Dell Latitude 7400 Setup und technische Daten Vorschriftenmodell: P100G Vorschriftentyp: P100G001 June 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2018 – 2019 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Einrichten des Computers............................................................................................................. 5 2 Gehäuse...................................................................................................................................... 7 Vorderansicht......................................................................................................................................................................... 7 Linke Seitenansicht.....
Energiemanagement..................................................................................................................................................... 30 POST-Funktionsweise................................................................................................................................................... 31 Verwaltungsfunktionen.................................................................................................................................................
1 Einrichten des Computers 1. Schließen Sie den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter. ANMERKUNG: Um Energie zu sparen, wechselt der Akku möglicherweise in den Energiesparmodus. 2. Schließen Sie das Setup des Windows-Systems ab. 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen: • Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her.
Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen(fortgesetzt) Dell Apps Details SupportAssist Überprüft proaktiv den Funktionszustand der Hardware und Software des Computers. ANMERKUNG: Nehmen Sie eine Verlängerung oder ein Upgrade der Garantie vor, indem Sie auf das Ablaufdatum in SupportAssist klicken. Dell Update Aktualisiert Ihren Computer mit kritischen Fixes und wichtigen Gerätetreibern, sobald diese verfügbar sind.
2 Gehäuse Dieses Kapitel zeigt die unterschiedlichen Gehäuseansichten zusammen mit den Ports und Steckern und erklärt die FNTastenkombinationen. Themen: • • • • • Vorderansicht Linke Seitenansicht Rechte Seitenansicht Ansicht der Handballenstütze Unterseite Vorderansicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Linke Seitenansicht 1. 2. 3. 4. 5. Netzadapteranschluss USB 3.1-Anschluss, Typ C, Gen 2 (Thunderbolt) HDMI 1.4a-Anschluss USB 3.1-Anschluss, Typ A, Gen 1 Smart Card-Steckplatz Rechte Seitenansicht 1. 2. 3. 4. 5. 8 Universalaudioanschluss (Headset-Anschluss + Mikrofoneingang + Line-in-Unterstützung) microSD 4.0-Speicherkartenleser SIM-Kartensteckplatz USB 3.
Ansicht der Handballenstütze 1. Netzschalter (mit optionalem Fingerabdruckleser – keine LED) 2. Tastatur 3.
Unterseite 1. Thermische Entlüftung 2. Service-Tag-Etikett 3.
3 Tastenkombinationen ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich. Tabelle 2.
4 Technische Daten Systeminformationen Tabelle 3. Systeminformationen Funktion Technische Daten Chipsatz Intel Chipsatz DRAM-Busbreite 64 Bit Flash-EPROM 24 MB/32MB PCIe-Bus 100 MHz Prozessor ANMERKUNG: Die Prozessoranzahl stellt kein Maß für Leistung dar. Die Verfügbarkeit von Prozessoren kann je nach Region bzw. Land variieren und unterliegt Änderungen. Tabelle 4. Prozessor Typ UMA-Grafik Intel Core i5-8265U-Prozessor der 8.
Tabelle 5. Arbeitsspeicher(fortgesetzt) Funktion Technische Daten Typ DDR4 Geschwindigkeit 2400 MHz Bei Lagerung Tabelle 6. Speicherspezifikationen Typ Bauweise Schnittstelle Kapazität SSD-Laufwerk M.2 2280 PCIe/SATA Bis zu 1 TB SSD-Laufwerk M.2 2230 (mit Halterung) PCIe 128 GB Self Encrypting Drive (SED)/Opal-SED M.2 2280 PCIe-NVMe 256 GB Medienkartenleser Tabelle 7.
Videokarte Tabelle 9. Videokarte – Technische Daten Controller Typ CPUAbhängigkeit Intel UHDGrafikkarte 620 UMA • Grafikspeicher Kapazität typ Intel Core Integriert i5-Prozessor der 8. Generatio n Intel Core i7Prozessor der 8. Generatio n • Gemeinsam genutzter Systemspeicher Unterstützung für Maximale externe Auflösung Bildschirme HDMI 1.4a 4096 x 2304 Kamera Tabelle 10.
Tabelle 11. Ports und Anschlüsse(fortgesetzt) Funktionen Technische Daten Audio Universalaudiobuchse (Headset-Anschluss + Mikrofoneingang + Line-in-Unterstützung) Grafik HDMI 1.4a Kabellos Technische Daten zur WLAN-Karte Tabelle 12. Technische Daten zur WLAN-Karte WLAN-Kartenoptionen Qualcomm Dual-Band QCA61x4A 802.11ac WLAN-Adapter (2x2) mit Bluetooth 4.2 (kein vPro) Intel Dual-Band Wireless-AC 9560 Wi-Fi + Bluetooth 5.
Tastatur Tabelle 15. Tastatur Funktion Technische Daten Anzahl der Tasten • • • • Größe Volle Größe • • 81 (USA) 82 (GB) 82 (Brasilien) 85 (Japan) X = 19,05 mm Tastenhöhe Y= 19,05 mm Tastenhöhe Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung Optional Layout QWERTY/AZERTY/Kanji Touchpad Tabelle 16. Touchpad Funktion Technische Daten Auflösung 1.
Tabelle 18.
Tabelle 19.
* Gemessen über ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert. † Gemessen bei in Betrieb befindlicher Festplatte mit einem 2-ms-Halbsinus-Impuls. ‡ Gemessen mit einem 2-ms-Halbsinus-Impuls mit Festplatte in Ruheposition.
5 System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in de BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-SetupBildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Tasten Navigation Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld. Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Registerkarte Weiter zum nächsten Fokusbereich. Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird. Durch Drücken der Esc-Taste im Hauptfenster wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern.
Tabelle 22. Allgemein(fortgesetzt) Option Beschreibung ○ ○ ○ ○ ○ ○ Memory Available Memory Speed Memory Channel Mode Memory Technology DIMM A Size DIMM B Size • ANMERKUNG: Da ein Teil des Speichers für die Verwendung durch das System vorgesehen ist, ist „Memory Available“ weniger als „Memory Installed“. Beachten Sie, dass bestimmte Betriebssysteme evtl. nicht den gesamten verfügbaren Speicher nutzen können.
Tabelle 22. Allgemein(fortgesetzt) Option Beschreibung • UEFI Boot Path Security Enable UEFI Network Stack – Standardeinstellung Legt fest, ob der Benutzer vom System zur Eingabe des Administratorkennworts aufgefordert wird, wenn er einen UEFIStartpfad auswählt.
Tabelle 23. System Configuration (Systemkonfiguration)(fortgesetzt) Option Beschreibung ANMERKUNG: USB-Tastatur und -Maus funktionieren im BIOS ungeachtet dieser Einstellungen immer. Dell Type-C Dock Configuration Ermöglicht die Verbindung mit Dell Docks der Reihe WD und TB (Typ-C-Docks), unabhängig von der USB- und ThunderboltAdapterkonfiguration. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Thunderbolt™ Adapter Configuration Ermöglicht die Aktivierung bzw.
Tabelle 23. System Configuration (Systemkonfiguration)(fortgesetzt) Option Beschreibung Keyboard Illumination In diesem Feld kann die Betriebsart der Tastaturbeleuchtung ausgewählt werden. • • • Disabled (Deaktiviert): Die Tastaturbeleuchtung ist stets ausgeschaltet oder beträgt 0 %. Dim (Abgedunkelt): Die Tastaturbeleuchtungsfunktion ist auf 50 % Helligkeit eingestellt. Bright (Standardmäßig aktiviert): Die Tastaturbeleuchtungsfunktion ist auf 100 % Helligkeit eingestellt.
Tabelle 23. System Configuration (Systemkonfiguration)(fortgesetzt) Option Beschreibung ANMERKUNG: Die Option ist in Systemen mit optionalem Fingerabdruckleser auf dem Netzschalter vorhanden. Miscellaneous devices Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren verschiedener integrierter Geräte.
Tabelle 25. Security (Sicherheit)(fortgesetzt) Option Beschreibung Die Einträge zum Festlegen eines Passworts sind: • • • Enter the old password (Geben Sie das alte Passwort ein): Enter the new password (Geben Sie das neue Passwort ein): Confirm new password (Bestätigen Sie das neue Passwort): Klicken Sie auf OK, nachdem Sie das Passwort festgelegt haben. ANMERKUNG: Bei der ersten Anmeldung ist das Feld „Enter the old password“ (Geben Sie das alte Passwort ein) mit „Not Set“ (Nicht festgelegt) markiert.
Tabelle 25. Security (Sicherheit)(fortgesetzt) Option Beschreibung TPM 2.0 Security Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges Plattformmodul) während des POST.
Tabelle 26. Sicherer Start(fortgesetzt) Option Beschreibung Secure Boot Mode Änderungen am Betriebsmodus des sicheren Starts haben Einfluss darauf, ob beim sicheren Start eine Evaluierung der UEFITreibersignaturen erfolgt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • • Expert Key Management (Erweiterte Schlüsselverwalltung) Deployed Mode (Modus „Bereitgestellt“) – Standardeinstellung Audit-Modus Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Expert Key Management“ (Erweitertes Key-Management).
Tabelle 28. Performance (Leistung)(fortgesetzt) Option Beschreibung • • • Intel SpeedStep 1 2 3 Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Intel SpeedStepModus für den Prozessor. • Enable Intel SpeedStep (Intel SpeedStep aktivieren) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. C-States Control Bietet Ihnen die Möglichkeit, die zusätzlichen ProzessorRuhezustände zu aktivieren oder zu deaktivieren. • C-States (C-Zustände) Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Tabelle 29. Power Management (Energieverwaltung)(fortgesetzt) Option Beschreibung Wireless Radio Control Wenn sie aktiviert ist, erkennt diese Funktion die Verbindung des Systems mit einem kabelgebundenen Netzwerk und deaktiviert daraufhin die ausgewählten Funkverbindungen (WLAN und/oder WWAN). Nach dem Trennen der Verbindung mit dem kabelgebundenen Netzwerk werden die ausgewählten Funkverbindungen erneut aktiviert.
Tabelle 30. POST Behavior (POST-Funktionsweise)(fortgesetzt) Option Beschreibung Numlock Enable Ermöglicht die Aktivierung der Numlock-Funktion beim Start des Systems. • Fn Lock Options Enable Numlock (Numlock aktivieren) – Standardeinstellung Ermöglicht Ihnen, mit der Tastenkombination „Fn+Esc“ für das primäre Verhalten der F1-F12-Tasten zwischen den Standard- und sekundären Funktionen zu wechseln.
Tabelle 31. Verwaltungsfunktionen(fortgesetzt) Option Beschreibung • Restrict MEBx Access USB Provision (USB-Bereitstellung) Wenn Intel AMT aktiviert ist, kann es unter Verwendung der lokalen Bereitstellungsdatei über ein USB-Speichergerät bereitgestellt werden. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. MEBx Hotkey Diese Option legt fest, ob die MEBx-Hotkey-Funktion bei Systemstart aktiviert werden sollte. Unterstützung der Virtualisierung Tabelle 32.
Tabelle 34. Maintenance (Wartung)(fortgesetzt) Option Beschreibung Asset Tag Ermöglicht es, eine Systemkennnummer zu definieren, wenn noch keine festgelegt wurde. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. BIOS Downgrade Ermöglicht Ihnen, frühere Versionen der System-Firmware zu aktualisieren. • Allow BIOS Downgrade (BIOS-Downgrade zulassen) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Data Wipe Ermöglicht, Daten von allen internen Speichergeräten sicher zu löschen.
7. 8. 9. 10. Klicken Sie auf Find it myself. Klicken Sie auf BIOS zur Anzeige der BIOS-Versionen. Suchen Sie die neueste BIOS-Datei und klicken Sie auf Download. Wählen Sie im Fenster Please select your download method below (Wählen Sie unten die Download-Methode) die bevorzugte Download-Methode aus. Klicken Sie dann auf Download Now (Jetzt herunterladen). Das Fenster File Download (Dateidownload) wird angezeigt. 11. Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Datei auf Ihrem Computer zu speichern. 12.
Abbildung 1. Bildschirm für die DOS-BIOS-Aktualisierung System- und Setup-Kennwort Tabelle 36. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen. Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen.
• Die folgenden Sonderzeichen sind zulässig: Leerzeichen, (”), (+), (,), (-), (.), (/), (;), ([), (\), (]), (`). 3. Geben Sie das Systemkennwort ein, das Sie zuvor im Feld Neues Kennwort bestätigen eingegeben haben, und klicken Sie auf OK. 4. Drücken Sie die Taste „Esc“, und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf. 5. Drücken Sie auf „Y“, um die Änderungen zu speichern. Der Computer wird neu gestartet.
6 Software Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf. Themen: • Herunterladen von -Treibern Herunterladen von -Treibern 1. Schalten Sie das/den Notebook ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer für Ihr/Ihren Notebook ein und klicken Sie auf .
7 Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • Kontaktaufnahme mit Dell Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit.