabel [2]. 5. Trennen Sie das Netzschalterkabel (mit Fingerabdruckleser) von der Systemplatine [1]. 6. Trennen Sie die WWAN-Darwin-Antennenkabel [2] von der Systemplatine.
7. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x4) [1] und heben Sie die USB-Typ-C-Halterung von der Systemplatine [2]. 8. Trennen Sie die Knopfzelle [1], das Lautsprecherkabel [2] und das LED-Tochterplatinenkabel [3] von der Systemplatine.
9. Trennen Sie die USH-Tochterplatinen- [1] und Touchpadkabel [2] von der Systemplatine.
10. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x2,5) an der DDR-ESD-Halterung [1] und heben Sie die Haltung an, um sie von der Systemplatine zu entfernen [2]. 11. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4) [1] und entfernen Sie die Systemplatine aus der Handballenstützenbaugruppe [2]. ANMERKUNG: Bei Modellen mit einem Fingerabdruckleser oder WWAN-Antennen gibt es drei Schrauben (M2x3), mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist.
Einbauen der Systemplatine 1. Richten Sie die Systemplatine aus und setzen Sie sie in die Handballenstützenbaugruppe [1] 2. Bringen Sie die zwei zwei M2x4-Schrauben wieder auf der Systemplatine an , mit der sie an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist [2].
ANMERKUNG: Bei Modellen mit einem Fingerabdruckleser oder WWAN-Antennen gibt es drei M2x4-Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist. 3. Setzen Sie die USB Typ-C-Halterung [1] auf die Systemplatine und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben (M2x5) [2] an der Systemplatine. 4. Bringen Sie die DDR-ESD-Halterung [1] an der Systemplatine an und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben (M2x2,5) an der Systemplatine [2].
5. Öffnen Sie den Riegel und verbinden Sie das USH-Platinenkabel [1] und das Touchpadkabel [2] mit der Systemplatine.
6. Schließen Sie die Knopfzelle [1], das Lautsprecherkabel [2] und das LED-Tochterplatinen-Flachbandkabel [3] an die Systemplatine an. 7. Installieren Sie die Metallhalterung auf dem Darwin-Anschluss [1] und befestigen Sie sie an der Handballenstütze mit einer einzigen Schraube (M2x4) [2] an der Systemplatine. 8. Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Metallhalterung [1] und schließen Sie es an die Systemplatine [2] an.
9. Installieren Sie die Bildschirmkabelhalterung [1] am EDP-Anschluss auf der Systemplatine und befestigen Sie sie mit einer einzelnen Schraube (M2x3) [2]. 10. Verbinden Sie das Kabel für Netzschalter (mit Fingerabdruckleser) mit der Systemplatine [1]. 11. Schließen Sie die Darwin-WWAN-Antennenkabel [2] an der Systemplatine an. 1. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. 2. Installieren Sie den Netzadapterabschluss.
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Installieren Sie die Kühlkörper-/Lüfterbaugruppe. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. Installieren Sie die SSD. Installieren Sie den Arbeitsspeicher. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Betriebsschalterplatine Entfernen der Netzschalterplatine 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Abbildung 3.
Abbildung 4. Entfernen der Netzschalterplatine mit Fingerabdruckleser Einbauen der Netzschalterplatine 1. Richten Sie die Netzschalterplatine aus und setzen Sie sie in ihren Steckplatz auf der Handballenstützenbaugruppe [1]. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder an, um die Netzschalterplatine an der Handballenstützenbaugruppe zu befestigen [2].
Abbildung 5.
Abbildung 6. Einbauen der Netzschalterplatine mit Fingerabdruckleser ANMERKUNG: Die Netzschalterplatine mit Fingerabdruckleser verfügt über ein Kabel, das an die Systemplatine angeschlossen wird. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Bauen Sie die Systemplatine ein. Installieren Sie die Touchpadtasten. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie den Netzadapterabschluss. Installieren Sie die Kühlkörper-/Lüfterbaugruppe. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. Installieren Sie die SSD.
8. 9. 10. 11. 12. Entfernen Sie den Netzadapteranschluss. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die Systemplatine. Entfernen Sie die Knopfzelle. Entfernen Sie die Betriebsschalterplatine. 1. Heben Sie den Riegel und trennen Sie das Tastaturkabel [1] und das Kabel der Hintergrundbeleuchtung [2] vom Touchpadmodul. 2. ANMERKUNG: Diese Abbildung zeigt die Demontage einer Carbonfaservariante.
Einbauen der Tastatur 1. ANMERKUNG: Die Tastatur verfügt über mehrere Ausrichtpunkte an der Gitterseite, die zum Sichern und Einpassen in die Ersatztastatur fest nach unten gedrückt werden müssen. Richten Sie die Tastatur an der Tastaturauflage aus [1] und bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2) wieder an [2]. 2. Setzen Sie die Tastaturbaugruppe in die Handballenstütze [1] und befestigen Sie sie mit den 17 Schrauben (M1,6x2) [2]. ANMERKUNG: Diese Abbildung zeigt die Demontage einer Carbonfaservariante.
3. Schließen Sie das Tastaturkabel [3] und das Kabel der Hintergrundbeleuchtung [4] an das Touchpadmodul an. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Installieren Sie den Netzschalter. Setzen Sie die Knopfzelle ein. Bauen Sie die Systemplatine ein. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie den Netzadapterabschluss. Installieren Sie die Kühlkörper-/Lüfterbaugruppe. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. Installieren Sie die SSD. Installieren Sie den Arbeitsspeicher. Bauen Sie den Akku ein.
11. 12. 13. 14. 15. 16. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie dieTouchpadtasten. Entfernen Sie die Systemplatine. Entfernen Sie die Knopfzelle. Entfernen Sie den Netzschalter. Entfernen Sie die Tastatur. 1. Nach dem Entfernen dieser Komponenten verbleibt die Handballenstützenbaugruppe. 2. Bauen Sie die folgenden Komponenten in der neuen Handballenstützenbaugruppe ein: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 84 Installieren Sie die Tastatur. Installieren Sie den Netzschalter.
5 Fehlerbehebung Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers) Die ePSA-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die ePSA-Diagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet.
Zum Beispiel blinkt die Betriebs-/Akkuzustandsanzeige zwei Mal gelb, gefolgt von einer Pause und dann drei Mal weiß, gefolgt von einer Pause. Dieses 2,3-Muster läuft weiter, bis der Computer ausgeschaltet ist, und zeigt an, dass kein Speicher oder RAM erkannt wird. Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Strom- /Akkustatusanzeigemuster und die zugeordneten Probleme. Tabelle 2.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell. 4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen). 5.
6 Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • Kontaktaufnahme mit Dell Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit.